
Die Xeric-Landschaftsgebiete, die ESBAŞ in der Ägäis-Freihandelszone unter Berücksichtigung der Verringerung der Wasserressourcen von Izmir aufgrund der Auswirkungen der globalen Erwärmung bekannt zu machen begann, wurden vom Ministerium für Land- und Forstwirtschaft als erfolgreichster Antrag für die Türkei bezeichnet.
Das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, das die nationale Wassermobilisierung zur effizienten Nutzung der knapper werdenden Wasserressourcen in unserem Land initiierte, bezeichnete die von ESBAŞ in der Ägäischen Freizone eingerichteten Xeric-Landschaftsgebiete als die erfolgreichste Anwendung in unserem Land in der Xeric-Landschaft Anwendungsleitfaden veröffentlicht, um die städtische Wassereffizienz sicherzustellen.
Durch die Einrichtung und Pflege einer 215 m2 großen Landschaftsfläche in der Ägäischen Freizone hat ESBAŞ die Xeric-Landschaftsbauprojekte, mit denen das Unternehmen 2019 in der Region begonnen hat, um die Wassereffizienz sicherzustellen, auf einer Fläche von 3.5 Dekaden umgesetzt und diese erweitert von Jahr zu Jahr.
In dem von der Generaldirektion Wassermanagement des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft veröffentlichten Leitfaden heißt es, dass bei der Landschaftsgestaltung mit reichen Pflanzenarten und Grasflächen jährlich 6 Tonnen Wasser durch Bewässerung an 150 Tagen im Jahr verbraucht werden , wobei unter den saisonalen Bedingungen von Izmir 900 Liter Wasser pro Quadratmeter und Tag verbraucht wurden, während in den xerischen Landschaftsgebieten von ESBAŞ der tägliche Wasserbedarf von 6 Litern auf 3 Liter und der jährliche Verbrauch durch Bewässerung für 150 von 30 Tonnen auf 900 Tonnen reduziert wurden Tage statt 90 Tage im Jahr. Es wurde betont, dass 810 Tonnen Wasser eingespart wurden.
ESBAŞ verbreitet die trockene Landschaft
ESBAŞ-Vorstandsvorsitzender Dr. Faruk Güler wies darauf hin, dass die Wasserressourcen in vielen Regionen, insbesondere im Mittelmeerraum, weiter abnehmen werden. Dr. weist darauf hin, dass zwar mit verschiedenen Bewässerungsmethoden in der Landwirtschaft, dem größten Wasserverbrauchsbereich, Vorkehrungen getroffen werden, es aber auch möglich ist, den Wasserverbrauch in Landschaftsbereichen in Städten zu minimieren. Faruk Güler sagte, dass alle Kommunen wasserfreundliche Gestaltungen in ihren Grünflächen ausbauen sollten.
Dr. sagte, dass es in der Ägäischen Freizone 2.5 m215 Grünflächen gibt, die eine Gesamtfläche von 2 Millionen Quadratmetern haben. Faruk Güler sagte: „Als ESBAŞ-Landschaftsabteilung für technische Angelegenheiten haben wir das Gebiet an der Ecke der Gündüz-Straße im Jahr 2019 als ‚Kurakçıl-Landschaftspark‘ geplant, in Übereinstimmung mit dem Grundsatz der effektiven und sparsamen Nutzung von Wasser in allen unseren Landschaftsentwürfen und.“ Anwendungen in der Ägäischen Freizone. Um die Unternehmen in der Region zu informieren, haben wir im Park Pflanzen wie Sukkulenten und Kakteen ausgewählt, die für die klimatischen Bedingungen der Region geeignet sind und wenig Wasser benötigen. Dort wurde ein Schild angebracht, das die Philosophie der Xeric-Landschaftsbauanwendung erläutert . Zur Bewässerung haben wir ein Tropfbewässerungssystem installiert, das für einen sparsamen Wasserfluss sorgt. „Die Bodenoberflächen außerhalb der Pflanzen wurden mit strukturellen Landschaftsbaumaterialien wie natürlichen Kiesfragmenten und Schlacke bedeckt, die sowohl dazu beitragen, die Feuchtigkeit des Bodens zu speichern als auch für eine ästhetische Optik zu sorgen, anstelle von vegetativem Gewebe wie Gras, das viel Wasser benötigt.“ ", sagte er.
ESBAŞ hat mit der Mobilisierung von Investitionen zur Steigerung der Wassereffizienz begonnen
Wir erinnern daran, dass sie letzten Sommer Maßnahmen ergriffen haben, weil die Auslastung der Staudämme, die Izmir mit Wasser versorgen, auf den niedrigsten Stand in ihrer Geschichte gesunken ist, und dass sie im Jahr 2024 mit einer Investitionsmobilisierung begonnen haben, um sicherzustellen, dass die Produktion in der Ägäischen Freizone dadurch am wenigsten beeinträchtigt wird die Wasserkrise. Faruk Güler betonte, dass sie mit der Umsetzung von Investitionen begonnen haben, die die Nutzung von recyceltem Wasser und die Regenwassernutzung sicherstellen werden.
Unter Hinweis darauf, dass Unternehmen in der Region im vergangenen Jahr den „Water Summit“ organisiert haben, um auf die effiziente Nutzung von Wasser aufmerksam zu machen, sagte Dr. Faruk Güler betonte, dass sie gemeinsam mit Industriellen einen Fahrplan zur dringenden Umsetzung einer nachhaltigen Wassermanagementstrategie in der Ägäischen Freizone festgelegt haben.
Dr. Faruk Güler erklärte, dass sie in den neu errichteten Gebäuden im Erweiterungsgebiet der ESBAŞ Aegean Free Zone wasserfreundliche Praktiken umgesetzt hätten und sagte: „Wir können Regenwasser in den neu errichteten Gebäuden sammeln und nutzen.“ In unserer ESBAŞ-Lebensmittelproduktionsanlage, die täglich Lebensmittel für 25 Menschen produziert, reinigen wir das Wasser aus der Spülmaschine und verwandeln es in Bewässerungswasser. Wir sind dabei, unsere Arbeit abzuschließen, die den Wasserverbrauch in dieser Fabrik um die Hälfte reduzieren wird. Wir möchten, dass Unternehmen in unserer Region in zusätzliche Tanks zur Regennutzung investieren. Es ist notwendig, Alternativen zum Kühlen und Waschen in Produktionsprozessen ohne Wasser zu schaffen. „Wir arbeiten mit Unternehmen in unserer Region zusammen, um die Wassereffizienz in unserer Region zu steigern.“