
Der finnische Rüstungskonzern Patria hat Nordic Drones, den führenden UAV-Hersteller und professionellen Pilotenausbildungsanbieter des Landes, übernommen, um seine starke Position im Bereich unbemannter Luftfahrzeuge (UAV) weiter zu festigen. Diese strategische Akquisition, die im Sommer 2024 abgeschlossen wird, unterstützt Finnlands Bemühungen, seine Verteidigungsindustrie auszubauen, und seine Ambitionen, die Exportmöglichkeiten im wachsenden UAV-Markt zu erhöhen.
Eine starke Investition in UAV-Technologie
Durch die Aufnahme von Nordic Drones in sein Portfolio möchte Patria sein Fachwissen und seine Fähigkeiten in der UAV-Technologie stärken. Diese Akquisition ermöglicht Patria die Einführung von drei neuen UAV-Systemen für operative Anforderungen im zivilen und militärischen Bereich: Patria SKY, Patria ONE und Patria GEO. Diese Plattformen sind für den Einsatz in einem breiten Anwendungsspektrum von der Sicherheit bis zur Datenerfassung und Kartierung konzipiert und spiegeln die Innovationskraft des Unternehmens im Verteidigungsbereich wider.
Patria SKY: Langstrecken-UAV für Sicherheit und Verteidigung
Patria SKY ist ein Langstrecken-UAV-System, das speziell für Sicherheitsbehörden und Verteidigungsanwendungen entwickelt wurde. Das System wurde in Zusammenarbeit mit Experten aus dem Sicherheitssektor entwickelt, um hohen Betriebsanforderungen gerecht zu werden, und wurde von den finnischen Behörden strengen Tests unterzogen. Patria SKY ist für den Betrieb unter rauen Wetterbedingungen optimiert und zeichnet sich durch seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit aus.
Patria ONE: Modulares und vielseitig einsetzbares UAV
Patria ONE zeichnet sich als modulares UAV aus, das für den Mehrzweckeinsatz konzipiert ist. Seine anpassbare Struktur ermöglicht eine Vielzahl von Funksystemen, Motorarmen und Glasfaser-Steuerungssystemen. Darüber hinaus ist Patria ONE mit Verbindungssystemen und fortschrittlichen Sicherheitsmechanismen für den Transport von Sprengladungen ausgestattet, was seine Anwendbarkeit vor Ort erhöht, da es betriebliche Flexibilität bietet. Dank seines kompakten Designs kann es in einem taktischen Rucksack getragen werden und ist somit bei verschiedenen Militäreinsätzen nützlich.
Patria GEO: UAV zur hochpräzisen Geländekartierung
Patria GEO ist ein hochpräzises UAV-System, das speziell für die Geländekartierung und -aufklärung entwickelt wurde. Diese Plattform, die bis zu 74 Minuten in der Luft bleiben und jeweils mehr als 100 Hektar Land abdecken kann, liefert mit ihrer 42-Megapixel-Kamera Daten mit einer Auflösung von zwei Zentimetern bei der Bodenabtastung (GSD) in einer Höhe von 150 Metern. Mit diesen Funktionen bietet Patria GEO eine ideale Lösung für detaillierte topografische Analysen und Infrastrukturüberwachungsaufgaben.
Patrias Rolle in der UAV-Strategie
Patria spielt in Finnlands nationaler Drohnenstrategie eine wichtige Rolle. Das Unternehmen möchte das heimische technologische Know-how und die Innovationen nutzen, um die Verteidigungs- und kommerziellen Wachstumsziele des Landes zu erreichen. Mit dem eALLIANCE-Projekt, das die führenden Innovatoren Finnlands im Verteidigungs- und Zivilsektor zusammenbringt, treibt Patria die Entwicklung der UAV-Technologie voran. Darüber hinaus beteiligt es sich an der ACTUS-Initiative zur Entwicklung und Zertifizierung taktischer UAV-Systeme im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds. Diese Beiträge sind wichtige Schritte zur Stärkung des europäischen UAV-Ökosystems.