
Die Zahl der Mitglieder der Such- und Rettungseinheit des Bildungsministeriums (MEB AKUB), die vom Bildungsministerium eingerichtet wurde und ausschließlich aus freiwilligen Lehrern besteht, hat 10 erreicht.
Nachdem das Jahr 2021 zum „Katastrophen-Bildungsjahr“ erklärt wurde, gründete das Nationale Bildungsministerium das MEB AKUB, das eine koordinierte Arbeit mit der AFAD durchführt und aus Lehrkräften in 81 Provinzen besteht. MEB AKUB hat seit seiner Gründung in Katastrophengebieten wichtige Aufgaben in allen erforderlichen Bereichen übernommen.
In Schulen und Institutionen zielt MEB AKUB darauf ab, bei möglichen Katastrophen und Notfällen vorbeugende und einschränkende Maßnahmen zu ergreifen, Prozesse sorgfältig und planmäßig zu steuern, das Vorgehen der verantwortlichen Akteure zu harmonisieren und eine Katastrophen- und Notfallkultur zu entwickeln. Es werden Aktivitäten durchgeführt, um richtige Verhaltensmuster vor, während und nach Katastrophen zu verbreiten und Wissen und Fähigkeiten zu grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen zu vermitteln.
Neben der in Abstimmung mit AFAD durchgeführten Such- und Rettungsausbildung erhalten die Lehrer umfassende Schulungen, wie etwa die Ausbildung von Trainern in den Bereichen „Amateurfunknutzung“, „Drohnen“, „CBRN“, „Ausbildungskurse für Katastrophensuch-, Rettungs- und Evakuierungstrainer“, „Grundausbildung zum Katastrophenbewusstsein“, „Brandschutzausbildung“, „Ausbildung zum Katastrophenbewusstsein und zur Ausbildung von Notfallteams“.
Darüber hinaus beabsichtigt das Ministerium, mit einschlägigen Organisationen zusammenzuarbeiten, um die operativen Fähigkeiten des MEB AKUB, das über 83 Teams in der ganzen Türkei verfügt, zu erhöhen und es besser auf Katastrophen vorzubereiten.
„Schulkatastrophenführer“ werden ausgebildet
Unter der Koordination des Ministeriums unternahmen die Teams des MEB AKUB intensive Anstrengungen für die elf vom Erdbeben betroffenen Provinzen. Während der Erdbeben mit Epizentrum in Kahramanmaraş, die als „Katastrophe des Jahrhunderts“ bezeichnet wurden, beteiligte sich MEB AKUB, das mit 5 Menschen zusammenarbeitete, an Such- und Rettungsmaßnahmen in den Trümmern, während psychologische Berater und Beratungslehrer den vom Erdbeben betroffenen Bürgern, insbesondere Kindern, psychosoziale Unterstützung leisteten.
Da die Türkei ein „Erdbebenland“ ist, hat die Beteiligung freiwilliger Lehrer am MEB AKUB schnell zugenommen und die Zahl der Teammitglieder ist auf 10 gestiegen.
Es wurden „Teams für technische Lösungen“ gebildet, um den physischen Zustand unbeschädigter Schulen zu verbessern, damit die Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten fortgesetzt werden konnten, die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz kontrolliert, Risiken und Gefahren analysiert und einfache Störungen behoben werden konnten.
„Technical Solution Teams“, bestehend aus 71 Teams aus 30 Provinzen, waren in den vom Erdbeben betroffenen Provinzen im Einsatz und haben 2 elektrische Störungen behoben und 231 Möbelstücke in der Region repariert.
Darüber hinaus wird das nationale Bildungsministerium bis zum Ende dieses Jahres an 56 Schulen im ganzen Land „Katastrophenschutzleiter für Schulen“ ausbilden, um ein „Katastrophenbewusstseinstraining“ anzubieten.