
Die 23. Wahlgeneralversammlung des Stadtrats von Izmir fand im Ahmed Adnan Saygun Art Center statt. Neuer Präsident des Stadtrats wurde Özgür Topaç.
Die 23. Wahlgeneralversammlung des Stadtrats von Izmir, bei der der neue Präsident und die neuen Direktoren bestimmt wurden, fand im Ahmed Adnan Saygun Art Center statt. An der Generalversammlung nahm der Bürgermeister der Großstadt Izmir, Dr., teil. Cemil Tugay wurde durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Rates der Großstadt Izmir, Altan İnanç, sowie durch Mitglieder des Stadtrats vertreten. Die Generalversammlung begann mit der Eröffnungsrede des amtierenden Präsidenten, Rechtsanwalt Nilay Kökkılınç.
danke für die Unterstützung
Kökkılınç erklärte, dass er in der neuen Amtszeit nicht kandidiere und wünschte den Kandidaten viel Erfolg. Er sagte, dass eine weitere Dienstperiode der Freiwilligen im Stadtrat von Izmir, einer führenden zivilgesellschaftlichen Organisation, die seit 15 Jahren besteht, zu Ende gegangen sei und dass sie mit einer einstimmigen Entscheidung der Generalversammlung den Weg für eine institutionelle Erneuerung und Nachhaltigkeit geebnet hätten, mit der Leitregel, dass die gewählten Gremien ihre Aufgaben maximal für zwei Amtszeiten übernehmen sollten. Kökkılınç erklärte, dass sie durch die Einführung eines Reißverschlusswahlsystems, bei dem nacheinander eine Frau und ein Mann in die Entscheidungsgremien gewählt werden, eine Gleichstellung bei der Vertretung erreicht hätten, und dankte der Stadtverwaltung von Izmir und dem Gouverneursamt von Izmir für die Unterstützung, die sie dem Stadtrat von Izmir bisher gewährt haben.
Betonung der pluralistischen Demokratie
In seiner Rede erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Stadtrats von Izmir, Altan Inanc, dass sie Izmir gemeinsam mit Nichtregierungsorganisationen, Berufskammern und Stadträten mit gesundem Menschenverstand regieren würden, und betonte die Bedeutung einer partizipativen und pluralistischen Demokratie. İnanç erklärte, dass sie den Stadtrat von Izmir weiterhin wie bisher unterstützen würden, und dankte dem Präsidenten des Stadtrats von Izmir und den Mitgliedern des Vorstands für ihre Bemühungen.
3 Kandidaten konkurrierten
Nach den Reden der Kandidaten für das Amt des Stadtrats von Izmir, Doğan Albayrak, Ferdi Erten und Özgür Topaç, begann die Wahl. Özgür Topaç wurde im dritten Wahlgang mit 3 Stimmen von Vertretern öffentlicher Institutionen und Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und Kammern zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates des Stadtrats von Izmir gewählt. Ebenfalls auf der Generalversammlung wurden die geschäftsführenden Vorstandsmitglieder gewählt, die aus 197 Personen bestehen.
„Wir werden hart arbeiten“
In seiner Dankesrede vor der Generalversammlung erklärte der neue Präsident des Stadtrats von Izmir, Özgür Topaç, dass sie Studien durchführen werden, die zu vielen stadtpolitischen Entscheidungen für die Stadtverwaltung von Izmir führen könnten. Topaç sagte: „Wir werden die Beteiligung fördern und Treffen der Zivilgesellschaft abhalten, damit die Stadt mit gesundem Menschenverstand verwaltet werden kann. „Wir werden hart daran arbeiten, Izmir zu einer Stadt mit einem hohen Wohlstandsniveau zu machen“, sagte er.
Die Amtszeit des neuen Vorstandes beträgt zwei Jahre.
Die neue Verwaltung des Stadtrats von Izmir, die bei der 23. Wahlgeneralversammlung gewählt wurde, wird ihr Amt für zwei Jahre antreten. Die in Artikel 2 des Gemeindegesetzes Nr. 5393 geregelten Stadträte sind die einzige hochrangige zivilgesellschaftliche Organisation, die zur Unterstützung der partizipativen Demokratie eingerichtet wurde und das Recht und die Autorität besitzt, den Gemeindeversammlungen Vorschläge vorzulegen. Dazu gehören Freiwillige, das Gouverneursamt von Izmir, die Stadtverwaltung von Izmir, Berufskammern, Universitäten, Gewerkschaften, Muhtars und Nichtregierungsorganisationen.
Wer ist Özgür Topağ?
Özgür Topaç, Absolvent der Fakultät für Maschinenbau der METU, schloss sein Masterstudium in Betriebswirtschaft an der Bilkent-Universität ab. In seiner beruflichen Laufbahn war er als Vertriebsleiter Ausland in den Branchen Automotive und Weiße Ware tätig. Seit 15 Jahren engagiert sie sich aktiv in Vereinen, Stiftungen und Genossenschaften mit dem Ziel, zur gesellschaftlichen Entwicklung beizutragen. Topaç ist Präsident der METU Aegean Alumni Association, Gründungspartner und Vorstandsvorsitzender der Yaren Cooperative, Vorstandsmitglied der Mahmut Türkmenoğlu Cooperative Foundation, Mitglied der Izmir-Zweigstelle der Association for Supporting Contemporary Life, Mitglied der Socialist Municipality, Mitglied der Cooperative Platform und Mitglied der METU Turkish Folklore Society Alumni. Topaç, der Autor der farbenfrohen anatolischen Kinderbuchreihe, der für die von ihm durchgeführten Projekte mit dem Professional Service Award des Rotary Clubs Izmir Çakabey ausgezeichnet wurde, setzt sein Doktorandenprogramm in Wirtschaftswissenschaften an der Dokuz Eylül Universität fort.