Kasachstan unternimmt große Investitionsmaßnahmen zur Stärkung seiner Verkehrsinfrastruktur. Gemäß den Anweisungen von Präsident Kassym-Schomart Tokajew wird das Land in diesem Jahr insgesamt 9 Billionen Tenge (rund 171 Millionen Dollar) in die Verkehrsinfrastruktur investieren. Diese Investitionen zielen darauf ab, das Transportsystem Kasachstans zu modernisieren und die regionalen Transportlinien zu stärken.
Neue Flughäfen und Ferienregionen
Eine der bemerkenswertesten Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur Kasachstans wird der Bau neuer Flughäfen sein. Der Bau neuer Flughäfen in Urlaubsregionen wie Katon-Karagay, Zaysan und Kendirli wird sowohl den lokalen Tourismus wiederbeleben als auch den regionalen Transport erleichtern. Diese Projekte werden nicht nur zum Tourismus beitragen, sondern auch die internationalen Verbindungen Kasachstans stärken.
Erneuerung der Straßen bis 2030
Kasachstan will seine Verkehrsinfrastruktur bis 2030 deutlich verbessern. Im Einklang mit diesem Ziel werden das 4700 Kilometer lange Straßennetz erneuert und die Transportlinien im ganzen Land modernisiert. Mit diesem Projekt wird der Fernverkehr effizienter und der Zugang zu entlegenen Teilen des Landes erleichtert. Diese Investitionen zielen darauf ab, die Transportprobleme der Bürger, insbesondere derer, die in ländlichen Gebieten leben, zu beseitigen.
Modernisierungsprozess im Schienenverkehr
Kasachstan legt auch großen Wert auf den Schienenverkehr. Bis 2025 sollen im Land 225 neue Waggons angeschafft werden. Dadurch wird der Schienenverkehr effizienter und schneller. Die Modernisierung der Eisenbahnen wird sowohl den Inlandsverkehr als auch den Außenhandel Kasachstans unterstützen. Die neuen Waggons werden das Eisenbahnnetz des Landes für die moderne Welt fit machen, indem sie eine größere Kapazität im Güter- und Personenverkehr bieten.
Neue Investitionen im Hafen von Aktau
Kasachstan investiert erheblich in den Hafen von Aktau, um den Seeverkehr zu entwickeln. Der im Hafen begonnene Bau des Containerzentrums ist ein wichtiger Schritt, der den Seetransport ermöglichen wird. Mit den zu tätigenden Investitionen wird die jährliche Frachtkapazität des Hafens Aktau auf 240 TEU erhöht. Dadurch kann die Seeverkehrsinfrastruktur Kasachstans gestärkt und der Außenhandel des Landes effektiver abgewickelt werden.
Kasachstan will die wirtschaftliche Entwicklung des Landes beschleunigen und die regionale Integration durch umfangreiche Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur stärken. Investitionen in Flughäfen, Straßen, Schienen- und Seeverkehr können Kasachstan zum Transportzentrum Zentralasiens machen. Diese Projekte, die bis 2030 umgesetzt werden, werden sowohl die wirtschaftliche als auch die soziale Entwicklung fördern.