Mit der Straßenbahn ForCity Smart 41T macht der Skoda-Konzern den öffentlichen Nahverkehr auf der Bonner Linie 61 effizienter und moderner. Diese neue Straßenbahn ist 30,6 Meter lang, hat eine Kapazität von 180 Fahrgästen und bietet 60 Sitzplätze. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h bietet die Straßenbahn eine bequeme und komfortable Möglichkeit für den Stadtverkehr.
Innovative Funktionen und Zugänglichkeit
Der ForCity Smart 41T fällt durch sein Design auf, das den unterschiedlichen Bedürfnissen der Passagiere gerecht wird. Ausgewiesene Stellplätze für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder erhöhen die Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr. Darüber hinaus ist die Straßenbahn mit einer Klimaanlage ausgestattet, die den Nachhaltigkeitszielen entspricht und umweltfreundliches Kohlendioxid-Kältemittel verwendet.
Red Dot Design Award und moderne Technologie
In diesem Jahr gewann die ForCity Smart 41T-Straßenbahn des Skoda-Konzerns den prestigeträchtigen Red Dot Design Award für ihr modernes Design und ihre Funktionalität. Diese Auszeichnung unterstreicht den Erfolg der Skoda-Gruppe im Bereich innovatives und ästhetisches Design.
Zusammenarbeit und Zukunftspläne mit Bonn
Der Skoda-Konzern will im Rahmen seiner Vereinbarung mit den Stadtwerken Bonn insgesamt 38 Straßenbahnen liefern. Bisher wurden vier Einheiten ausgeliefert, eine davon wurde auf der InnoTrans 2024 ausgestellt und erregte große Aufmerksamkeit.
Der Skoda-Konzern stärkt seine Führungsposition im Bereich des nachhaltigen Transports durch das Angebot moderner und komfortabler Transportlösungen. Die Straßenbahn ForCity Smart 41T stärkt das Bonner ÖPNV-Netz und leistet einen wesentlichen Beitrag zum städtischen Verkehrssystem.