Historische Namen und Ursprünge von Istanbul

Die reiche Geschichte Istanbuls spiegelt sich auch in den Bezirksnamen der Stadt wider. Während jeder Bezirk die Spuren unterschiedlicher Zivilisationen trägt, basieren seine Namen oft auf Legenden, historischen Persönlichkeiten oder vergangenen Epochen. Diese Namen reichen von der osmanischen und byzantinischen Zeit bis in die Gegenwart und bieten wichtige Hinweise auf die antike Vergangenheit Istanbuls. Hier sind die Ursprünge der Namen historischer Viertel in Istanbul und die Geschichten, die sie zu etwas Besonderem machen:

Historische Namen und Ursprünge von Istanbul

  • 1. Besiktas: Es gibt viele Gerüchte über den Namen Beşiktaş. Am häufigsten heißt es, dass die Boote, die hier während der byzantinischen Zeit auf den Felsen ankerten, „Wiegenstein“ genannt wurden, was „Steinpier“ bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde aus diesem Namen Beşiktaş. Ein anderes Gerücht besagt, dass es von den Steinen stammt, auf denen die Marine des berühmten Seemanns Barbaros Hayrettin Pascha ankerte.
  • 2. Kadıköy: KadıköyEs war ein Gebiet, das während der osmanischen Zeit dem Kadı von Istanbul gespendet wurde, und aus diesem Grund wurde es als „Frauendorf“ bekannt. Dieser Ort, der in der Antike als „Chalcedon“ bekannt war, war die Siedlung vieler Zivilisationen wie der Perser und Byzantiner.
  • 3. Uskudar: Der Name Üsküdar leitet sich vom Wort „Skutarion“ ab, das in der byzantinischen Zeit verwendet wurde. Skutarion bedeutet ein Rastplatz, an dem Soldaten vorbeikommen und Armeen sich versammeln. Während der osmanischen Zeit wurde der Name in „Üsküdar“ geändert und die Stadt entwickelte sich weiter zu einem wichtigen Hafenviertel.
  • 4. Sieger: Fatih hat seinen Namen vom osmanischen Sultan Mehmet dem Eroberer, der Istanbul eroberte. Nach der Eroberung der Stadt baute Sultan Mehmet hier wichtige Moscheen und Sozialkomplexe und machte Istanbul zu einem neuen islamischen Zentrum. Der Name „Fatih“ wurde diesem Bezirk als Symbol der Eroberung gegeben.
  • 5. Eyup: Der Bezirk Eyüp ist vor allem für die Eyüp-Sultan-Moschee bekannt. Dieser Bezirk wurde nach Eyüp El-Ansari benannt, einem der Freunde des Propheten, der sich dem Islam verschrieben hatte. Eyüp Sultan, der hier von den Osmanen während der Eroberung Istanbuls begraben wurde, verlieh der Region einen spirituellen Wert und deshalb blieb ihr Name Eyüp.
  • 6. Beyoğlu: Beyoğlu leitet sich vom italienischen Wort „Beyioğlu“ ab und bedeutet „Sohn von Bey“. Die Kinder genuesischer Diplomaten, die hier während der osmanischen Zeit lebten, gaben dieser Region ihren Namen. Dieser Name, der die Spuren der italienischen Kultur trägt, ist seit Jahrhunderten einer der lebhaftesten und lebhaftesten Orte in Istanbul.
  • 7. Galata: Der Name Galata hat seinen Ursprung in der byzantinischen Zeit. „Galata“, was auf Italienisch „Seemannsviertel“ bedeutet, ist als einer der Orte bekannt, an denen die Genueser Seehandel betrieben. Diese Region ist auch für den Galataturm bekannt und hat im Laufe der Geschichte ihren Status als Handelszentrum Istanbuls bewahrt.
  • 8. Sarıyer: Trotz verschiedener Gerüchte wird der Name Sarıyer größtenteils der osmanischen Zeit zugeschrieben. Es wird vermutet, dass dieser Ort wegen der Goldminen in dieser Region „Sarıyer“ genannt wurde. Die Farbe Gelb wird mit dem hier vorkommenden Gold in Verbindung gebracht.
  • 9. SisliEs wird gemunkelt, dass der Name Şişli von einem Kaufmann namens Şişçioğlu stammt, der hier lebte. Die Familie Şişçioğlu, eine Familie, die sich während der osmanischen Zeit hier niederließ, gab der Region ihren Namen. Einer alternativen Behauptung zufolge gab es in der Region Handwerker, die mit der Herstellung von Spießen beschäftigt waren, und dieser Name wurde von dort abgeleitet.
  • 10. Bakirkoy: Bakırköy, dessen alter Name „Makrohori“ war, bedeutet auf Griechisch „abgelegenes Dorf“. Mit der Entwicklung der Siedlung während der osmanischen Zeit begann man, sie „Bakırköy“ zu nennen. Es wird auch angenommen, dass dieser Name aufgrund von Waldgebieten während der osmanischen Zeit verwendet wurde.

Historische Namen und Ursprünge von Istanbul

Historische Namen und Ursprünge von Istanbul