Aussagen von US-Admiral Samuel Paparo offenbaren die zunehmende militärische Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea. Während Nordkorea Truppen für den Krieg in der Ukraine nach Russland schickt, wird Russland angeblich auch MiG-29- und Su-27-Kampfflugzeuge nach Nordkorea liefern. Diese Entwicklung zeigt die Stärkung der strategischen Allianz zwischen den beiden Ländern und die Veränderung der globalen Sicherheitsgleichgewichte.
Militärische Unterstützung Nordkoreas
- Truppentransport: Es heißt, Nordkorea habe unaufgefordert Truppen nach Russland geschickt. Es wurde angegeben, dass diese Soldaten in Frontgebiete eingesetzt wurden, obwohl sie nicht an aktiven Konflikten beteiligt waren.
- Ausrüstungsunterstützung: Nach Angaben des südkoreanischen Geheimdienstes wurde festgestellt, dass Nordkorea Artilleriemunition, ballistische Raketen und Panzerabwehrraketen in mehr als 13 Containern nach Russland geschickt hat.
Russlands Beschaffung von Kampfflugzeugen
Russland plant, Nordkorea mit MiG-29- und Su-27-Flugzeugen sowie ballistischen Raketentechnologien und anderen Militärsystemen zu beliefern. Es wird jedoch behauptet, dass Russland aufgrund der Kriegsbelastung in der Ukraine möglicherweise nicht in der Lage sein wird, diese Forderungen vollständig zu erfüllen.
Bündnis zwischen zwei Ländern
Behauptungen, Nordkorea habe seine Militärausrüstung und Spezialeinheiten nach Russland geschickt, zeigen, dass sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern verstärken. Südkoreanische Quellen gaben an, dass Nordkorea 1.500 Soldaten einer Spezialeinheit nach Russland geschickt habe und dass diese Soldaten an der ukrainischen Front eingesetzt werden könnten.
Zelenskys Warnungen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenski behauptete, die 10.000 Soldaten Nordkoreas bereiteten sich auf den Kampf gegen die Ukraine vor und erklärte, dass diese Situation eine unmittelbare Bedrohung darstelle.
Während diese Entwicklungen die globalen Auswirkungen der militärischen Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea verstärken, könnten sie zu neuen Spannungen im regionalen und internationalen Gleichgewicht führen.