
Der Bürgermeister von Gemlik, Şükrü Deviren, nahm an der Sitzung zur „Erdbebengefahrenbewertung“, „Gebäuderisikobewertung“ und „Risikobewertung von Infrastruktur und öffentlichen Gebäuden“ teil, die im Rahmen des von der Stadtverwaltung Bursa organisierten und gemeinsam mit der Japan International Cooperation Agency (JICA) durchgeführten „Planungsprojekts zur Reduzierung und Prävention von Erdbebenrisiken“ stattfand.
Die auf der Tagung erzielten Evaluierungsergebnisse wurden der Öffentlichkeit mitgeteilt.
Bei dem Treffen wurden Analysen von Straßen, Brücken, Eisenbahnen, Flughäfen und öffentlichen Gebäuden in allen Bezirken von Bursa besprochen. Die Bewertungen zeigten bestehende Risiken in der Stadt auf. An dem Treffen nahmen auch Vertreter der JICA, Mitglieder akademischer Kammern und Bürokraten der Stadtverwaltung teil.
In Bezug auf die in Gemlik vorgenommenen Bewertungen sagte Präsident Deviren: „In Gemlik wurden an jedem Punkt sehr schlechte Ergebnisse erzielt. Aus diesem Grund ist es unabdingbar, Gemlik Priorität einzuräumen und die Zusammenarbeit aller Institutionen sicherzustellen.“ Deviren betonte, dass Bursa auf aktiven Verwerfungslinien erbaut sei, ein Zweig der nordanatolischen Verwerfungslinie durch Gemlik verlaufe und der Bezirk von zahlreichen aktiven Verwerfungen bedroht sei.
Präsident Deviren sagte: „Wir können Erdbeben nicht verhindern und wir wissen auch nicht, wann sie eintreten werden. Aber alles, was wir tun müssen, ist, unsere Stadt auf mögliche Katastrophen vorzubereiten. In dieser Richtung werden wir die Bemühungen zur städtischen Umgestaltung beschleunigen und ein widerstandsfähiges, sicheres und zeitgemäßes Gemlik aufbauen. Gleichzeitig werden wir unseren Teil dazu beitragen, Gemlik zu einer sichereren und widerstandsfähigeren Stadt zu machen, indem wir einen Fahrplan erstellen, der die Kommunikation zwischen den Institutionen stärkt.“
Abschließend dankte Vorsitzender Deviren seinen Freunden aus Japan und wünschte, dass die Zusammenarbeit mit der japanischen Stadt Nanao als Beispiel dienen würde.