Straßenbahnen mit Superkondensatorsystem in Sevilla in Betrieb genommen

Sevilla hat erneut sein Engagement für die Bereitstellung umweltfreundlicher und innovativer Transportlösungen unter Beweis gestellt. Straßenbahnen mit SuperkondensatorsystemenDurch den Anschluss an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur der Stadt werden die Ziele einer nachhaltigen Mobilität weiter vorangetrieben.

Auf der Metrocentro-Linie beginnt eine neue Ära

Zwei neue Züge auf der Metrocentro-Linie in Sevilla in Betrieb genommen Straßenbahn Urbos 3, gestaltet den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt neu. 4,2 Kilometer lange Strecke, verläuft durch die Innenstadt und wahrt die städtische Ästhetik, indem es auf Oberleitungen verzichtet.

Schnelles und effizientes Ladesystem

An jeder Haltestelle neue Straßenbahnen Superkondensatoreinheiten, die in 20 Sekunden aufgeladen werden können Ausgestattet mit. Diese Einheiten bestehen aus auf dem Dach montierten Ein-Tonnen-Energiespeichersystemen und Kontaktschienentechnik Es ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Energieübertragung.

Technische Spezifikationen von Superkondensator-Straßenbahnen

  1. Hohe Passagierkapazität: Jede Straßenbahn, 250-Passagier Es verfügt über eine hohe Tragfähigkeit und ist somit eine ideale Lösung für stark befahrene Stadtstrecken.
  2. Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit: Straßenbahnen, bei 20 km/h Es bietet eine zuverlässige und schnelle Transportmöglichkeit.
  3. Umweltfreundliche Technologie: Energiesparende Superkondensatorsysteme reduzieren den CO2-Fußabdruck in der Stadt deutlich.

Details hinter der Investition

unterzeichnet im Jahr 2022 33-Millionen-Euro-VertragEs umfasst die Lieferung von zwei Straßenbahnen und einen vierjährigen Wartungszeitraum. Darüber hinaus wird Sevilla im Rahmen der Vereinbarung seine Flotte erweitern. Kauf von drei weiteren Straßenbahnen hat die Möglichkeit.

Diese Investition verbessert nicht nur den öffentlichen Nahverkehr, sondern trägt auch zu den Umweltzielen der Stadt im Rahmen der nachhaltigen Stadtentwicklungspläne Sevillas bei.

Der globale Erfolg von Superkondensator-Straßenbahnen

Diese von Sevilla übernommene Technologie, Nice in europäischen Städten wie und China Es verbreitet sich zunehmend in Ländern wie. Diese Erfolgsgeschichten zeigen, dass Superkondensatorsysteme Wie es die städtische Mobilität verändert zeigt deutlich.

Schönes Beispiel

Alstom produzierte Straßenbahnen für den Einsatz in Nizza, ästhetische und umweltfreundliche DesignsEs erregt Aufmerksamkeit mit. Diese Fahrzeuge wahren die architektonische Integrität historischer Städte, da keine Oberleitungen erforderlich sind.

Chinas Innovationen

Im Jahr 2023 stärkte China seine Führungsrolle in diesem Bereich durch die Inbetriebnahme von Straßenbahnen mit Superkondensator-Technologie. Diese von CRRC hergestellten Straßenbahnen haben breite Anwendung gefunden und die weltweite Attraktivität der Technologie erhöht.

Sevillas zukünftige Ziele

Die Einführung von Straßenbahnen mit Superkondensatorsystem in Sevilla ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der städtischen Mobilität. Dieser innovative Ansatz eignet sich auch für andere Städte. ein inspirierendes Modell Es bietet.

  • Bewahrung urbaner Ästhetik: Der Verzicht auf Freileitungen hilft Sevilla dabei, seine historische Struktur und Ästhetik zu bewahren.
  • Umweltverträglichkeit: Die Superkondensator-Technologie minimiert die Auswirkungen auf die Umwelt durch geringen Energieverbrauch und null CO2-Emissionen.
  • Hohe Passagierkapazität: Es steigert die Effizienz des öffentlichen Verkehrssystems durch die Bereitstellung von Diensten auf stark befahrenen Strecken.

 Ein Meilenstein im nachhaltigen Transport

Straßenbahnen mit Superkondensatorsystem in Sevilla, Ein wichtiges Beispiel für den Übergang zur modernen Verkehrsinfrastruktur fällt auf als. Mit diesem innovativen Ansatz verbessert die Stadt nicht nur den öffentlichen Nahverkehr, sondern trägt auch wesentlich zu den Zielen einer nachhaltigen Urbanisierung bei.