Alstom unterzeichnet Wartungsvertrag für Norrtåg-Flotte in Schweden

Alstom, der weltweit führende Anbieter intelligenter und nachhaltiger Mobilitätunterzeichnete einen neuen 10-Jahres-Vertrag zur Wartung der Norrtåg-Flotte in Nordschweden. Dieser Vertrag zielt darauf ab, die operative Präsenz des Unternehmens im Norden Schwedens zu erhöhen, wobei Wartungsarbeiten in den Städten Umeå und Luleå durchgeführt werden sollen. Dieses Projekt wird im Dezember 2025 beginnenEs wird zur Nachhaltigkeit im regionalen Schienenverkehr beitragen und gleichzeitig die Führungsposition von Alstom in diesem Sektor stärken.

Umfang der Wartung der Norrtåg-Flotte

Im Rahmen der Vereinbarung wird Alstom die Norrtåg-Flotte betreiben. Vorbeugende und korrigierende Wartung, Radwechsel, Enteisung und allgemeine Reparaturen für 12 Coradia Nordic-Züge Es werden verschiedene Dienstleistungen angeboten, wie z. Darüber hinaus bietet Alstom eine digitale Lösung zur Optimierung der Zustandsüberwachung und vorausschauenden Wartungsprozesse von Zügen HealthHub verwendet wird. Diese innovative Technologie wird die Wartungsprozesse rationalisieren und den zuverlässigen Betrieb der Flotte gewährleisten.

Eine weitere wichtige Aufgabe, die Alstom im Rahmen der Vereinbarung übernimmt, ist Schulung des Wartungspersonals im Raum Luleå. Dies wird es der Region ermöglichen, den Schienenverkehr effizienter zu betreiben und gleichzeitig neue Möglichkeiten für die Arbeitskräfte vor Ort bieten.

Nordschweden und nachhaltiger Schienenverkehr

Maria Signal Martebo, General Managerin von Alstom Schweden, wies auf die Bedeutung dieser Vereinbarung für die Region hin und sagte:

„Nordschweden wird in den kommenden Jahren im Rahmen der grünen Industrialisierung eine bedeutende Entwicklung erleben, wo die effiziente Wartung von Zügen sowohl für den Privatverkehr als auch für den Güterverkehr eine wichtige Rolle spielt.“

Die Fortschritte der Region bei der grünen Industrialisierung erhöhen den Bedarf an nachhaltigen und effektiven Transportlösungen. In diesem Zusammenhang zielen die von Alstom angebotenen Wartungsdienstleistungen darauf ab, sicherzustellen, dass der Schienenverkehr eine umweltfreundliche und zuverlässige Option ist.

Alstoms Führungsrolle in der schwedischen Eisenbahnindustrie

Alstom ist der größte Anbieter auf dem schwedischen Eisenbahnmarkt. Bisher im Land Unternehmen liefert über 1.000 Züge, trägt auch mit verschiedenen Wartungsverträgen zur Branche bei. Darüber hinaus unter der Führung von Alstom in Schweden Europäisches Eisenbahnverkehrsmanagementsystem (ERTMS) wird umgesetzt. Ziel dieses Systems ist der Aufbau einer modernen Signalinfrastruktur sowohl auf als auch entlang der Schienen.

Alstom hat auch ein neues Fahrzeug für die schwedische Transportverwaltung. nationales Verkehrsmanagementsystem Es vereint Innovation und Sicherheit im Schienenverkehr.

Das globale Serviceportfolio von Alstom

Alstom, der Marktführer im Bereich Bahndienstleistungen, bietet seinen Kunden mit seinem breiten Serviceportfolio Unterstützung in jeder Phase des Anlagenlebenszyklus. Das Unternehmen bietet FlexCare Perform Pflegelösungenumfasst Wartungsstrategien, die auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.

weltweit Alstom übernimmt die Wartung von mehr als 35.500 Schienenfahrzeugenerbringt Dienstleistungen nicht nur für die von ihm produzierten Fahrzeuge, sondern auch für Eisenbahnanlagen anderer Hersteller. Dieser zuverlässige Ansatz zeigt die Stärke von Alstom im Eisenbahnsektor, sowohl lokal als auch global.

Investition in die Zukunft

Dieser von Alstom unterzeichnete Vertrag für die Norrtåg-Flotte ist ein nachhaltiges und innovatives Beispiel nicht nur für Nordschweden, sondern für den gesamten Eisenbahnsektor. Dieses Projekt wurde im Einklang mit dem Prozess der grünen Industrialisierung entwickeltZiel ist es, ein umweltfreundliches Verkehrsnetz zu schaffen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen.