![Die US-Luftwaffe hat die NGAD-Entscheidung an die Trump-Administration verschoben](https://i0.wp.com/rayhaber.com/wp-content/uploads/2024/12/ABD-Hava-Kuvvetleri-NGAD-Kararini-Trump-Yonetimine-Erteledi.jpg?resize=678%2C381&ssl=1)
Luftwaffe, sechste Generation Luftbeherrschung der nächsten Generation (NGAD) traf wichtige Entscheidungen im Prozess der Neubewertung des Kampfflugzeugprogramms. In diesem Prozess standen Bemühungen zur Kostenkontrolle, zur technologischen Entwicklung und zur Anpassung an die Sichtweise des neuen Managements im Vordergrund.
Hintergrund und Ziele des NGAD-Programms
NGAD-Programm, F-22 Raptor-Flotte der fünften Generation Es handelt sich um den Versuch, einen Hightech-Kampfjet zu entwickeln, der seinen Platz in den 2030er Jahren einnehmen soll. Zu den Funktionen des Programms gehören:
- Autonome Drohnenflügelmänner: Eine „Familie von Systemen“, die in kooperative Kriegsflugzeuge (CCA) integriert sind.
- Adaptive Engine: Neueste Technologie, die den Übergang zur effizientesten Konfiguration ermöglicht.
- Erweiterte Sensoren und Datenverbindungen: Moderne Systeme zur Aufrechterhaltung der Luftüberlegenheit.
Ancak, hohe Kostenprognosen Aufgrund der Unsicherheiten wurden wesentliche Programmänderungen auf die Tagesordnung gebracht.
Kostenbedenken und Neubewertungsprozess
Die Kosten des NGAD-Programms erregen Aufmerksamkeit, insbesondere angesichts der Befürchtungen, dass die Preisprognosen für Flugzeuge der sechsten Generation bis zu dreimal so hoch sein könnten wie die der F-35.
- F-35-Vergleich: Während die Stückkosten der F-35 zwischen 82 und 109 Millionen Dollar schwanken, wird erwartet, dass diese Kosten für NGAD viel höher ausfallen.
- Bedarf an neuem Design: Es wurde vorgeschlagen, das NGAD neu zu gestalten, um die Kosten zu senken. Die Luftwaffe prüft, ob ein kostengünstigeres Konzept möglich ist.
Technologische Entwicklungen und Übergang zu unbemannten Systemen
Die Verteidigungsstrategie der neuen Regierung könnte von der Ansicht geprägt sein, dass mehr in unbemannte Luftfahrzeuge und Hyperschallraketen investiert werden sollte.
- Meinungen von Elon Musk und Vivek Ramaswamy: Mit dem Argument, dass bemannte Kampfflugzeuge im Zeitalter unbemannter Luftfahrzeuge obsolet geworden seien, kritisieren diese Namen die Investitionen in Kampfflugzeuge der neuen Generation.
- Vorgehensweise der Luftwaffe: Ziel ist es, durch eine stärkere technologische Integration von NGAD eine bessere Kompatibilität mit unbemannten Systemen zu erreichen.
Die Zukunft des Programms: Neues Management und strategische Ausrichtung
Entscheidungen unter der Regierung des gewählten Präsidenten Donald Trump werden die Zukunft des NGAD-Programms maßgeblich beeinflussen.
- Entscheidungsprozess: Die Luftwaffe gab bekannt, dass die endgültige Entscheidung bezüglich NGAD von der neuen Regierung getroffen wird.
- Branchenbeteiligung: Obwohl Lockheed Martin und Boeing die prominenten Namen des Programms sind, heißt es, dass Northrop Grumman seine Strategie möglicherweise überdenken wird.
Zukunft und Potenzial von NGAD
NGAD-Programm, Bereitstellung fortschrittlicher technologiebasierter Lösungen zur Aufrechterhaltung der Luftüberlegenheit Obwohl es zielgerichtet ist, gehören hohe Kosten und strategische Unsicherheiten zu den Hauptfaktoren, die die Zukunft des Programms beeinflussen.
- Risikomanagement: Die Luftwaffe hat bestehende Verträge zur technologischen Weiterentwicklung und Risikominderung verlängert.
- Zeitleiste: Der Fortschritt des Programms wird im Einklang mit den Kalenderempfehlungen für den Sektor neu gestaltet.
Während das NGAD-Programm das Potenzial hat, moderne Kriegsführungskonzepte zu revolutionieren, Kostenmanagement, technologische Integration und strategische Ausrichtung muss aufgrund seiner Anforderungen sorgfältig neu bewertet werden. Die Entscheidungen der neuen Regierung werden darüber entscheiden, welchen Platz die NGAD nicht nur in der Luftwaffe, sondern auch in modernen Kriegsstrategien einnehmen wird.