
Das dritte fertiggestellte Exemplar des Nationalen Marinegeschützes DENİZHAN, einer der nationalen Durchbrüche in der türkischen Verteidigungsindustrie, wurde in Zusammenarbeit mit dem Istanbuler Werftkommando und der Maschinen- und Chemieindustrie (MKE) hergestellt und an die Anadolu-Werft geliefert, um in die TCG İZMİR integriert zu werden. Dies war ein wichtiger Schritt im Prozess der Integration der endgültigen Version der von MKE entwickelten 76/62-mm-Kanone auf Marineschiffen.
Entwicklungsprozess der National Sea Gun DENİZHAN und frühere Integrationen
Zunächst wurde die 76/62 mm National Naval Gun im Jahr 2022 erfolgreich in die Korvette TCG BEYKOZ integriert. Dann wurde dieses auf dem TCG AKHİSAR (P1220) montierte Geschütz im letzten Jahr Hafen- und Seetests unterzogen und einsatzbereit gemacht. Während diese Entwicklungen für die türkische Marine von großer Bedeutung sind, waren diese Durchbrüche bei der inländischen Produktion ein entscheidender Schritt zur Verringerung der externen Abhängigkeit und zur Verstaatlichung der Ressourcen des Landes.
Technische Daten von DENİZHAN
Das 76/62 mm Marinegeschütz DENİZHAN wurde von der Maschinen- und Chemieindustrie GmbH ausschließlich mit einheimischen Ressourcen entwickelt. Nach erfolgreichem Bestehen der Konstruktions-, Landfeuer-, Hafen- und Segelabnahmetests wurde ein aus 17.000 Teilen bestehender Prototyp hergestellt. DENİZHAN hat die Kapazität, 80 Schuss pro Minute abzufeuern und bietet mit Standardmunition eine effektive Reichweite von bis zu 16 km. Mit Munition mit erweiterter Reichweite kann eine Reichweite von bis zu 20 km erreicht werden. Diese Waffe, die in der Luftabwehr, im Überwasserkrieg und bei Landbombardierungen eingesetzt werden kann, wurde in Schiffe wie TCG BEYKOZ und TCG AKHİSAR integriert.
Verstaatlichung und Beschaffungsprozess
Das nationale Marinegeschütz DENİZHAN ist ein wichtiges inländisches Produkt der türkischen Marine. Dieses Geschütz ersetzt das zuvor aus Italien beschaffte 76-mm-Geschütz OTO Melara und trägt wesentlich dazu bei, Beschaffungsprozesse im Land durchzuführen und die Abhängigkeit von externen Quellen zu verringern. Diese inländische Produktion leistet auch einen wesentlichen Beitrag zu den Verstaatlichungszielen der Türkei in der Rüstungsindustrie.
Fazit
Das nationale Marinegeschütz DENİZHAN nimmt in den Streitkräfteprojekten der türkischen Marine einen wichtigen Platz ein. Mit seiner hohen Leistung, seiner erweiterten Reichweite und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit wurde ein wichtiger Schritt getan, um den Einfluss der Türkei auf Marineoperationen zu erhöhen. Derartige Projekte, bei denen Produktion und Integration fortgeführt werden, sind für die Zukunft der türkischen Verteidigungsindustrie von entscheidender Bedeutung.