
Die Wasser- und Abwasserverwaltung von Ankara (ASKİ), die Wert auf Projekte sozialer Verantwortung sowie Investitionen in Trinkwasser und Infrastruktur legt, möchte durch den Besuch von Dorfschulen mit begrenzten Ressourcen das Bewusstsein der Schüler für das Wassersparen schärfen.
ASKİ-Experten haben im Rahmen der Projekte „Wasserressourcenmanagement und Bewusstsein für den Klimawandel“ und „Eine Box voller Glück“ 11 Schulen in Ankara besucht und über 3 Schüler erreicht.
Die Generaldirektion von ASKİ unter der Leitung von Mansur Yavaş, dem Bürgermeister der Großstadt Ankara, der in der Türkei vorbildliche Kampagnen für soziale Verantwortung umgesetzt hat, legt ebenfalls Wert auf soziale Unterstützung und Solidarität. ASKİ startete 2021 das „Projekt zur Bewirtschaftung der Wasserressourcen und Sensibilisierung für den Klimawandel“ und 2024 das „Projekt Eine Schachtel Glück“. ASKİ-Experten, die im Rahmen zweier gemeinsam durchgeführter Projekte ein Jahr lang Schulen in der Hauptstadt besuchten, führen animationsgestützte Präsentationen durch, um die Schüler für das Wassersparen zu sensibilisieren. Darüber hinaus werden Schreibwaren, Bücher und Spielsachen, die durch Spenden der ehrenamtlichen ASKİ-Mitarbeiter gesammelt wurden, an Grund- und Sekundarschüler mit eingeschränkten Möglichkeiten, insbesondere in ländlichen Gebieten, verteilt.
ERSTER BESUCH IM NEUEN JAHR DER KIZILCAHAMAM ÇELTİKÇİ SEKUNDARSCHULE
Die erste Schule, die im Rahmen des „A Box of Happiness Project“ im März 2024 von ASKİ-Experten besucht wurde; Es wurde die Grundschule des Dorfes Çanıllı im Bezirk Ayaş, da es sich um einen gemeinsamen Bildungsbereich handelte, in den auch Schüler aus den umliegenden Dörfern zogen. Der erste Besuch im Jahr 2025 galt der Kızılcahamam Çeltikçi-Sekundarschule. Während des Besuchs wurden den Schülern Geschenkboxen mit Büchern überreicht. Darüber hinaus wurden den Kindern Informationen zu „Klimawandel und globaler Erwärmung sowie bewusstem Umgang mit Wasser“ vermittelt.
„DIE FREUDE IN KINDERAUGEN ZU SEHEN, IST DER PREIS FÜR ALLES“
Der stellvertretende Generaldirektor von ASKİ, Muhammed Ercan, berichtete, dass im Rahmen der beiden seit einem Jahr gemeinsam durchgeführten Projekte 2 Schulen in verschiedenen Bezirken Ankaras besucht und über 11 Schüler erreicht wurden. Ercan sagte: „Wir bekommen sehr gute Reaktionen von den Kindern. Von unserem Team vorbereitet; Sie verfolgen mit Interesse die animierte Präsentation mit lehrreichen Informationen. Sie zeigen auch Interesse an den Geschenkboxen, die wir mit den Beiträgen unserer ASKİ-Mitarbeiter zusammengestellt haben. „Ehrlich gesagt ist es alles wert, die Freude in den Augen der Kinder zu sehen“, sagte er.
Ercan sprach wie folgt:
„Unser Ziel ist es, Kinder zu unterstützen, indem wir ihnen Zugang zu den Schreibwarenmaterialien verschaffen, die sie für ihre Ausbildung benötigen. Da diese Kinder die Erwachsenen von morgen sein werden, decken wir ihre Grundbedürfnisse so weit wie möglich ab und klären sie gleichzeitig über den Wasserverbrauch auf. Wir machen auf die Problematik des Klimawandels und der zunehmenden Wasserknappheit aufmerksam.
Mit lehrreichen Vorträgen erklären wir Kindern den Wert des Wassers und vermitteln einfache und wirksame Methoden zur Wassernutzung. Unser Ziel ist es, alle Schulen in den ländlichen Gebieten Ankaras rechtzeitig zu erreichen.“