
In Ankara wurden die Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr erhöht. Bei der Sitzung des Transportation Coordination Center (UKOME) wurde der volle Ticketpreis, der derzeit 21 TL beträgt, um 23,8 % auf 26 TL erhöht.
Auch Rabattkarten werden teurer
Die beschlossene Fahrpreiserhöhung beschränkte sich nicht nur auf die Vollpreisfahrkarten; auch die Tarife für Studenten, 60- bis 65-Jährige und weitere Ermäßigungskarten wurden angepasst. In diesem Zusammenhang stiegen die Preise für Studententickets um 23,8 % auf 13 TL.
Unsicherheit bei privaten öffentlichen Bussen
Es bestehen weiterhin Unsicherheiten hinsichtlich privater öffentlicher Busse, die im städtischen Verkehr eine wichtige Rolle spielen. Zuvor wurde behauptet, dass die Unterstützungszahlungen an Fahrer privater öffentlicher Busse aufgrund der Schulden der Stadtverwaltung Ankara gegenüber der Sozialversicherungsanstalt (SGK) gekürzt worden seien. Aus diesem Grund wurde angekündigt, dass Ausweise für Personen zwischen 1 und 60 sowie Studentenausweise ab dem 65. Februar in diesen Fahrzeugen nicht mehr gültig seien. Als Ergebnis der Verhandlungen wurde jedoch bekannt gegeben, dass diese Entscheidung auf den 15. Februar verschoben wurde.
Reaktionen der Passagiere
Diese Erhöhung der Fahrpreise im öffentlichen Nahverkehr sorgt vor allem bei Studenten und Bürgern mit festem Einkommen für Besorgnis. Man geht davon aus, dass steigende Transportkosten die Deckung des täglichen Lebensunterhalts noch schwieriger machen werden. Vor allem Personen, die häufig öffentliche Verkehrsmittel benutzen, müssen ihr Budget überdenken.