SpaceX und York testeten Laserkommunikation im Weltraum

Große Konstellationsprojekte der Space Development Agency (SDA) haben einen weiteren wichtigen Schritt zur Erhöhung der Kapazität zur Herstellung einer schnellen und sicheren Kommunikation zwischen Satelliten im Weltraum getan. York Space Systems und SpaceX haben kürzlich die Wirksamkeit der Technologie bestätigt, indem sie zwei Raumschiffe im Orbit über eine Laserverbindung verbunden haben.

Kommunikation mit Laser Connections

York Space Systems hat einen der Kommunikationssatelliten, die es für die erste Phase der SDA-Konstellation produziert hat, per Laser mit dem Raketenverfolgungssatelliten von SpaceX verbunden. Solche Laserkommunikationsverbindungen ermöglichen es Satelliten, Daten mit hoher Geschwindigkeit und sicher untereinander zu übertragen. Diese Demonstration war ein wichtiger Meilenstein bei der Gewährleistung einer nahtlosen Kommunikation zwischen Satelliten im LEO-Netzwerk (Low Earth Orbit), auf das SDA abzielt.

Teilnahme von SDA und verschiedenen Anbietern

SDA testet unter Beteiligung mehrerer Unternehmen die Machbarkeit dieses Systems und arbeitet am Aufbau eines Netzwerks aus Raketenverfolgungs- und Datentransportsatelliten. Dieses Netzwerk ermöglicht die Kommunikation mehrerer Satelliten miteinander und fördert so die Funktionsfähigkeit des Systems und technologiebasierte Innovationen. York Space Systems erklärte, dass die Kommunikation mit Laser eine wichtige Methode sei, um die Interoperabilität dieser Systeme sicherzustellen und einen wettbewerbsfähigeren Markt zu entwickeln.

Technologie und Zukunftspläne

Der Test der Laserverbindungen war ein Erfolg und bestätigte, dass SDA-Satelliten über optische Kommunikationsterminals Daten untereinander übertragen können. Diese Demonstration ist ein wichtiger Schritt zur Förderung von Innovationen in der Raumfahrtindustrie und zur Gewährleistung eines harmonischen Betriebs der Technologie. SDA-Direktor Derek Tournear betonte, dass die Mission der Agentur erheblich beeinträchtigt werden könnte, wenn diese Systeme nicht miteinander kommunizieren könnten. In diesem Zusammenhang ist es von entscheidender Bedeutung, dass Satellitenschnittstellen effektiv funktionieren.

Zukünftige Ziele und Projekte

Bisher hat SDA im Rahmen der „Tranche 0“-Konstellation 27 Satelliten erfolgreich im Orbit positioniert. Bis Ende dieses Jahres sollen bis 2026 insgesamt 160 Tranche-1-Satelliten sowie 1.000 Raumfahrzeuge einsatzbereit sein. Die erste Charge von Tranche-1-Satelliten wird voraussichtlich im März oder April 2025 gestartet.

Teilnehmende Unternehmen

Zum Lieferantenpool von SDA gehören neben York Space Systems und SpaceX auch große Verteidigungs- und Raumfahrtunternehmen wie Lockheed Martin, L3Harris, Sierra Space und Northrop Grumman. Im Oktober wählte die Agentur 19 Unternehmen aus, die an experimentellen Missionen namens HALO teilnehmen sollten. Diese Projekte werden in Zukunft den Aufbau fortschrittlicherer Kommunikations- und Datenübertragungsnetze im Weltraum ermöglichen.

Dieser von York Space Systems und SpaceX mit Laserkommunikationsverbindungen durchgeführte Test war ein wichtiger Meilenstein, der die Geschwindigkeit und Sicherheit der Datenübertragung im Weltraum erhöhte. Die langfristigen Ziele der SDA schreiten rasch voran, um ein dynamischeres und technologisch fortschrittlicheres Weltraumnetzwerk aufzubauen, und diese neuen Methoden haben das Potenzial, zu globalen Verteidigungssystemen beizutragen.

34 Istanbul

Adresse für Unterhaltung während der Semesterferien: Metro Istanbul

Metro Istanbul, eine Tochtergesellschaft der Transportgruppe der Istanbul Metropolitan Municipality (IMM), empfängt während des Semesters zum fünften Mal die Kinder von Istanbul. Vom Fahrradtraining über den Origami-Workshop bis hin zum Marmoriertraining für Kinder an den Standorten Esenler und Esenkent [Mehr ...]