
Vietnam wird die Hauptstadt Hanoi mit Ho-Chi-Minh-Stadt, dem größten Wirtschaftszentrum des Landes, verbinden, um die Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren und das Wirtschaftswachstum zu beschleunigen. zu einem Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt Er bereitet sich auf die Unterschrift vor. Zu diesem riesigen Projekt, ungefähr 67,34 Millionen Dollar Es ist geplant, einen Budgetwert bereitzustellen
Technische Spezifikationen und Umfang des Projekts
Das vom vietnamesischen Verkehrsministerium vorgeschlagene Projekt weist Merkmale auf, die mit den weltweit führenden Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken konkurrieren werden. Verkehrsminister Nguyen Van ThangIn dem von ihm der Nationalversammlung vorgelegten Projekt erläuterte er sowohl die technischen Details als auch die wirtschaftlichen Begründungen ausführlich.
Linienlänge und Route
- Gesamtlänge: 1.541 km
- Anzahl der Stationen: 23 Personenbahnhöfe und 5 Güterbahnhöfe
- Geschwindigkeit: Die Höchstgeschwindigkeit der Züge soll 350 km pro Stunde betragen.
- Elektrisches Zweileitungssystem: Es wird über eine moderne und umweltfreundliche Infrastruktur verfügen.
Zeitleiste
- Baubeginn: 2027
- Fertigstellungsdatum: 2035
- Zeit der Investitionsrendite: Ungefähr 33 Jahre
Ziele und Vorteile des Projekts
Dieses Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt, das im Nord-Süd-Korridor Vietnams gebaut wird, gilt nicht nur als Transportinvestition, sondern auch als Teil der langfristigen Entwicklungsstrategien des Landes. Minister Thang erklärte, dass das Projekt einer Reihe wichtiger Zwecke dienen werde:
1. Reaktion auf die steigende Transportnachfrage
Die Nachfrage nach Schienentransporten nimmt mit der schnell wachsenden Wirtschaft Vietnams und der wachsenden Bevölkerung deutlich zu. Dieses Projekt wird ein großer Schritt zur Entlastung des Personen- und Güterverkehrs sein.
2. Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung
Das Projekt, Förderung der sozioökonomischen Entwicklung Ziel war es, ein umweltfreundliches Transportsystem im Einklang mit den Grundsätzen des Transports und der Nachhaltigkeit zu schaffen. Durch den Einsatz elektrischer Züge werden die Auswirkungen auf die Umwelt durch die Reduzierung der CO2-Emissionen minimiert.
3. Beitrag zur nationalen Sicherheit und Verteidigung
Das Projekt sollte nicht nur der zivilen Verkehrsinfrastruktur, sondern auch den nationalen Sicherheits- und Verteidigungsbedürfnissen gerecht werden. Sie wird als strategische Transportlinie in Not- und Krisensituationen fungieren.
Vietnams Eisenbahnvision 2050
Vietnam ist nicht auf das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt beschränkt, Bis 2050 sollen 6.354 Bahnstrecken mit insgesamt 25 Kilometern in regionale und internationale Schienennetze integriert werden zielt darauf ab, sich zu entwickeln. Diese umfassende Vision wird das Land zu einem der Verkehrsknotenpunkte Südostasiens machen.
Regionale und internationale Integration
- Vietnams Eisenbahnnetze werden so konzipiert, dass sie eine Verbindung zu den Nachbarländern herstellen.
- Es wird wichtige Infrastruktur bereitgestellt, um Handel und Transport innerhalb der ASEAN-Region zu steigern.
Beitrag zum Wirtschaftswachstum
Diese Investitionen werden nicht nur den Transport erleichtern, sondern auch Tourismus, Handel und Industrie unterstützen. Wirtschaftsbeziehungen zwischen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadtwird durch den Bahnanschluss weiter gestärkt.
Wirtschaftliche Auswirkungen von Hochgeschwindigkeitsbahnprojekten
Hochgeschwindigkeitsbahnprojekte erregen nicht nur während der Bau- und Betriebsphase Aufmerksamkeit, sondern auch durch ihre langfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen. Dieses Projekt Vietnams wird auch große wirtschaftliche Beiträge leisten.
1. Schaffung von Arbeitsplätzen
Während des Bauprozesses des Projekts werden Tausenden von Menschen Beschäftigungsmöglichkeiten geboten. Nach der Fertigstellung der Bahn wird die Beschäftigung in den Betriebs-, Wartungs- und Logistikprozessen weitergeführt.
2. Verkürzung der Transportzeiten
Mit Hochgeschwindigkeitszügen werden die Reisezeiten zwischen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt erheblich verkürzt. Dadurch wird die Effizienz sowohl individueller als auch kommerzieller Aktivitäten gesteigert.
3. Verringerung regionaler Ungleichheiten
Die Bahn wird zum Abbau regionaler Ungleichheiten beitragen, indem sie die Verbindung zwischen Wirtschaftszentren und ländlichen Regionen stärkt.
Vietnams zukünftige Verkehrsstrategie
Aufgrund seiner schnell wachsenden Wirtschaft und der wachsenden Bevölkerung muss Vietnam seine Verkehrsinfrastruktur ständig verbessern. Das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt gilt als wichtiger Schritt des Landes in Richtung Modernisierung. Dieses Projekt wird nicht nur den Transport erleichtern, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Landes auf der globalen Bühne steigern.
Diese ehrgeizige Investition Vietnams dürfte als eines der größten Transportprojekte in Südostasien in die Geschichte eingehen. Diese Linie, die die Hauptstadt Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt verbinden wird, wird in Zukunft eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Vietnams spielen.