Hondas Innovationen auf der EICMA 2024
Honda stellte auf der EICMA 2024, einer der führenden Motorradmessen Europas, die Elektromodelle „EV Fun Concept“ und „EV Urban Concept“ vor und unterstrich sein Ziel, bis 2030 weltweit 30 Elektromodelle anzubieten. Auf dieser prestigeträchtigen Messe, die bis zum 10. November in Mailand, Italien, dauert, werden Hondas neue Elektrokonzepte und das Konzept mit Verbrennungsmotoren ausgestellt, wodurch die Zukunftsvision der Marke klarer wird.
Honda, das auf der Messe mit den neuen Modellen, die es im Jahr 2025 auf den Markt bringen will, für Aufsehen gesorgt hat, zeichnet sich durch innovative Technologien aus, die durch eigene Ingenieurskunst und einen am Menschen orientierten Designansatz entwickelt wurden. Ziel von Honda ist es, mit seinen neuen Modellen, die alle den „Euro5+“-Vorschriften entsprechen, möglichst vielen Nutzern die Freiheit der Mobilität zu ermöglichen und die Mobilitätsmöglichkeiten für alle Nutzer zu erweitern.
EV-Fun-Konzept: Elektro-Sportmodell
Hondas erstes elektrisches Sportmodell EV-SpaßkonzeptEr macht auf sich aufmerksam, indem er eine Leistung bietet, die mit mittelvolumigen Verbrennungsmotoren vergleichbar ist. Dieses mit einem modernen und stilvollen Designansatz erstellte Konzeptmodell soll im Jahr 2025 in Form eines einfach zu bedienenden „nackten Motorrads“ auf den Markt kommen. Dieses mit Honda-Technik entwickelte Modell bietet eine Reichweite von über 100 Kilometern und seine Batterie ist mit den in Autos verwendeten Schnellladegeräten kompatibel.
EV Urban Concept: Urbane Mobilität
Spiegelt Hondas Vision der urbanen Mobilität wider EV-Stadtkonzeptzeichnet sich durch funktionsorientiertes Design, fortschrittliche vernetzte Technologien und einen Akku aus. Ausgestattet mit einem einfachen und ästhetischen Design sowie einer intuitiven Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) soll dieses Modell den Benutzern neue und aufregende Erfahrungen bieten.
V3-Motorkonzept: Hohe Leistung
Eine weitere auf der EICMA 2024 vorgestellte Innovation ist der Motorradmotor, der für Motorräder mit größerem Volumen entwickelt wurde. V3-Verbrennungsmotorkonzept. Der wassergekühlte V3-Motor, der über eine extrem dünne und kompakte Bauweise verfügt, macht mit dem erstmals in der Motorradwelt eingesetzten elektrischen Kompressor auf sich aufmerksam. Dieser innovative Kompressor verdichtet die Ansaugluft unabhängig von der Motordrehzahl und sorgt so dafür, dass in allen Drehzahlbereichen der Drehmomentwert genutzt werden kann, der für eine hohe Zugkraft sorgt.
Neue Modelle: NC750X, CB750 Hornet und XL750 Transalp
Auf der diesjährigen EICMA stellte Honda drei wichtige Modelle vor, auf die Motorradfans sehnsüchtig warteten:
- HondaNC750X: Die erneuerte NC750X macht mit ihren schärferen und modernen Designlinien, der erhöhten Bremsleistung mit doppelten Vorderradbremsscheiben und einem neu gestalteten Sitz, der mehr Komfort bietet, auf sich aufmerksam. Der neue TFT-Bildschirm mit „Honda RoadSync“-Anbindung macht das Fahrerlebnis praktischer. Darüber hinaus sorgt das optionale Doppelkupplungsgetriebe für eine ruhigere Fahrt, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten. In den grauen und schwarzen Farbvarianten des Modells kommt erstmals an wichtigen Stellen das farbige Pflanzenharz „Durabio“ zum Einsatz.
- Honda CB750 Hornet: CB750 Hornet, der Pionier der Hornet-Familie, erhält im Jahr 2025 ein erneuertes Frontdesign mit einer Hochleistungs-LED-Scheinwerfereinheit. Unterstützt wird die Weiterentwicklung des Modells durch den aktualisierten 5-Zoll-TFT-Bildschirm und die neue Fahrwerksabstimmung, die ein sportlicheres Fahrerlebnis bietet.
- Honda XL750 Transalp: Der aktualisierte XL750 Transalp zeichnet sich durch sein markantes Frontdesign mit seinen neuen LED-Doppelprojektorscheinwerfern im Jahr 2025 aus. Die neue Verkleidung erhöht den Luftstrom und den Fahrerkomfort, während neue Federungseinstellungen für mehr Stabilität auf raueren Oberflächen sorgen.
Hondas meistverkauftes Rollermodell in Europa im Jahr 2023 PCX125 ve ADV350wurde den Messebesuchern mit bemerkenswerten Designdetails und neuen Hardware-Features präsentiert.