Das neue Terminalgebäude des Flughafens Malatya wird zügig gebaut, mit dem Ziel, ein wichtiges Zentrum im nationalen und internationalen Verkehrsnetz zu werden. Abgeordnete der AK-Partei Malatya İnanç Siraç Kara Ölmeztoprak Die vom Unternehmen durchgeführten Untersuchungen und Bewertungen zeigen den aktuellen Stand des Projekts und geben wichtige Hinweise darauf, wie sich die zukünftige Verkehrskapazität der Stadt durch diese Investition verändern wird.
Ziele und Umfang des Projekts
Das neue Terminalgebäude soll die Transportmöglichkeiten Malatyas im In- und Ausland erweitern und verbessern. Die in diesem Zusammenhang getätigten Investitionen umfassen nicht nur den Bau eines Gebäudes, sondern auch die Stärkung der städtischen Infrastruktur. Was im Rahmen des Projekts durchgeführt wird, lässt sich wie folgt auflisten:
- Erweiterung des Terminalbereichs:
Die bestehende Terminalfläche von 8.814 Quadratmetern, 26.765 Quadratmeter jährliche Passagierkapazität durch Subtraktion Von 1.2 Millionen auf 2.5 Millionen wird aufgewertet. - Bau neuer Anlagen:
- Gebäude des Wärme- und Energiezentrums
- Allzweck-Garagenbau
- Vorfeldbarrierebau und Vordach
- Eingang zum Nizamiye-Gebäude
- Offener Pkw-Parkplatz mit einer Kapazität von 498 Fahrzeugen
- Kläranlage
- Begrenzungs- und Stützmauern
- Zwei Unterführungen (Sink-Out)
- Flughafeninterne Verbindungsstraßen und luftseitige Servicestraßen
- ARFF-Dienstleistungsgebäude:
Ziel der Airport Rescue and Fire Fighting (ARFF)-Einheiten ist es, Menschenleben zu retten, indem sie auf Flugzeugunfälle und Brände reagieren.
Aktueller Stand der Bauarbeiten
Das Projekt ist derzeit ca 65-70% Es wird angegeben, dass die Werte betragen. Vertreter des Auftragnehmerunternehmens Mustafa Harun Özdemir, die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran und Gegen Ende 2025 angekündigt, dass die Fertigstellung angestrebt wird. Es wurde betont, dass beim Bauprozess auch Faktoren wie die technische Ausstattung und das Risiko von Naturkatastrophen berücksichtigt wurden.
6. Februar Erdbeben und Flughafenarbeiten
Erdbeben vom 6. Februar 2023 Danach spielte der Flughafen Malatya eine wichtige Rolle als wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Stadt. Stellvertreter İnanç Siraç Kara Ölmeztoprakuntersuchte den Umfang der im aktuellen Flughafengebäude durchgeführten Aktivitäten und erstellte eine Bewertung der in der Zeit nach der Katastrophe durchgeführten Arbeiten. Diese nach den durch das Erdbeben verursachten Schwierigkeiten getätigten Investitionen gelten als wichtiger Schritt beim Wiederaufbau der Stadt.
Beiträge des neuen Terminals zu Malatya
Das neue Terminalgebäude und zusätzliche Einrichtungen werden revolutionäre Veränderungen in der Verkehrsinfrastruktur Malatyas bewirken. Die Vorteile dieser Investitionen sind wie folgt:
1. Kapazitätssteigerung im Transportwesen
Das neue Terminalgebäude und die Verdoppelung der derzeitigen Kapazität werden es Malatya ermöglichen, den Passagierverkehr effizienter zu verwalten.
2. Internationale Verbindungen
Durch die Verbindung Malatyas mit mehr internationalen Zielen wird das wirtschaftliche und touristische Potenzial der Stadt erhöht.
3. Moderner und komfortabler Service
Ziel ist es, den Fahrgästen einen moderneren, komfortableren und schnelleren Service zu bieten. Neue Einrichtungen werden die Servicequalität am Flughafen verbessern.
4. Wirtschaftsentwicklung
Die Erhöhung der Transportkapazität wird zum Wirtschaftswachstum beitragen, indem sie den Handels- und Tourismussektor Malatyas wiederbelebt.
Aussagen des stellvertretenden Ölmeztoprak
Milletvekili İnanç Siraç Kara Ölmeztoprak, erklärte, dass es sich bei dem Projekt nicht nur um einen Hochbau, sondern auch um eine Investition handele, die die zukünftige strategische Bedeutung Malatyas erhöhe. Selbst, „Starkes Anatolien, starkes Malatya“ Er betonte, dass die Arbeit insgesamt mit diesem Ziel weitergeführt werde und sagte:
„Dieses Projekt unterstützt Malatyas Ziel, ein wichtiges Transportzentrum im In- und Ausland zu werden. Unser neues Terminalgebäude wird einen Mehrwert für unsere Stadt schaffen und unseren Bürgern einen hochwertigen Service bieten. „Wir danken allen, die zum Projekt beigetragen haben.“
Das Projekt des neuen Terminalgebäudes am Flughafen Malatya wird einen Wendepunkt in der Verkehrsinfrastruktur der Stadt darstellen. Steigende Kapazitäten, moderne Dienstleistungen und internationale Verbindungen werden Malatyas Ziel unterstützen, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Türkei zu werden. Dieses Projekt ist nicht nur eine Infrastrukturinvestition, sondern auch eine Investition in die Zukunft Malatyas.
Wir wünschen Malatya, dass es ein leuchtender Stern wird, und möchten allen danken, die zu diesem Projekt beigetragen haben. Malatya wird durch diese visionäre Investition noch stärker.