
Hunkeler Innovationdays 2025: Die Zukunft des Digitaldrucks
Zwischen 24. und 27. Februar 2025 Luzern, Schweiz in der Stadt Hunkeler Innovationdays (HID) 2025wird einen bedeutenden Wendepunkt im Bereich des Digitaldrucks darstellen. Auf dieser Messe Kanonwird die Leistungsfähigkeit des Digitaldrucks demonstrieren und zeigen, wie dieser Menschen mobilisieren und Unternehmen voranbringen kann. Darüber hinaus werden den Besuchern Geschichten erfolgreicher Marken und Druckdienstleister präsentiert, die von den bahnbrechenden Technologien und Dienstleistungen von Canon profitiert haben.
Zehn Jahre Canon
Dieses Jahr, Kanon hat eine besondere Bedeutung für Sie. Unternehmen, Produktions-Bogen-Tintenstrahldruck feiert sein zehnjähriges Jubiläum auf diesem Gebiet. Eingeführt im Jahr 2015 VarioPrint i300 Modell, das sofort großen Erfolg hatte, VarioPRINT iX3200, hat seine Führungsposition in diesem Sektor gefestigt. Canon hat durch die Konstruktion und Entwicklung dieser Geräte ein beispielloses Branchen-Know-how erworben und bietet weltweit über 700 Installations- und Supportservices an.
Canons Innovationen auf der HID 2025
Die HID-Show ist dafür bekannt, die neusten Trends bei Spitzenlösungen für den Endlos- und Blatt-Tintenstrahldruck zu präsentieren. Canon bei diesem Event "VERBINDEN" (Connect) stellt die neuesten Entwicklungen seines Technologieportfolios vor. Besucher der Ausstellung können sich von Canons Fähigkeit überzeugen, die Zukunft des Druckens zu gestalten.
Technologie- und Lösungseinführungen
Besucher können die Druckmaschinen am Stand von Canon besichtigen PRISMA Workflow-Lösungen Sie können sehen, wie es sich integrieren lässt. Am Stand von Canon ProStream 2000 Serie leistungsstarker Rollen-Tintenstrahldrucker wird erstmals auf der HID ausgestellt. Diese Geräte zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, auf einer Vielzahl von Medien zu drucken.
ProStream 2133 und Hochgeschwindigkeitsdruck
Während der Veranstaltung ProStream 2133, vor den Augen der Besucher, Automatisierter Connex-Workflow Es werden Drucke in kleinen Auflagen und mit variablem Format wie Broschüren, Direktwerbung, Postkarten und Kalender produziert. Dieser Druck, 133 m/min wird zügig durchgeführt. Darüber hinaus, Hunkeler Der Web Extender und die neue Nachbenetzungseinheit werden ebenfalls am Canon-Stand ausgestellt.
Innovationen mit varioPRINT iX3200
Ein großer Erfolg weltweit varioPRINT iX3200, zum ersten Mal Horizon iCE StitchLiner Mark V Es wird in der Inline-Konfiguration ausgestellt. Durch diese Kombination lassen sich Broschüren mit hoher Variabilität und beispielloser Kennzeichnungsqualität erstellen. Canon wird außerdem demonstrieren, wie es mithilfe der PRISMA-Technologie kundenspezifische Produktionslinien und Arbeitsabläufe vorantreiben kann.
Zukunftsvision und technologische Innovationen
Canon stärkt seine Position auf dem Markt des digitalen Produktionsdrucks durch die Erweiterung seines Bogendruckmaschinenportfolios. Besucher können Canons kommende varioPRINT iX1700 ve varioPRESS iV7 Sie können auf detaillierte Informationen zugreifen. Diese Geräte sind in der Lage, große Mengen effizient zu drucken.
Kundensupport und Fallstudien
Canon bietet seinen Kunden mit den zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsdruckern erhebliche Vorteile bei der Workflow-Automatisierung. Besucher können sich außerdem Fallstudien ansehen, die zeigen, wie Canon mit seiner professionellen Servicekompetenz Unterstützung bietet. Diese Studien liefern inspirierende Beispiele, wie sich das Potenzial des Digitaldrucks für Unternehmen ausschöpfen lässt.
Canons Vision und Zukunft
Jennifer Kolloczek, Senior Manager, Marketing und Innovation, Produktionsdruck, Canon EMEA„Die Hunkeler Innovationdays bieten Besuchern die Möglichkeit, ihr Geschäft durch die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern weiterzuentwickeln. In diesem Jahr feiern wir unser zehnjähriges Jubiläum im Produktions-Bogenoffset-Inkjetdruck.“ Er betonte die Wichtigkeit des Ereignisses mit den Worten:
Johann Schmidbauer, Leiter Marketing und Innovation Commercial Printing, Canon EMEA „Wir sehen HID 2025 als eine großartige Gelegenheit, weiterhin auf unserem Erbe aufzubauen und unsere Kunden zu unterstützen.“ wurde in der Erklärung gefunden. Diese Worte unterstreichen Canons innovativen Ansatz in der Branche und seinen kundenorientierten Serviceansatz.