Arterio-Züge nehmen ihren Dienst in England auf

Im Rahmen ihrer Bemühungen zur Modernisierung des Eisenbahnnetzes im Südwesten Englands arbeitet die South Western Railway (SWR) daran, den Fahrgästen eine komfortablere und schnellere Reise zu ermöglichen. Arterio-ZügeEr in Dienst gestellt. Diese Züge fallen durch ihr innovatives Design und ihre fortschrittlichen technischen Merkmale auf.

Merkmale der Arterio-Züge

Die neue Flotte umfasst insgesamt 60 Züge, 30 mit zehn Waggons und 90 mit fünf Waggons. Aventra-PlattformDiese Züge wurden in alter Produktion hergestellt Kurs 455 Es ersetzt die Modelle und bietet eine effektivere Transportlösung mit höherer Passagierkapazität.

Besondere Details:

  • Investitionskosten: Die Investition in diese Flotte, die insgesamt 1 Milliarde Pfund kostet, zeigt das langfristige Engagement Großbritanniens für die Schieneninfrastruktur.
  • Geschwindigkeit und Kapazität: Höchstgeschwindigkeit der Züge 160 km / h und verkürzt die Reisezeit deutlich.
    • Zehnteilige Züge: 556 Passagierkapazität.
    • Fünfteilige Züge: 274 Passagierkapazität.
  • Komfort und Technologie: Züge verfügen über Funktionen, die das Fahrgasterlebnis verbessern, wie beispielsweise breitere Sitzanordnungen, fortschrittliche Klimaanlagen und moderne Informationsbildschirme.

Projektablauf und aufgetretene Herausforderungen

ab 2017 Arterio-Zugprojektaufgrund technischer und logistischer Schwierigkeiten hinter dem geplanten Zeitplan zurück. Während die ersten Auslieferungen voraussichtlich im Jahr 2019 beginnen würden, kam es aufgrund der COVID-19-Pandemie und Softwarefehlern zu Verzögerungen.

Aufgetretene Probleme:

  • Softwarefehler: Bei Betriebstests der Züge wurden Probleme bei Türsensoren, Scheibenwischern und der Fahrerkabinenmechanik festgestellt.
  • COVID-19-Effekt: Produktion und Lieferungen waren während der Pandemie stark beeinträchtigt.

Lösungen:

Trotz dieser Schwierigkeiten hat der Hersteller Alstom, alle Mängel durch schnelles Eingreifen behoben. Während umfassende Verbesserungen insbesondere bei Softwareproblemen vorgenommen wurden, standen die Sicherheit der Passagiere und die Systemzuverlässigkeit im Vordergrund.

Zukünftige Auswirkungen

Arterio Trains verkürzen nicht nur die Reisezeiten auf bestehenden Strecken, sondern erhöhen auch den Fahrgastkomfort und ermutigen mehr Menschen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Dies gilt als Schritt im Einklang mit den britischen Zielen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.

Durch Modernisierungsarbeiten wird der Bahnsektor umweltfreundlicher und nutzerorientierter strukturiert. Arterio Trains sind eine wichtige Innovation in der britischen Eisenbahngeschichte und heben den Regionalverkehr auf ein fortschrittliches Niveau.