
Die Automotive Manufacturers Association (OSD) hat die Daten für Januar 2025 bekannt gegeben. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank die Gesamtproduktion um 3 Prozent auf 105 Einheiten.
Der Verband der Automobilhersteller (OSD), der Dachverband der Branche mit seinen 13 Mitgliedern, der die türkische Automobilindustrie leitet, gab die Produktions- und Exportzahlen sowie Marktdaten für Januar 2025 bekannt. Demnach verringerte sich die gesamte Automobilproduktion im Januar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 Prozent auf 105 Einheiten. Die Automobilproduktion stieg um 397 Prozent und erreichte 1 Einheiten.
Die Gesamtproduktion, einschließlich der Traktorproduktion, erreichte 108 Einheiten. Im ersten Monat des Jahres ging die Nutzfahrzeugproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21 Prozent zurück. In diesem Zeitraum ging die Produktion in der Gruppe der schweren Nutzfahrzeuge um 9 Prozent zurück, in der Gruppe der leichten Nutzfahrzeuge um 51 Prozent.
Die Kapazitätsauslastung der Automobilindustrie lag in diesem Zeitraum bei 58 Prozent. Die Kapazitätsauslastung auf Fahrzeuggruppenbasis betrug 60 Prozent bei den leichten Fahrzeugen (Pkw + leichte Nutzfahrzeuge), 23 Prozent bei der Lkw-Gruppe, 43 Prozent bei der Bus-Midibus-Gruppe und 42 Prozent bei der Zugmaschine.
Im ersten Monat des Jahres stiegen die Automobilexporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4 Prozent und erreichten 78 Einheiten. In diesem Zeitraum stiegen die Pkw-Exporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 191 Prozent, während die Nutzfahrzeugexporte um 7 Prozent zurückgingen. Die Traktorexporte gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1 Prozent zurück und beliefen sich auf 2024 Einheiten. Den Angaben der türkischen Exporteurversammlung zufolge behaupteten die Gesamtexporte der Automobilindustrie im Januar 54 mit 739 Prozent ihren Spitzenplatz im Branchenexportranking.
Nach Angaben des Uludağ-Exportverbandes (UIB) stiegen die gesamten Automobilexporte im Januar im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 5 Prozent und erreichten 2,95 Milliarden Dollar. Auf Euro-Basis betrug das Wachstum 5 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. In diesem Zeitraum stiegen die Exporte der Hauptindustrien in Dollar gerechnet um 2,8 Prozent und die Exporte der Zulieferindustrien um 7,4 Prozent.
Im Januar 2025 verringerte sich der Gesamtmarkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent und erreichte 70 Einheiten. Der Pkw-Markt musste in diesem Zeitraum ebenfalls einen Rückgang um 412 Prozent auf 13 Einheiten hinnehmen. Betrachtet man den Nutzfahrzeugmarkt, so ist im ersten Monat des Jahres der gesamte Nutzfahrzeugmarkt um 55 Prozent geschrumpft, der Markt für schwere Nutzfahrzeuge um 944 Prozent und der Markt für leichte Nutzfahrzeuge um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Januar 38 betrug der Anteil inländischer Fahrzeuge am Automobilabsatz 19 Prozent und der Anteil inländischer Fahrzeuge am Markt für leichte Nutzfahrzeuge 2025 Prozent.