
Ausbilder der Katastrophen- und Notfalldirektion der Provinz Erzurum (AFAD) erklärten den Schülern der anatolischen Berufs- und Technikoberschule Kazım Karabekir, was im Falle eines Erdbebens zu tun ist, und den Lehrern, was im Falle eines Feuers zu tun ist.
Ausbilder der Katastrophen- und Notfalldirektion der Provinz Erzurum (AFAD) erklärten den Schülern der anatolischen Berufs- und Technikoberschule Kazım Karabekir, was im Falle eines Erdbebens zu tun ist, und den Lehrern, was im Falle eines Feuers zu tun ist. Nach der Besprechung in den Klassenzimmern und Fluren evakuierten die Schüler die Schule und führten gemäß dem Szenario eine Einsturz- und Deckungsübung durch, während die Lehrer mit den erhaltenen Informationen in den Brandfall eingriffen.
Die Provinzdirektion von AFAD Erzurum setzt ihre Schulungen für Schulen fort. 29 erfahrene Trainer unter der Leitung der AFAD-Bildungsspezialistin Yasemin Gök führten an der anatolischen Berufs- und Technikoberschule Kazım Karabekir im Bezirk Palandöken ein Training zur Sensibilisierung für Katastrophenfälle durch. Die Ausbilder der AFAD, die sich auf die Klassen der rund 700 Schüler verteilen, informieren über Katastrophenfälle und erklären, was im Falle eines möglichen Erdbebens zu tun ist. Die Ausbilder demonstrierten die Drop-Cover-Hold-Taktik, die bei einem Erdbeben angewendet werden soll. Nach der Vermittlung der theoretischen Kenntnisse in den Unterrichtsräumen, wie es das Übungsszenario erforderte, evakuierten 700 Schüler innerhalb von 3 Minuten und 25 Sekunden das 4-stöckige Gebäude und begaben sich unter Klingeln zum Sammelplatz.
FEUERWEHRSCHULUNG FÜR LEHRER
Darüber hinaus gaben AFAD-Trainer den an der Schule tätigen Lehrern Unterricht im Feuerlöschen. Ausbilder Bülent Kan erläuterte den im Konferenzsaal versammelten Schülern die Methoden zur Brandbekämpfung und erklärte, dass Elektro- und Ölbrände nicht mit Wasser bekämpft werden sollten. Bei einem Treffen auf dem Schulhof lernten die Lehrer unter Anleitung von Ausbildern, wie man Flammen mit einem Feuerlöscher bekämpft.
Wir betrachteten die Klassenglocke als den Moment des Erdbebens
AFAD-Bildungsspezialistin Yasemin Gök sagte, dass sie in der Schule mit 24 Klassenzimmern 29 Mitarbeiter geschult hätten. Gök erklärte, dass die Trainer in den einzelnen Filialen Informationen zum Verhalten bei Katastrophen und Notfällen vermittelten, als würden sie einen Vortrag halten, und sagte: „Die Trainer haben in den Unterrichtsräumen gelehrt, was vor, während und nach einer Katastrophe zu tun ist. Den Schulbeginn haben wir als Moment des Erdbebens angesehen. Wir haben mit den Schülern die Duck-and-Cover- und Hold-Up-Übungen gemacht. Wir führten die Evakuierung 30 Sekunden später durch, nachdem das Erdbeben vorbei war. Wir gingen zu den Sammelplätzen. „Wir haben zusammen mit unseren Lehrern und befreundeten Ausbildern dafür gesorgt, dass kein Schüler drinnen zurückblieb“, sagte er.
Yasemin Gök, die sagte, dass sie auch die Lehrer über den Brand informiert hätten, sagte: „Wir haben sie darüber informiert, welche Vorsichtsmaßnahmen sie vor dem Brand treffen sollten und was sie im Brandfall tun können. „Wir haben unseren Lehrern gezeigt, wie man den Feuerlöscher benutzt“, sagte er.