Familienmedizin und Patientenzufriedenheit: Ein wissenschaftlicher Überblick über Istanbul
Die Familienmedizin ist ein wichtiges System, das den Zugang des Einzelnen zu Gesundheitsdiensten erleichtert und einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheitsprobleme bietet. Jüngste Studien haben jedoch gezeigt, dass die Zufriedenheitsraten mit hausärztlichen Leistungen, insbesondere bei Personen mit chronischen Krankheiten, hoch sind niedrig zeigt, dass es so ist. Eine speziell in Istanbul durchgeführte wissenschaftliche Studie hat diese Situation ausführlich erörtert.
Unzufriedenheit chronischer Patienten mit den familienmedizinischen Leistungen
Eine im Gümüşhane University Journal of Health Sciences veröffentlichte Studie zeigt, dass die Zufriedenheit mit dem Hausarztsystem je nach Altersgruppe unterschiedlich ist. Besonders 45-54 Jahre Die Zufriedenheitsrate der Personen im Bereich ihrer Hausärzte ist geringer als in anderen Altersgruppen. Dies liegt möglicherweise daran, dass chronische Erkrankungen in dieser Altersgruppe häufiger auftreten. Die Forschung konzentriert sich stärker auf Patienten dieser Altersgruppe. ein sensibler Ansatz betont die Notwendigkeit.
Erwartungen der Patienten an Hausärzte
Die wichtigsten Leistungen, die von Hausärzten erwartet werden, sind die vertrauliche Behandlung der Patientenakten und -informationen, das Anhören der Patienten und die Bereitstellung genauer Informationen über ihre gesundheitlichen Probleme. Jedoch, Kontakt per TelefonProbleme wie das Merken von Anträgen aus früheren Sitzungen gehören zu den Bereichen, über die sich Patienten am häufigsten beschweren. Diese Situation verringert die Wirksamkeit hausärztlicher Leistungen und wirkt sich negativ auf die Patientenzufriedenheit aus.
Kommunikation zwischen Arzt und Patient und effektive Leistungserbringung
Die Schwierigkeiten, die Patienten haben, ihre Hausärzte telefonisch zu erreichen, ergeben sich aus der Tatsache, dass Ärzte während der Arbeitszeit sowohl Patienten untersuchen als auch Anrufe entgegennehmen müssen. In dieser Situation, Ärzte geben ihren Patienten E-Mail-Adressen, wird es Patienten ermöglichen, ihre Fragen bequem zu stellen und Ärzten die Möglichkeit geben, sie bei Bedarf zu beantworten. Diese Art der Kommunikation wird die Kontinuität der Gesundheitsdienstleistungen erhöhen und die Patientenzufriedenheit erhöhen.
Effektive Nutzung des Terminsystems
Die Zeit, die Patienten im Wartezimmer verbringen, zeigt, dass das Terminsystem nicht effektiv genutzt wird. Daher muss das Terminsystem überdacht werden und die den Patienten zugewiesene Zeit effizienter geplant werden. Wartezeiten verkürzenwird die Zufriedenheit der Patienten erhöhen und das Vertrauen in die hausärztlichen Leistungen stärken.
Hausarzt lernt den Patienten kennen
Das Wissen der Hausärzte über die Patienten ist ein wichtiger Faktor, der die Qualität der Gesundheitsdienstleistungen steigert. Je seltener der Patient den Hausarzt aufsucht, desto weniger Gelegenheit hat der Arzt, den Patienten kennenzulernen und mit ihm in Kontakt zu bleiben. Dadurch kann verhindert werden, dass gesundheitliche Probleme der Patienten rechtzeitig erkannt werden. Daher müssen Hausärzte häufiger mit ihren Patienten kommunizieren und deren Krankengeschichte genau kennen.
Management chronischer Krankheiten und Familienmedizin
Die Behandlung chronischer Krankheiten ist einer der wichtigsten Bereiche der Familienmedizin. Hausärzte sollten den Gesundheitszustand von Personen mit diesen Krankheiten genau überwachen und die notwendigen Informationen bereitstellen. Darüber hinaus sollten Hausärzte Patienten bei der Bewältigung ihrer gesundheitlichen Probleme unterstützen und ihnen das Gefühl geben, immer bei ihnen zu sein. Dadurch wird die Patientenzufriedenheit erhöht und die Wirksamkeit der Gesundheitsdienstleistungen gestärkt.
Als Ergebnis
Diese in Istanbul durchgeführte wissenschaftliche Forschung liefert wichtige Daten für die Entwicklung familienmedizinischer Dienste. Eine Steigerung der Patientenzufriedenheit ist durch die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten der Hausärzte und die effektive Nutzung des Terminvereinbarungssystems möglich. In dieser Hinsicht kann das hausärztliche System den Gesundheitsbedürfnissen des Einzelnen besser gerecht werden und sich positiv auf die öffentliche Gesundheit auswirken.