
Die Stadtverwaltung von Izmir wandelt im Rahmen des Projekts „Gesundheitsfördernde Parks“ weiterhin Parks in Bildungszentren um. Die letzte Station des Projekts war der Wolfspark Narlıdere Esen. Im Rahmen der Veranstaltung zum 5. Todestag von Esen Kurt, Projektmanagerin für Parks und Gärten der Stadt Izmir, die an Brustkrebs starb, wurden diesmal Aufklärungsveranstaltungen zum Thema Brustkrebs, die Auswirkungen von Chemikalien auf die Gesundheit und eine Schulung in grundlegender Erster Hilfe angeboten.
Das Projekt „Gesundheitsfördernde Parks“, das in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Gesundheitsangelegenheiten und Gesundheitserziehung der Stadtverwaltung Izmir sowie der Abteilung für Parks und Gärten umgesetzt wird, wandelt als Erholungs- und Aktivitätsbereiche genutzte Parks in Bildungszentren um. Eine Studie, die das „Wohlergehen“ der Bevölkerung von Izmir berücksichtigt; Es umfasst Schulungen zu den Themen Ernährung, Erste Hilfe und Vorbeugung von Haushaltsunfällen sowie körperliche Aktivitäten. Einer der Parks, in denen das Projekt umgesetzt wurde, war der Narlıdere Esen Wolf Park. Am fünften Todestag von Esen Kurt, Park-, Garten- und Projektmanagerin der Stadtverwaltung Izmir, die dem Park ihren Namen gab und an Brustkrebs starb, schulten erfahrene Trainer der Abteilung für Gesundheitserziehung die Bürger zum Thema Brustkrebsbewusstsein, den Auswirkungen von Chemikalien auf die Gesundheit und grundlegender Erster Hilfe. An den Schulungen nahmen die Familie von Esen Kurt, der Bürgermeister von Karabağlar, Helil Kınay, der stellvertretende Bürgermeister von Narlıdere, Çağrı Sofu, die CHP Group des Stadtrats von Izmir, teil. SözcüElvin Sönmez Güler und Narlıdere Muhtars waren ebenfalls anwesend.