
Das 21. FIRST LEGO League Challenge-Turnier, eine der weltweit größten Kinder- und Jugendorganisationen, organisiert in der Türkei unter dem Namen „Science Heroes Meet“, hat begonnen. In diesem Jahr wurde die erste Phase der Turniere, an denen 80 Teams aus 500 verschiedenen Städten und etwa 5 Kinder und Jugendliche zum Thema „SUBMERGED-Ocean Explorers“ teilnehmen, in Fuar İzmir abgeschlossen. In dem zweitägigen Turnier erspielten sich 10 Mannschaften die Teilnahmeberechtigung am nationalen Turnier.
Die 21. Saison der Science Heroes Meet / FIRST LEGO League Challenge-Turniere, einer der weltweit größten Jugend- und Kinderorganisationen, hat begonnen. Nach 17 lokalen Turnieren, die in verschiedenen Städten stattfinden, wird die Saison mit dem Nationalturnier abgeschlossen, das von der Stadtverwaltung Izmir und IZFAS am 15. und 16. März im Fuar Izmir ausgerichtet wird. Die erste Phase der Turniere, die lokalen Turniere in Izmir, wurde abgeschlossen. 21 Teams aus verschiedenen Schulen in Izmir und den umliegenden Provinzen nahmen am 1. lokalen Turnier der Mittel- und Oberschulen in Izmir teil, das von der Stadtverwaltung Izmir ausgerichtet und von der Science Heroes Association in Fuar Izmir mit Unterstützung von IZFAS organisiert wurde.
Das diesjährige Thema sind Ozeanforscher
Der Verein Science Heroes Association veranstaltet seit der Saison 100-300 unter dem Namen Science Heroes Meet die Turniere der First Lego League Challenge, an denen jährlich über 2004 Kinder und Jugendliche aus über 2005 Ländern teilnehmen. Die Turniere, an denen seit 2004 fast 80 Kinder aus 43 Städten in der Türkei teilgenommen haben, finden dieses Jahr unter dem Motto „SUBMERGED-Ocean Explorers“ statt. Bei den Turnieren, die bis März 2025 andauern, werden sich die Teams in diesem Jahr eingehend mit den Problemen auseinandersetzen, mit denen Menschen bei der Erforschung der Ozeane konfrontiert sind, innovative Lösungen für diese Probleme entwickeln und versuchen, Aufgaben aus LEGO-Modellen zu erfüllen, um diese Konzepte mit den Robotern zu untermauern, die sie gebaut und programmiert haben.
800 Studierende stellten ihre Arbeiten aus
Fast 6 Schüler und Lehrer aus 7 verschiedenen Städten trafen sich in Izmir, um ihre Arbeiten bei den Mittelschulturnieren auszustellen, und aus 800 verschiedenen Städten bei den in Izmir abgehaltenen lokalen Oberschulturnieren. Aus den Turnieren, die täglich mit der Unterstützung von über 100 freiwilligen Helfern absolviert wurden, qualifizierten sich 10 Mannschaften für die Teilnahme am Nationalen Turnier. Vor dem nationalen Turnier finden am 1. und 2. März zwei weitere Turniere statt, die von Fuar İzmir ausgerichtet werden.
Junge Erfinder konkurrierten
Bei den lokalen Turnieren der Sekundarschule Izmir wurden insgesamt 13 Auszeichnungen vergeben. 4 Teams haben sich für die Teilnahme am nationalen Turnier qualifiziert, das am 15. und 16. März in Fuar İzmir stattfindet. Im Turnier, bei dem das NEXURA-Team der privaten TAKEV-Sekundarschule in Izmir den Sieg davontrug, qualifizierten sich auch die Teams „Entreprise Jr“ und „KT Robotics“ der privaten Bahçeşehir-Bandırma-Sekundarschule in Balıkesir, „Gentlemen of Oceans“ der Niederlassung Edremit und die Teams „Future Designer“ der privaten Salihli-Bahçeşehir-College-Sekundarschule für die nächste Runde.
Während bei den lokalen Turnieren der Izmir High School insgesamt 17 Auszeichnungen vergeben wurden, qualifizierten sich 6 Teams für die Teilnahme am nationalen Turnier. Im Turnier, bei dem das Team MAXIMISE HIGH SCHOOL vom Muğla Turgutreis Secondary Schools Campus Anatolian High School den Sieg davontrug, qualifizierten sich außerdem SMART G. vom Şehit Soner Kutlu Science and Art Center aus Denizli, KRUSTY KRUBS vom Özel Çakabey High School aus Izmir, ROTATECH vom Özel Rota Science High School, ROBOKOD YEAL vom Yunus Emre Anatolian High School und GFROCE vom Özel Gelişim College High School für die nächste Runde.