Baykars AKINCI TİHA nach Marokko geliefert

Als eines der Länder mit den höchsten Verteidigungsausgaben in Nordafrika investiert Marokko erheblich in die Rüstungsindustrie. Die jüngste Nachricht, dass das von Baykar produzierte AKINCI TİHA (Attack Unmanned Aerial Vehicle, unbemanntes Angriffsflugzeug) nach Marokko geliefert wurde, offenbart die Bemühungen des Landes, seine Verteidigungsfähigkeit zu erhöhen. Obwohl es noch keine offizielle Stellungnahme zur Lieferung gibt, handelt es sich bei AKINCI TİHA nach Informationen marokkanischer Medien um eines der modernsten Verteidigungssysteme, die nach Marokko geliefert wurden.

Marokkos Stärkung der Verteidigungsbeziehungen mit Baykar

Marokko hat bereits mit der Nutzung von Bayraktar TB2 S/UAVs der Baykar-Produktion begonnen, und dieses System spielt in der Verteidigungsstrategie des Landes eine wichtige Rolle. Marokkos Bedarf an stärkeren Verteidigungsinstrumenten gegenüber seinem regionalen Rivalen Algerien ist insbesondere aufgrund der Probleme in der Region Westsahara gestiegen. Marokko, das NATO-kompatible Waffensysteme bevorzugt, hat seine Luftstreitkräfte mit den von Baykar gekauften S/UAVs deutlich verstärkt.

AKINCI TİHA wird jedoch als ein umfassenderer Schritt zur Deckung des Verteidigungsbedarfs Marokkos angesehen. Mit seinen verbesserten Fähigkeiten und seiner Einsatzkapazität bietet AKINCI eine viel größere Angriffskraft und Reichweite als Bayraktar TB2. Dieses System erweist sich als ein System, das Marokko größere strategische Vorteile verschafft.

AKINCI TİHA und Marokkos Verteidigungsbedürfnisse

Das Interesse Marokkos an der AKINCI TİHA könnte auf die Schwierigkeiten zurückzuführen sein, die das Land bei der Beschaffung der zuvor bevorzugten MQ-9B SeaGuardian-UAVs hatte. Marokko wollte während der Trump-Regierung der USA MQ-9B SeaGuardian-UAVs kaufen, doch während der Biden-Regierung wurden in dieser Angelegenheit keine Fortschritte erzielt. AKINCI TİHA ist aufgrund seiner kostengünstigeren Natur im Vergleich zum MQ-9B SeaGuardian zu einer attraktiven Option für Marokko geworden.

Marokko macht zwar mit seinen Investitionen in die Verteidigungsausgaben auf sich aufmerksam, trifft jedoch Entscheidungen zur Verstärkung der Luftverteidigung, insbesondere zur Gewährleistung der Sicherheit an seinen Grenzen. Der von Baykar produzierte AKINCI TİHA gilt mit seinen Eigenschaften wie hoher Tragfähigkeit, großer Reichweite und modernster Munition als wichtiges Fahrzeug zur Deckung des marokkanischen Verteidigungsbedarfs.

Baykars globale Anlagestrategie

Baykar macht nicht nur durch seine Erfolge in der Türkei auf sich aufmerksam, sondern auch durch seine Investitionen im Ausland. Baykar, das bislang Produktionsstätten in Ländern wie Aserbaidschan und der Ukraine aufgebaut hat, steht mit Vorwürfen hinsichtlich seiner Produktionspläne in Marokko auf der Tagesordnung. Die Produktionsstätte in Marokko könnte für Baykar ein wichtiger Schritt sein, seinen strategischen Einfluss in Afrika zu erhöhen. Darüber hinaus tauchten in den letzten Wochen auch während des Besuchs des mongolischen Präsidenten Khurelsukh Ukhnaa in der Türkei Behauptungen über die Eröffnung einer Produktionsanlage in der Mongolei in der Presse auf.

Die AKINCI TİHA-Lieferungen nach Marokko gelten als eine weitere Entwicklung, die Baykars Position in der internationalen Verteidigungsindustrie stärkt. Diese Lieferungen sind ein wichtiger Meilenstein, der sicherstellt, dass die Leistungen der Türkei in der Verteidigungsindustrie weltweit anerkannt werden.

Der Beitrag von AKINCI TİHA für Marokko

AKINCI TİHA erregt als eines der modernsten unbemannten Luftfahrzeuge von Baykar große Aufmerksamkeit. Die Lieferung dieses Flugzeugs an Marokko, das ohne Rollen abheben und bei jedem Wetter operieren kann, stellt einen der strategischen Schritte Marokkos zur Gewährleistung der regionalen Sicherheit dar. Insbesondere der Einsatz größerer, leistungsfähigerer und modernerer Systeme als Ersatz für S/UAVs stellt einen bedeutenden Wandel in der marokkanischen Verteidigungsstrategie dar.

Baykars wachsender Einfluss in Afrika

Die Produkte von Baykar erfreuen sich auf dem afrikanischen Kontinent zunehmender Beliebtheit. Baykars Bayraktar TB2 S/UAVs werden nicht nur von Marokko, sondern auch von Ländern wie Liberia, Togo und Tschad eingesetzt. Welchen Einfluss AKINCI TİHA auf den afrikanischen Markt haben wird, wird sich in den kommenden Jahren zeigen. Doch Baykars Einfluss auf dem afrikanischen Rüstungsmarkt wächst bereits.

Die Aufnahme des von Baykar hergestellten AKINCI TİHA in Marokkos Inventar wird nicht nur die Verteidigungsbeziehungen zwischen den beiden Ländern stärken, sondern auch eine wichtige Rolle bei Marokkos strategischen Schritten in der Region spielen. Baykars AKINCI TİHA und andere Verteidigungssysteme sind weiterhin ein wichtiger Faktor für die weltweite Anerkennung der türkischen Verteidigungsindustrie. Insbesondere die von Marokko gelieferten Systeme Bayraktar TB2 und AKINCI TİHA werden die Luftverteidigungskapazität des Landes erheblich erhöhen und zur regionalen Sicherheit beitragen.

48 XNUMX 'vollständiges Profil anzeigen

Große Unterstützung für die Tierhaltung in Muğla

Die Stadtverwaltung von Muğla legte den Grundstein für die Produktionsanlage für Flockenfutter, um die landwirtschaftliche Produktion und Tierhaltung zu unterstützen. Bürgermeister Ahmet von der Metropolitan Municipality mit der Investition in die Flockenfutteranlage [Mehr ...]