Uraloğlu kündigte die Superschnellzugstrecke Istanbul-Ankara an

Erklärungen des Ministers für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir Uraloğlu, Einzelheiten zu neuen Projekten, die das Verkehrsnetz der Türkei revolutionieren werden verrät. Besonders Superhochgeschwindigkeitszuglinie zwischen Istanbul und Ankara s Autobahnprojekte, stellen wichtige Schritte zur regionalen Entwicklung und zur Beschleunigung des Fernverkehrs dar.

Was ist das Superschnellzugprojekt?

Das Superhochgeschwindigkeitszugprojekt ist ein Megaprojekt, das darauf abzielt, die Transportzeit auf der Schiene zwischen Istanbul und Ankara weiter zu verkürzen. Nach Angaben von Minister Uraloğlu wird sich die Reisezeit zwischen den beiden Städten dank dieses Projekts auf etwa 1,5 Stunden verkürzen.

Hauptmerkmale des Projekts

  • Leitungslänge: 344 Kilometer.
  • Höchstgeschwindigkeit: 350 Kilometer pro Stunde.
  • Route: Akyazı, Nallıhan, Beypazarı und Sincan, einschließlich Düzce und Bolu.

Diese Route wird nicht nur das Reisen zwischen Istanbul und Ankara erleichtern, sondern auch Wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Städten wie Düzce und Bolu wird auch einen tollen Beitrag leisten.

Technische Details des Projekts

Die Superhochgeschwindigkeitsstrecke ist mit modernen technischen Lösungen und fortschrittlicher Technologie ausgestattet. Die bemerkenswerten technischen Merkmale des Projekts sind wie folgt:

  • Hohe Kapazität: Möglichkeit, mehr Passagiere gleichzeitig zu befördern.
  • Umweltfreundliches Design: Energieeffizienz zur Reduzierung der CO2-Emissionen.
  • Quicklinks: Integration von Städten wie Düzce und Bolu in Istanbul und Ankara.

Integrierter Transport mit Autobahnprojekt

Minister Uraloğlu kündigte an, dass neben dem Superhochgeschwindigkeitszugprojekt auch ein Autobahnprojekt für die Region geplant sei. Diese Autobahn wird durch Akyazı, Nallıhan, Beypazarı und Sincan führen.wird den Transport nicht nur nach Düzce und Bolu, sondern auch in die umliegenden Regionen erleichtern.

Vorteile des Autobahnprojekts

  • Schneller und sicherer Transport: Ein komfortableres Reiseerlebnis durch kürzere Reisezeiten.
  • Wirtschaftlicher Beitrag: Unterstützung beim Aufbau von Handels- und Logistiknetzwerken.
  • Lokale Entwicklung: Städte wie Düzce und Bolu werden zu Anziehungspunkten.

Ziel: Fertigstellung im Jahr 2034

Minister Uraloğlu sagte, dass sowohl Superhochgeschwindigkeitszüge als auch Autobahnprojekte geplant seien Es soll bis 2034 fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. er erklärte. Die rechtzeitige Umsetzung dieser Projekte wird einen großen Wandel in der Verkehrsinfrastruktur der Türkei mit sich bringen.

Vorteile des Projekts im Transportwesen

  1. Zeit sparen: Die Reisezeit zwischen Istanbul und Ankara wird von 4 Stunden 20 Minuten auf 1,5 Stunden verkürzt.
  2. Regionale Links: Städte wie Düzce und Bolu werden leichter an große Metropolen angebunden.
  3. Tourismus und Handel: Dank des schnelleren Transports werden touristische und kommerzielle Aktivitäten wiederbelebt.

Neue Ära für Düzce und Bolu

Superhochgeschwindigkeitszug- und Autobahnprojekte, Düzce und Bolu Führende Städte in der Regionalentwicklung hat das Potenzial dazu. Dank dieser Projekte:

  • Beschäftigungssteigerung: Während des Bau- und Betriebsprozesses werden Tausenden von Menschen Beschäftigungsmöglichkeiten geboten.
  • Wiederbelebung der lokalen Wirtschaft: Mit der Zunahme des Handelsvolumens wird die regionale Wirtschaft an Dynamik gewinnen.
  • Stärkung der Verkehrsinfrastruktur: Moderne Verkehrsnetze werden Städte besser zugänglich machen.

Zukunft mit Superschnellzug

Diese Projekte, die unter der Leitung des Ministers für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir Uraloğlu initiiert wurden, Die Vision der Türkei, fortschrittliche Technologie im Transportwesen einzuführen repräsentiert. Es sind Superhochgeschwindigkeitszug- und Autobahnprojekte geplant, um nicht nur den heutigen, sondern auch den Transportbedürfnissen der Zukunft gerecht zu werden.