
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) investiert bis zu 2 Millionen MAD (192 Millionen Euro) in den Eisenbahnsektor und zwar über grüne Anleihen im Wert von 400 Milliarden MAD (38,4 Millionen Euro), die vom Office National des Chemins de Fer du Maroc (ONCF) ausgegeben werden.
Die Ausgabe der Anleihen wird es ONCF ermöglichen, das Netz zu modernisieren und zu elektrifizieren. Anschaffung und Aufrüstung von elektrischen Schienenfahrzeugen; Handhabung von Sicherheitseinheiten und Umspannwerken; Das Unternehmen wird Schulden aus der letzten Entwicklungsrunde, die auf die Verbesserung und Integration von Verkehrsplanungssystemen abzielte, teilweise refinanzieren.
Die EBRD ist der einzige internationale Investor in dieser Anleihe. Sie wird den Landtransportkriterien der Climate Bond Standards entsprechen, was durch ein Gutachten einer zweiten Partei verifiziert und vom Climate Bond Standards Board genehmigt wurde. Die Anleihe wird außerdem eine Garantie von Tamwilcom enthalten, einem Anbieter staatlicher Garantien und Unternehmensfinanzierungen.
Die refinanzierten Projekte werden die Elektrifizierung des ONCF unterstützen, die Energieeffizienz steigern, die Treibhausgasemissionen reduzieren und den Umstieg auf umweltfreundlichere Transportmittel fördern.
Mit der Investition der Bank wird ein technisches Kooperationspaket umgesetzt. Dies wird dazu beitragen, den Rahmen für ein potenzielles Nachhaltigkeitsdarlehen zu schaffen und so das künftige Engagement des ONCF im Bereich grüner Finanzprodukte zu erleichtern. Das Paket wird ONCF außerdem bei der Umstellung auf die International Financial Reporting Standards (IFRS) unterstützen.
Sue Barrett, Direktorin des EBRD-Infrastrukturteams in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA), sagte: „Die Beteiligung der EBRD an dieser Anleiheemission zeigt unser anhaltendes Engagement für das Königreich Marokko, um das nachhaltige Wachstum seines Schienennetzes und die Entwicklung der marokkanischen Kapitalmärkte sicherzustellen. Darüber hinaus möchten wir mit ONCF zusammenarbeiten, um mehr grüne Finanzprodukte zu entwickeln und gleichzeitig Governance-Initiativen zu verbessern.“
Mohamed Rabie Khlie, CEO von ONCF, sagte: „Der große Erfolg dieser zweiten Emission grüner Anleihen ist ein Beweis für das Engagement von ONCF für nachhaltige Entwicklung. Während wir uns in eine neue Entwicklungsrunde begeben, dürfen wir nicht vergessen, dass die Schiene ein wichtiges Instrument ist, um unseren mobilitätsbedingten CO2-Fußabdruck zu reduzieren und uns für ein Verkehrsmittel einzusetzen, das der Umwelt dient und sie zugleich schont.“
Diese jüngste Transaktion baut auf der starken Partnerschaft zwischen der EBRD und dem ONCF auf, die mit der Emission der ersten grünen Anleihe Marokkos im Infrastruktursektor im Jahr 2022 begann. Diese gemeinsame Arbeit wird eine Plattform für weitere grüne Initiativen zur Vorbereitung des neuen Investitionsplans des ONCF sein.
Marokko ist Gründungsmitglied der EBWE und wurde 2012 zu einer Investitionsnation. Bis heute hat die EBRD mehr als 110 Milliarden Euro in 5,2 Projekte im ganzen Land investiert.