PKK-Mitglied im Zusammenhang mit TAI-Angriff in Italien gefangen genommen

im Oktober TAI in Ankara Kahramankazan Es wird vermutet, dass sie mit dem Terroranschlag auf die Einrichtungen in Zusammenhang stehen PKK-Terrorist Velat Çetinkayadurch italienische Behörden Roma Er wurde in der Nähe gefangen. Diese Entwicklung zeigte einmal mehr die Zusammenarbeit der türkischen und italienischen Behörden im Kampf gegen den Terrorismus und die zunehmende Kontrolle terroristischer Verbindungen in Europa.

Gefangennahme des Terroristen Velat Çetinkaya

50-jähriger Çetinkaya, 30 Kilometer von Rom entfernt in der Campino-RegionEr wurde von der italienischen Polizei in einer Wohnung erwischt, die normalerweise von Touristen für kurze Zeit gemietet wird.

  • Gespeichert in:
    Der Standort von Çetinkaya wurde dank strenger Kontrollen von Hotels und Herbergen nach dem TAI-Angriff am 23. Oktober entdeckt.
  • Festnahme und Verhör:
    Festgenommener Terrorist, Ins Regina-Coeli-Gefängnis übertragen. Im Augenblick Interpol In Zusammenarbeit mit Çetinkaya werden seine Verbindungen in Rom, seine Aktivitäten und mögliche Hilfe, die er erhalten hat, untersucht.

Haftbefehl in Deutschland

Çetinkaya, nicht nur in der Türkei, sondern auch in Deutschland für terroristische Straftaten Er wurde gesucht. Ein Gericht in Stuttgart erließ 2022 einen Haftbefehl gegen Çetinkaya. Diese Situation zeigt, dass Çetinkaya in ganz Europa an terroristischen Aktivitäten beteiligt ist und in vielen Ländern eine aktive Bedrohung darstellt.

Angriff auf TAI und die Verbindung zum Terroristen

im Oktober Angriff auf TAI-Einrichtungen Bei den anschließenden Ermittlungen wurde Çetinkaya als einer der Hauptverdächtigen identifiziert. Allerdings ist Çetinkayas Rolle bei dem Angriff noch nicht geklärt. Nach dem Angriff Interpol Zwischen Italien und den italienischen Sicherheitskräften wurde eine enge Zusammenarbeit eingeleitet. Polizeiquellen betonen, dass die Festnahme Çetinkayas ein wichtiges Ergebnis dieser Zusammenarbeit sei.

Strategische Bedeutung von TAI und sein Besuch bei der NATO

Türkische Luft- und Raumfahrtindustrie (TAI)ist eine der strategisch wichtigen Institutionen der türkischen Verteidigungsindustrie. NATO-Generalsekretär nach dem Anschlag Mark Ruttebesuchte TAI im Rahmen seines ersten Besuchs in Ankara nach seinem Amtsantritt.

  • Einzelheiten zum Besuch:
    • Rutte traf sich mit Präsident Recep Tayyip Erdoğan, Außenminister Hakan Fidan und Verteidigungsminister Yaşar Güler und inspizierte anschließend TAI-Einrichtungen.
    • Präsident der Verteidigungsindustrie Prof. Dr. Haluk GörgünEr informierte die NATO-Delegation über das fortgeschrittene technische Niveau und die inländischen Produktionsplattformen in der türkischen Verteidigungsindustrie.
  • Einführung lokaler und nationaler Plattformen:
    • Nationales Kampfflugzeug KAAN
    • Jet-Trainingsflugzeug HÜRJET
    • Grundausbildungsflugzeug der neuen Generation HÜRKUŞ
    • UAVs: AKSUNGUR, ANKA, ANKA III und ŞİMŞEK
    • Hubschrauber: GÖKBEY, ATAK, T70

Verteidigungsindustrie und internationale Zusammenarbeit

TAI führt zahlreiche Projekte durch, die die Verteidigungskapazität der Türkei erhöhen, und agiert in Zusammenarbeit mit NATO-Ländern. Präsident der Verteidigungsindustrie Prof. Dr. Haluk GörgünWährend dieses Besuchs übermittelte er folgende Botschaften:

„Wir hatten ein produktives Treffen, bei dem wir die Bedeutung der starken Präsenz der Türkei in der NATO und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Zusammenarbeit mit NATO-Ländern im Bereich der Verteidigungsindustrie betont haben.“

Görgün erklärte, dass die türkische Verteidigungsindustrie die internationale Zusammenarbeit weiter stärken werde und machte auf die Bedeutung lokaler und nationaler Plattformen in diesem Prozess aufmerksam.

Gefangennahme von Velat Çetinkaya in Romhat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus in Europa ist. Diese Entwicklung zeigt die Notwendigkeit einer strengeren Kontrolle der PKK-Verbindungen in Europa. Vorfälle wie der Angriff auf TAI verdeutlichen die internationale Dimension der Bedrohung von entscheidenden Institutionen der türkischen Verteidigungsindustrie.

Der Aufstieg von TAI in der Verteidigungsindustrie in Zusammenarbeit mit der NATOunterstützt das Ziel der Türkei, ein starker Akteur in der regionalen und globalen Verteidigungspolitik zu werden. Im Einklang mit diesem Ziel nimmt die Bedeutung der Terrorismusbekämpfung und der strategischen Zusammenarbeit noch weiter zu.