US-Weltraumstreitkräfte, Stiller Marktschreier Es ist geplant, seine Weltraumbeobachtungssatelliten der neuen Generation mit dem Namen „Space Observation Satellites“ Anfang 2024 betriebsbereit zu machen. Dieses System wurde im September 2023 eingeführtbereitet sich darauf vor, die Fähigkeiten der Space Force zur Überwachung von Aktivitäten im Weltraum durch einen umfassenden Testprozess zu stärken. Ziel dieser Entwicklung ist es, die Abschreckung der USA vor zunehmenden Sicherheitsbedenken im Weltraum zu erhöhen.
Silent Barker: Weltraumüberwachung der nächsten Generation
Silent Barker wurde in Zusammenarbeit mit der US Space Force und dem National Reconnaissance Office (NRO) entwickelt. Obwohl die Details des Systems weitgehend geheim gehalten werden, besteht seine Hauptaufgabe darin:
- Verfolgung von Objekten im geosynchronen Orbit (22.000 Meilen über der Höhe),
- Es wurde angekündigt, dass damit potenziell schädliche Aktivitäten erkannt werden sollen.
Silent Barker, alternd Weltraumgestütztes Weltraumüberwachungssystem Es wird Satelliten ersetzen und einen großen Fortschritt in der Weltraumüberwachung bedeuten.
Testprozess und operative Ziele
Der Testprozess von Silent Barker dauerte ein Jahr und begann mit der Markteinführung im Jahr 2023. In diesem Zeitraum:
- Die Leistung der Satelliten im Orbit wurde bewertet.
- Die gesammelten Daten wurden in operative Datenbanken integriert.
Einer der Anführer der Space Force General Stephen Whiting, erklärte, dass dieser Prozess der Standard für neue Systeme sei und zukünftige Satelliten schneller integriert werden könnten. Das System wird bis 2026 vollständig betriebsbereit sein.
Zunehmende Priorität für die Weltraumsicherheit
US Space Force mit Silent Barker:
- Überwachung potenzieller Bedrohungen im Weltraum durch Länder wie China und Russland,
- Beobachtung kleinerer Objekte, die mit landgestütztem Radar und Teleskopen nicht erkannt werden können Ziele.
Herkömmliche Systeme können Objekte in der Größe von Basketbällen katalogisieren, Silent Barker wird jedoch in der Lage sein, kleinere Objekte zu erkennen und detailliertere Daten über die Aktivität im Weltraum bereitzustellen.
DARC und andere unterstützende Systeme
Silent Barker ist nicht das einzige System, das die Space Force entwickelt hat, um das Bewusstsein für den Weltraumbereich zu schärfen. Weitere Projekte sind:
- Deep Space Advanced Radar Capability (DARC):
- Dieses von Northern Grumman entwickelte System soll Objekte in einer geosynchronen Umlaufbahn erkennen.
- Es wird mit drei Radarstationen in den USA, Australien und Großbritannien betrieben.
- Erweitertes Tracking- und Startanalysesystem (ATLAS):
- Es wird Daten sammeln, um Bedrohungen im Weltraum zu erkennen und abzuwehren.
- Der Test- und Abnahmeprozess wird voraussichtlich im Jahr 2025 abgeschlossen sein.
Warum ist Silent Barker wichtig?
Silent Barker spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung von Anzeichen von Aggression durch andere im Weltraum tätige Nationen und beim Ergreifen von Vorsichtsmaßnahmen gegen potenzielle Bedrohungen. Dieses System:
- Es wird die Abschreckung der Space Force erhöhen,
- Gewährleistung der Sicherheit der USA und ihrer Verbündeten im Weltraum,
- Es wird detaillierte Beobachtungsmöglichkeiten bieten, die landgestützten Systemen bisher nicht zugänglich waren.
Eine neue Sicherheitsebene im Weltraum
Silent Barker wurde in Zusammenarbeit mit der US Space Force und NRO entwickelt und stellt einen strategischen Schritt zur Erhöhung der Sicherheit im Weltraum dar. Dieses System wird voraussichtlich im Jahr 2024 in Betrieb gehen., wird nicht nur für die USA, sondern für alle verbündeten Länder einen erheblichen Vorteil darstellen.
Silent Barker und andere Projekte werden weiterhin einen entscheidenden Platz in modernen Kriegsstrategien einnehmen, da der Weltraum zu einer immer komplexeren Konfliktarena wird. Diese Technologien könnten der Schlüssel zu künftigen Weltraumaktivitäten sein.