
Milrem Robotikund fügt damit einen neuen Schritt zu seinen innovativen Schritten in der Technologie für unbemannte Bodenfahrzeuge (UGV) hinzu Havoc enthüllte die ersten Bilder seines neuen hybridelektrischen Kampfroboters, den es nennt. Dieses neue Fahrzeug ist eine verbesserte Version der bestehenden Familie unbemannter Bodenfahrzeuge des Unternehmens. Modell der Verwüstung, 17.-21. Februar 2025 zwischen IDEX und NAVDEX auf Messen ausgestellt. Als eine der größten Veranstaltungen im Bereich Militärtechnologien sorgt diese Messe dafür, dass die neue Plattform von Milrem Robotics weltweite Aufmerksamkeit erregt.
Technische Merkmale und Vorteile von Havoc
Havoc, fällt mit seiner 8×8-Radstruktur und seinem Hybrid-Elektromotor auf. Mit diesem neuen Fahrzeug möchte Milrem Robotics die Haltbarkeit und Betriebseffizienz unbemannter Bodenfahrzeuge noch weiter verbessern. Havocs Einsatzbereich, fällt durch seine größere Länge im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen auf. Darüber hinaus, fast lautlos Seine Fähigkeit, sich auf diese Weise fortzubewegen, verschafft ihm einen erheblichen Vorteil in intensiven Konfliktzonen. Dank dieser Funktion kann das Fahrzeug effektiv bei Missionen eingesetzt werden, bei denen Heimlichkeit und Geschwindigkeit erforderlich sind.
Die Pressemitteilung des Unternehmens hebt die Integration von Havoc mit anderen Plattformen von Milrem Robotics hervor. Besonders, Roboter-Kampffahrzeug (RCV) auf Ketten Durch den Einsatz gemeinsamer Technologien mit Reduzierung der Versorgungs- und Wartungskosten Saum Verbesserung der Logistikprozesse bietet. Dadurch ist es möglich, die Kosten in der Verteidigungsindustrie zu kontrollieren und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu steigern.
Eine neue Strategie für den Markt im Nahen Osten
Milrem Robotik, Vereinigte Arabische Emirate (VAE) basierend Kantengruppe Durch die Kooperation mit Havoc möchte das Unternehmen seinen potenziellen Kundenstamm auf den Markt im Nahen Osten ausweiten. Das Unternehmen stellte die Fähigkeiten des Fahrzeugs vor, in einer Vielzahl von Umgebungen zu funktionieren, offene Wüsten, urbane Kampfzonen ve hochgelegene Bergpässe Es zeigt, wie gut es unter schwierigen Bedingungen funktioniert, beispielsweise: Dieses breite Leistungsspektrum macht den Havoc zu einem vielseitigen Kampffahrzeug.
Es wird erwartet, dass Milrem Robotics seinen Einfluss auf dem Markt im Nahen Osten im Jahr 2024 festigen wird. Abu Dabidie stattfand in Auf der Drohnenmesse UMEX durch Vertrag ermöglicht. Diese Vereinbarung, Verteidigungsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate und die Streitkräfte der Emirate, 20 Raupen-RCV ve 40THEMIS beinhaltet die Bereitstellung unbemannter Bodenfahrzeuge. Diese Werkzeuge sind besonders Minenräumung ve Transport Es spielt eine wichtige Rolle bei Aufgaben wie:
Erfahrungen aus der Praxis im Design von Havoc
Ein Sprecher von Milrem Robotics sagte, bei der Entwicklung von Havoc seien die im realen Einsatz gewonnenen Erkenntnisse berücksichtigt worden. Besonders Befehls- und Kontrollintegration Es wurden wichtige Schlussfolgerungen zu diesem Thema gezogen. Havoc ist für die harmonische Zusammenarbeit mit bemannten und unbemannten Systemen konzipiert. zur Steigerung der Kampfeffizienz Ziele. Das bedeutet, dass Havoc mehr als nur ein Kampffahrzeug ist, mit Multiplattform-Integration Es zeigt, dass es eine für die Anforderungen der modernen Kriegsführung optimierte Lösung bietet.
Neue technologische Integrationen
Ein weiteres auffälliges Merkmal im Design des Fahrzeugs ist, Akustikmelder Pilar V Dabei handelt es sich um die Integration moderner Verteidigungstechnologien wie zB. Pilar V., insbesondere schwere und leichte gepanzerte Fahrzeuge Es handelt sich um einen Detektor, der zu Schutzzwecken eingesetzt wird, und die Präsenz dieser Technologie im Havoc stärkt die Verteidigungsfähigkeiten des Fahrzeugs noch weiter.
Auf die Frage, ob die Eigentümer aus den Emiraten an der Entwicklung mitgewirkt hätten, antwortete Milrem Robotics: plattformübergreifende Synergie Er erklärte, dass sie aktiv daran arbeiten, Dadurch sollen die im Havoc-Design verwendeten Technologien mit vorhandenen Edge-Nutzlasten kompatibel gemacht werden.
Havoc, Milrem Robotik Als neuestes von entwickeltes unbemanntes Bodenfahrzeug stellt es einen wichtigen Schritt in die Zukunft militärischer Operationen dar. Mit seiner erweiterten Reichweite, seiner geräuscharmen Mobilität und seinen starken Integrationsfunktionen ist dieses Fahrzeug darauf ausgelegt, moderne militärische Anforderungen mit hoher Effizienz zu erfüllen. Die Expansionsstrategie und die erfolgreichen operativen Kooperationen auf dem Markt im Nahen Osten steigern auch das Potenzial von Havoc auf internationaler Ebene.