Sitzung des Wirtschaftskoordinierungsausschusses
Die neunte Sitzung des Wirtschaftskoordinierungsausschusses für 2024 fand im Präsidialamt unter dem Vorsitz von Vizepräsident Cevdet Yılmaz statt. Nach dem Treffen machte Yılmaz wichtige Aussagen zum Inhalt des Treffens.
Yılmaz sagte: „Mit unserem Wirtschaftsprogramm, das wir letztes Jahr in Kraft gesetzt haben, koordinieren wir effektiv die Geld- und Fiskalpolitik und setzen Strukturreformen innerhalb eines bestimmten Zeitplans um.“ In diesem Zusammenhang betonte er, dass die Hauptziele des Programms darin bestehen, nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten, die Inflation auf einstellige Werte zu senken und durch Strukturreformen eine effizienzorientierte Produktion, Exporte und Beschäftigung zu steigern.
Schritte zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Yılmaz sagte: „In diesem Zusammenhang werden verschiedene Schritte unternommen, um die wertschöpfende Produktionsstruktur zu stärken, die unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern wird. Eine aktive Industriepolitik wird mit einem sektoralen Priorisierungsansatz verfolgt, um die technologische Erneuerung in der Branche sicherzustellen und die Transformationsprozesse zu beschleunigen. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit relevanten Parteien Studien durchgeführt, die den Zugang des Realsektors zu Finanzmitteln erleichtern und so zur Transformation der Branche beitragen sollen. In diesem Zusammenhang wurden Projekte wie das aktualisierte Investment Incentive System (YTAK) und das Accelerator Innovation Program (HIT-30) umgesetzt.“ sagte er.
Hauptthemen, die auf dem Treffen besprochen wurden
Yılmaz ging auch auf die wichtigen Themen ein, die bei dem Treffen bewertet wurden, und sagte:
- Mögliche Auswirkungen des Programms auf die verarbeitende Industrie, insbesondere auf arbeitsintensive Sektoren.
- Empfehlungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zum Schutz der Beschäftigung in Sektoren, die vom Desinflationsprozess betroffen sein könnten.
- Lösungsvorschläge für die Herausforderungen der Industrie und weitere Schritte, die ergriffen werden können.
- Auswertungen zur Entwicklung und Zusammensetzung langfristiger Investitionskredite und zum Zugang des Realsektors zu diesen Krediten.
- Entwicklungen hinsichtlich des Zugangs zu externen Finanzierungsquellen in Form von Krediten internationaler Organisationen und der Nutzung dieser Kredite.
Dieses Treffen gilt als wichtiger Schritt zur Erreichung der wirtschaftlichen Ziele der Türkei und zielt darauf ab, unter Beteiligung aller Interessengruppen eine stärkere Wirtschaftsstruktur zu schaffen.