Lassen Sie Homocystein auf das Risiko einer Herzerkrankung testen

Der Biochemie-Spezialist der Talatpaşa Laboratories Group, Prof. Dr. Ahmet Var gab an, dass ein hoher Homocysteinspiegel im Blut ein Risikofaktor für Herzerkrankungen, Demenz und Schlaganfall sei.

Prof. Dr. Ahmet Var erklärte, dass ein Homocysteintest durchgeführt werden sollte, wenn der Patient ein hohes Risiko für Herzerkrankungen habe und Symptome eines Vitamin-B-Mangels aufweist.

Auskunft über den Test gibt Prof. Dr. Var: „Der Homocysteintest ist ein Bluttest, der einfache, aber wichtige Informationen liefert, indem er den Homocysteinspiegel im Blut misst. Hohe Homocysteinwerte schädigen die Gefäßstrukturen und verursachen verstopfende Plaques innerhalb der Gefäße. Daher ist ein hoher Homocysteinspiegel ein Risikofaktor für Herzerkrankungen, Demenz und Schlaganfall. Homocystein ist eigentlich eine Aminosäure und kann nicht über die Nahrung aufgenommen werden, da es nicht in der Nahrung vorkommt. Homocystein trägt dazu bei, dass die biochemischen Stoffwechselwege im Körper, die wir Methylierung nennen, richtig funktionieren und für die Aufrechterhaltung eines gesunden Stoffwechsels wichtig sind. Falsche Ernährung, ein Mangel an Vitaminen der B-Gruppe und einige genetische Störungen führen zur Ansammlung von Homocystein. „Der Homocysteinspiegel hilft Ärzten bei der Beurteilung des kardiovaskulären Risikos des Patienten, der Beurteilung des Vitamin B6-, B12- und Folsäuremangels der Person und der Ergreifung vorbeugender Maßnahmen“, sagte er.

Es wirkt sich auch auf die Ernährungsgewohnheiten aus

Prof. stellte fest, dass Ernährungsgewohnheiten einen Einfluss auf den Homocysteinspiegel haben. Dr. Ahmet Var fuhr fort: „Wenn Ihr Risiko für Herzerkrankungen hoch ist und Sie Symptome eines Vitamin-B-Mangels haben, sollten Sie einen Homocysteintest durchführen lassen.“ Zu den häufigsten Symptomen eines Vitamin-B-Mangels gehören Schwindel, Müdigkeit, Muskelschwäche, Kribbeln in Füßen, Armen und Händen, Gedächtnisprobleme, Reizbarkeit und Vergesslichkeit. Beobachtungsstudien haben gezeigt, dass ein hoher Verzehr von Obst und Gemüse, den Hauptquellen für Folat, mit einer geringeren Rate an Schlaganfällen und koronarer Herzkrankheit verbunden ist. Die alleinige Einnahme von Vitaminpräparaten verringert jedoch nicht das Risiko einer koronaren Herzkrankheit. Auch Änderungen des Lebensstils wie gesunde Ernährung, Bewegung und Raucherentwöhnung wirken sich positiv auf die Herzgesundheit aus.“

Prof. Dr. Ahmet Var machte abschließend folgende Aussagen: „Daten aus Studien zeigen, dass chronisch hoher Alkoholkonsum, Rauchen und starker Kaffeekonsum mit einem hohen Homocysteinspiegel verbunden sind und körperliche Aktivität den Homocysteinspiegel auf ideale Werte senken kann.“ Der Homocysteinspiegel kann sicher und kostengünstig kontrolliert werden, indem man den Verzehr von Obst und Gemüse erhöht und Folsäure und B-Vitamin-Ergänzungsmittel einnimmt.“