Schachliebhaber trafen sich beim 8. Internationalen Turnier in Mersin

Das 8. Internationale Schachturnier, organisiert von der Stadtverwaltung Mersin, begann mit der Teilnahme von 20 Athleten aus 42 Ländern und 536 Städten der Türkei. Insgesamt werden 684 750 TL an erfolgreiche Athleten des Turniers vergeben.

Die Stadtverwaltung von Mersin startete mit großer Beteiligung das Internationale Schachturnier, das dieses Jahr zum achten Mal in Zusammenarbeit mit dem Türkischen Schachverband organisiert wurde. Die Veranstaltung, die Schachbegeisterte im Alter von 8 bis 20 Jahren aus 42 verschiedenen Ländern und 7 Städten der Türkei zusammenbringt, begann im Atatürk-Kulturzentrum der Gemeinde Mersin Yenişehir und dauert bis zum 70. November.

Bei der Eröffnung des Turniers betonte Bünyamin Gökayaz, Leiter der Jugend- und Sportabteilung der Stadtverwaltung, die Bedeutung des diesjährigen Turniers, das mit dem Todestag von Atatürk, dem Gründer der Republik Türkei, zusammenfällt, und drückte seine Zufriedenheit über die hohe Beteiligung aus. Yalçın Gergeroğlu, Vorstandsmitglied des Türkischen Schachverbandes, dankte allen Teilnehmern und denjenigen, die dazu beigetragen haben, die Kontinuität des Turniers sicherzustellen.

Athleten, die in verschiedenen Kategorien des Turniers antraten, teilten ihr Interesse und ihre Ziele am Schach. Während Eren Türker, einer der erstmals teilnehmenden Athleten, mit dem Ziel antrat, UKD-Punkte zu sammeln, erklärte Halil İbrahim Kurdaş, einer der erfahrenen Athleten, dass er es sich zum Ziel gesetzt habe, Champion zu werden.

Auszeichnungen werden an erfolgreiche Athleten vergeben, die in vier verschiedenen Kategorien an dem Turnier teilnehmen. Es werden 460 500 TL in der Kategorie A, 140 500 TL in der Kategorie B, 56 TL in der Kategorie C und 27 750 TL in der Kategorie D vergeben. Am Ende des Turniers werden insgesamt 684 750 TL-Preise verteilt.

Die am Turnier teilnehmenden Athleten betonten, dass Schach ihre strategischen Denkfähigkeiten verbessert und sie motiviert. Das Turnier trägt zum kulturellen Reichtum von Mersin bei, indem es eine Plattform bietet, auf der junge Menschen und Erwachsene ihr Können im Schach unter Beweis stellen.