
BelPlas AŞ, eine Tochtergesellschaft der Stadtverwaltung Ankara, bietet umweltfreundliche und nachhaltige Recyclinglösungen. Beschädigte Baumreste aus der ganzen Stadt werden in der Zero Waste Green Conversion Facility in Kahramankazan verarbeitet und in Pelletbrennstoff und organisches Katzenstreu umgewandelt.
BelPlas AŞ, eine Tochtergesellschaft der Stadtverwaltung Ankara, setzt weiterhin umweltfreundliche Recyclingprojekte um.
Vertrocknete, gestutzte, umgestürzte oder von Insekten befallene Bäume im gesamten Stadtgebiet sowie deren Äste, Sträucher und trockener Biomüll werden zur Verarbeitung gesammelt. In der Zero Waste Green Conversion Facility in Kahramankazan werden die Stämme beschädigter und vertrockneter Bäume zu Pellets als Brennstoff verarbeitet, während trockener organischer Abfall wie Äste und Reisig zu Katzenstreu verarbeitet wird.
BAUMSTÄMME WERDEN ZU KRAFTSTOFF
Die Produktion von Pellets, die sich unter den effizienten Brennstoffen hinsichtlich Umweltfreundlichkeit, Brenndauer und Energieertrag hervorheben, erfolgt in der Zero Waste Green Transformation Facility der Metropolitan Municipality.
Der Umwandlungsprozess, der mit dem Transport beschädigter Baumstämme, die aus der ganzen Hauptstadt gefällt werden mussten, zur Anlage begann, wird mit dem Zerkleinern der Baumstämme fortgesetzt. Die gewonnenen Mahlstücke werden getrocknet, anschließend gepresst und zu Pellet-Brennstoff verarbeitet.
ALLE ORGANISCHEN ABFÄLLE WERDEN RECYCELT
Auch organische Baumabfälle wie Äste, Rinde und Reisig, welche nicht die Eigenschaften von Schnitt- und Rundholz aufweisen, werden in den Recyclingprozess einbezogen.
Diese Teile durchlaufen auch die gleichen Prozesse, die zur Herstellung von Pelletbrennstoff erforderlich sind. Da diese Materialien allerdings kalorienarm sind, werden sie nicht als Brennstoff, sondern als biologisches Katzenstreu verwendet. Auf diese Weise wird verhindert, dass Abfälle der Natur schaden und ein nachhaltiges Recyclingmodell entsteht.
ÖKOLOGISCHE SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG MIT PHEROMONFALLE
Die in den Waldgebieten des Çubuk-1-Damms, des Mavi-Sees, des Elmadağ-Picknickplatzes und des Kurtboğazı-Damms aufgestellten „Pheromonfallen“ werden nun in allen Waldgebieten der Stadt aufgestellt. Durch diese Anwendung, bei der natürliche Methoden gegenüber chemischen Substanzen bevorzugt werden, wird eine wirksame Bekämpfung aller Schädlinge, insbesondere der „Asseln“, unter Wahrung des ökologischen Gleichgewichts in Grünanlagen gewährleistet.
Mit all diesen umweltfreundlichen Praktiken schützt BelPlas AŞ das ökologische Gleichgewicht der Hauptstadt. Es bietet umweltfreundliche Lösungen für globale Probleme wie die globale Erwärmung, Umweltverschmutzung und Erschöpfung der Energieressourcen. Diese Initiativen zielen darauf ab, durch den Schutz der Grünflächen Ankaras eine lebenswertere Umgebung für die Zukunft zu schaffen.
ZWEI TAUSEND ÖFEN UND ZWEI TAUSEND TONNEN PELLETBRENNSTOFF WURDEN VERTEILT
Ali Tokmak, stellvertretender Generaldirektor von BelPLAS AŞ, betonte, dass einige Schädlinge größeren Schaden an Bäumen anrichten als Waldbrände. Er sagte: „Wir bekämpfen Schädlinge, die wir ‚Kiefernblattläuse‘ nennen und die in letzter Zeit in den Wäldern wieder in den Vordergrund getreten sind. Wir wenden derzeit die „Pheromonfallen“, die wir vor drei Jahren beim Damm Çubuk 3 eingesetzt haben, in den meisten Waldgebieten in Ankara an. Bei dieser Waldrodung sammeln wir den Abfall ein und bringen ihn zu unserer Recyclinganlage in Kahramankazan, wo wir ihn in Sägemehl verwandeln. Durch verschiedene Verfahren gewinnen wir aus Abfällen Brennstoffpellets und Katzenstreu. „Wir verteilen die Pellets, die wir in unseren Anlagen herstellen, an Familien, die Sozialhilfe erhalten, an Gotteshäuser und Mukhtar-Büros“, sagte er.
Tokmak erklärte, dass unter der Koordination unserer Abteilung für soziale Dienste und durch BelPlas AŞ 2 Pelletöfen und 2 Tonnen Pellets verteilt wurden, und sagte Folgendes:
„Unsere umweltfreundlichen Pellets haben einen höheren Kaloriengehalt und produzieren im Vergleich zu Kohle, die Luftverschmutzung und Kohlenmonoxidemissionen bei Gegenwind verursacht und sogar Todesfälle zur Folge hat, fast keinen Abfall.“ Als BelPlas-Familie sind wir froh, die Heizprobleme unserer Gotteshäuser und Mukhtars während dieser extrem kalten Tage behoben zu haben.“