
Energieministerium der Region SaporischschjaAm 13. Februar 2025 Streitkräfte der Ukraine Artilleriefeuer durch Wärmekraftwerk SaporischschjaEr berichtete, dass schwere Schäden an der entstanden seien. In der Erklärung hieß es, dass durch den Angriff, der um 23:40 Uhr begann, die Stromversorgung des Kraftwerks schwer beschädigt wurde und infolgedessen mehr als 50 Kunden ohne Strom waren.
Das Ministerium gab bekannt, dass es bei dem Angriff keine Todesopfer gegeben habe und dass es weder unter den Soldaten noch unter der Zivilbevölkerung Tote oder Verletzte gegeben habe. Allerdings hieß es, die Stromerzeugungskapazität des Kraftwerks sei stark beeinträchtigt und es komme in der Region weiterhin zu Stromausfällen.
Nach dem Angriff gaben die Behörden bekannt, dass mit den Arbeiten begonnen worden sei, um die Schäden rasch zu beheben und die Stromversorgung wiederherzustellen. Dieser Vorfall verdeutlichte erneut die negativen Auswirkungen des anhaltenden Konflikts auf die zivile Infrastruktur.