
Probleme und Lösungen von Apothekern in Ankara
In einer Pressemitteilung in Ankara machten Apotheker die Öffentlichkeit auf die gravierenden Probleme im Gesundheitssystem aufmerksam. Präsident der Apothekerkammer Ankara, Cem AbbasoğluEr betonte, dass eine falsche Politik, die im Namen von Einsparungen im Gesundheitswesen umgesetzt wird, unser Land in eine Gesundheitskrise stürzt. Abbasoğlu erklärte, dass die Türkei zu den Ländern gehöre, die am wenigsten für Medikamente und Gesundheitsausgaben ausgeben, und dass diese Situation es den Patienten erschwere, Zugang zu Medikamenten zu erhalten.
Neuregelung der Arzneimittelpreisverordnung
Abbasoğlu machte auf die Dringlichkeit dieses Problems aufmerksam, indem er sagte: „Die Verordnung über die Arzneimittelpreise sollte entsprechend den aktuellen Bedürfnissen neu erlassen werden.“ Er erklärte, dass sich die wirtschaftliche Lage der Apotheker verschlechtere und sinkende Gewinnmargen sowie inflationsbedingt steigende Miet- und Personalkosten den Beruf unhaltbar machten. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, eine Reihe von Vorschlägen zur Lösung der Probleme von Apothekern und Patienten vorzulegen.
Arzneimittelversorgungsprotokoll und unfaire Abzüge
Abbasoğlu verwies auf die Risiken, die für Apotheker und Patienten bestehen, wenn nach Ablauf des Arzneimittelversorgungsprotokolls kein neues Protokoll unterzeichnet wird, und argumentierte, dass das derzeitige Modell geändert werden sollte. Er erklärte, dass ein neues Modell auf Grundlage des SGK-Umsatzes der Apotheken eingeführt werden müsse. Er betonte außerdem, dass einige Pharmaunternehmen die von der Sozialversicherungsanstalt festgelegten Rabatte für öffentliche Einrichtungen nicht mehr anwenden sollten.
Prüfungsgebühren und berufliche Reputation
Abbasoğlu erklärte, dass die Erhöhung der Prüfungsgebühren eine zusätzliche Belastung für die Apotheker darstelle und dass die Erhebung dieser Kosten auf den Schultern der Apotheker liege. Diese Situation erschwert es den Apothekern, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren und schadet ihrem beruflichen Ruf. Auch die Notwendigkeit einer Stärkung der Persönlichkeitsrechte der Apotheker ist ein wichtiges Anliegen.
Internet und unkontrollierter Drogenhandel
Über das Internet und unregulierte Kanäle verkaufte Medikamente verursachen schwerwiegende gesundheitliche Probleme. Abbasoğlu erklärte, dass in diesem Fall Apotheken und Apotheker die verlässlichsten Ansprechpartner seien, und betonte, dass die Öffentlichkeit auf dieses Problem aufmerksam gemacht werden müsse. Es ist wichtig zu betonen, dass Apotheken die zuverlässigste Anlaufstelle für die Gesundheitsbedürfnisse der Patienten sind.
Probleme bei der Arzneimittelversorgung
Abbasoğlu erklärte, dass einige Medikamente in Apotheken nicht erhältlich seien und der Hauptgrund dafür die Preisverordnung sei. Er gab an, dass wichtige Medikamente wie etwa gegen Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität sowie gegen chronische Krankheiten von Zeit zu Zeit nicht verfügbar seien. Diese Situation wirkt sich negativ auf den Behandlungsverlauf der Patienten aus und kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen.
Bedeutung der Arzneimittelverfügbarkeit und der lokalen Drogenpolitik
Viele Pharmaunternehmen haben damit begonnen, ihre Importprodukte aus dem Land zurückzuziehen, was die Verfügbarkeit von Medikamenten gefährdet. Abbasoğlu erklärte, dass lediglich 9 Prozent der bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur registrierten Medikamente in der Türkei erhältlich seien. Dies könnte zu einem gravierenden Medikamentenmangel führen. Für die Lösung dieser Probleme ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir als Land eine nationale und lokale Arzneimittelpolitik entwickeln.
Apothekenschulden und öffentliche Gesundheit
Die Stadtverwaltung Ankara hat die Schulden von 5 Patienten erlassen, die Kreditschulden bei Apotheken hatten. Abbasoğlu betonte, dass solche Praktiken für den Schutz der öffentlichen Gesundheit wichtig seien. Diese Art der Unterstützung muss fortgesetzt werden, damit die Apotheken ihren Patienten helfen können.
Handlungsentscheidungen und die Bedürfnisse der Menschen
Zu den Maßnahmenentscheidungen sagte Abbasoğlu: „Wenn unseren berechtigten Forderungen nicht nachgekommen wird, müssen wir in den kommenden Tagen unsere Apotheken schließen. „Wir werden unsere Bevölkerung während dieser Aktion nicht ohne Medikamente zurücklassen“, sagte er. Apotheker werden ihre Leistungen weiterhin über diensthabende Apotheken erbringen. Dabei kommt dem Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Verteidigung der Rechte der Apotheker eine große Bedeutung zu.