ASELSAN und Kuvayi Technologies verstaatlichten UKW-Antenne

In seinem monatlichen Kommunikationsbulletin vom Februar 2025 gab ASELSAN bekannt, dass es die Verstaatlichungsarbeiten der inländischen und nationalen VHF-Marineantenne (Very High Frequency) zusammen mit dem in Balikesir ansässigen Unternehmen Kuvayi Technologies erfolgreich abgeschlossen hat. Diese wichtige Entwicklung bedeutet, dass die Türkei einen wichtigen Schritt in der maritimen Kommunikation im militärischen und zivilen Bereich unternommen hat.

Bedeutung der UKW-Marineantenne

Die UKW-Seefunkantenne wurde entwickelt, um türkischen und ausländischen Schiffen eine sichere Kommunikation im Rahmen nationaler und internationaler Seeverkehrsregeln zu ermöglichen. Diese Antennen spielen eine entscheidende Rolle bei der Not-, Sicherheits-, Routine- und Navigationssicherheitskommunikation, die die Sicherheit von Leben und Eigentum auf See gewährleistet. Gleichzeitig spielt es eine aktive Rolle in Systemen, die die Sicherheit des Seeverkehrs erhöhen, indem es zusammen mit VHF-IMM-Funkgeräten (International Maritime Mobile Communication) und AIS-Empfängereinheiten (Automatic Identification System) verwendet wird.

Maritime Kommunikation und Sicherheit

UKW-Seefunkantennen ermöglichen militärischen und zivilen Schiffen die Kommunikation untereinander sowie mit Küstenstationen, Hafenbehörden und Küstenwacheeinheiten. Es ist außerdem von entscheidender Bedeutung für die Notfallkommunikation, Wetterberichte und den Datenaustausch über andere UKW-Funkfrequenzen. Die Wirksamkeit dieser Systeme sorgt für eine effizientere und unterbrechungsfreiere Sicherheit und Kommunikation im maritimen Bereich.

Insbesondere trägt das AIS-System zur Erhöhung der Sicherheit im Seeverkehr bei, indem es Standort-, Geschwindigkeits- und Identitätsinformationen von Schiffen über UKW-Frequenzen mit anderen Schiffen und Landstationen teilt.

Beiträge von ASELSAN und Kuvayi Technologies

Diese in Zusammenarbeit mit ASELSAN und Kuvayi Technologies durchgeführte Verstaatlichungsstudie war ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Sicherheit der maritimen Kommunikationsinfrastruktur der Türkei. Während ASELSAN der Türkei mit solchen Technologien große Fortschritte in der Verteidigungsindustrie ermöglichte, trug Kuvayi Technologies als Unternehmen mit Produktionskapazitäten gemäß militärischen und zivilen Standards zum Projekt bei.

ASELSANs Investitionen in Radartechnologien

ASELSAN investiert auch weiterhin in Radartechnologien. Dank der bedeutenden Fortschritte bei AESA-basierten Radartechnologien hat sich ASELSAN zu einem der weltweit führenden Zentren für Radardesign und -produktion entwickelt. ASELSAN hat vor Kurzem das Radar Integration Center im Wert von 50 Millionen USD zur Radarproduktion in Betrieb genommen und mit dieser Investition seine Kapazität und Effizienz gesteigert.

Diese Entwicklungen sind wichtige Schritte, die es der türkischen Rüstungsindustrie ermöglichen werden, international wettbewerbsfähiger zu werden und die inländischen Produktionskapazitäten zu erhöhen. Die Investitionen von ASELSAN in Radar- und Kommunikationssysteme steigern die Technologie- und Produktionsstärke der Türkei nicht nur im militärischen, sondern auch im zivilen Bereich.

48 XNUMX 'vollständiges Profil anzeigen

Große Unterstützung für die Tierhaltung in Muğla

Die Stadtverwaltung von Muğla legte den Grundstein für die Produktionsanlage für Flockenfutter, um die landwirtschaftliche Produktion und Tierhaltung zu unterstützen. Bürgermeister Ahmet von der Metropolitan Municipality mit der Investition in die Flockenfutteranlage [Mehr ...]