
Kaşkaloğlu Augenklinik, Facharzt für Augenheilkunde, Prof. Dr. Önder Üretmen sagte, dass Kinder, in deren Familien Schwachsichtigkeit, Strabismus und eine starke Brillenbelastung vorkamen, eine Augenuntersuchung machen lassen sollten, auch wenn sie keine Beschwerden hätten.
Üretmen erklärte, dass die Behandlung von Strabismus und Schwachsichtigkeit bereits im Kindesalter erfolgen sollte und dass eine frühe Diagnose die Erfolgschancen der Behandlung erhöhe.
Prof. Dr. Mehmet Özcan, der darüber informierte, dass eine Behandlung des Schwachsehens nur bis zu einem bestimmten Alter möglich sei, sagte: Dr. Üretmen sagte: „Das Schwachsehen, das bei 2 bis 4 Prozent der Bevölkerung festgestellt wird, entwickelt sich in den ersten Lebensjahren aufgrund von Brechungsfehlern wie Strabismus, Myopie, Hyperopie und Astigmatismus oder Katarakt, die eine Unschärfe der Sehachse, eine Ptosis der Augenlider, Hornhautflecken und intraokulare Blutungen verursachen. Bei Kindern mit Geburtsfehlern oder Entwicklungsverzögerungen in der Vorgeschichte oder mit Strabismus oder Schwachsichtigkeit in der Familie ist das Risiko noch höher. Eine Schwachsichtigkeit kann sich innerhalb der ersten Monate nach der Geburt entwickeln. Eine wirksame Behandlung ist nur bis zum Alter von etwa 9–10 Jahren möglich. „Je früher die Krankheit erkannt und mit der Behandlung begonnen wird, desto besser und schneller ist die Reaktion auf die Behandlung“, sagte er.
Bei Strabimus werden chirurgische und nicht-chirurgische Behandlungen angewendet
Prof. erklärt, dass Strabismus in jedem Alter behandelt werden kann. Dr. Önder Üretmen führte weiter aus: „Insbesondere bei starrem Strabismus im Kindesalter schützt eine frühzeitige Behandlung die Sehfunktionen des Kindes besser und beugt dem Verlust der Tiefenwahrnehmung vor. Aus diesem Grund sollte schon bei einem Verdacht auf Schielen ein Augenarzt aufgesucht werden. Die Behandlung von Strabismus variiert je nach Art und Ursache. Strabismus kann sowohl chirurgisch als auch nicht-chirurgisch behandelt werden. Beispielsweise kann eine Abweichung nach innen bei einem Kind mit starker Weitsichtigkeit nur mit einer Brille behandelt werden. Dagegen bedürfen Fehlstellungen, die bereits in den ersten Lebensmonaten auftreten, meist einer operativen Behandlung. Bei plötzlich auftretendem Strabismus bei Erwachsenen besteht der erste Schritt darin, die Ursache zu ermitteln und das Doppeltsehen zu behandeln, das den Alltag des Patienten beeinträchtigt. Bei Schielen, das aufgrund einer Lähmung der äußeren Augenmuskulatur bei Erwachsenen entsteht, werden mit Botox-Injektionen positive Ergebnisse erzielt. In Fällen, in denen nichtchirurgische Behandlungen nicht ausreichen, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.