
Kroatien führt ein umfassendes Modernisierungsprogramm der Streitkräfte durch mit dem Ziel, seine nationale Verteidigungskapazität zu erhöhen und die vollständige Einhaltung der NATO-Standards zu erreichen. Im Rahmen dieser Strategie wird Kroatien von Frankreich getrennt Rafale F3R-Kampfflugzeuge und aus der Türkei Bayraktar TB2 UCAVs hat wichtige Anschaffungen von Verteidigungssystemen getätigt, darunter: Ziel dieser Investitionen ist es, sowohl die nationale Souveränität des Landes als auch seine Rolle bei der regionalen Sicherheit zu stärken.
Kroatiens Rafale F3R-Lieferungen
Kroatien gegen Frankreich im Mai 2021 1 Milliarden Euro durch die Unterzeichnung eines Vertrages im Gesamtwert von 12 Rafale F3R-Kampfflugzeuge eine Einigung über die Übernahme erzielt. Dieses Abkommen umfasst nicht nur Kampfflugzeuge, sondern auch Piloten- und Technikerausbildung, logistische Unterstützungsausrüstung Dazu gehören auch Wartungsleistungen. Die ersten Lieferungen begannen am 2. Oktober 2023 im Rahmen einer Zeremonie auf dem französischen Luftwaffenstützpunkt Mont-de-Marsan.
Lieferung des siebten Rafale
- November 21 2023 Kroatien hat heute den siebten Rafale F3R-Kampfjet von Dassault Aviation erhalten.
- neues Flugzeug, Zur „Oberst Marko Živković“-Kaserne in Pleso Er landete und trat der kroatischen Luftwaffe bei.
- Die restlichen 5 Flugzeuge, bis April 2025 ist geplant, abgeschlossen zu werden.
Kroatiens Übergang von MiG-21 zu Rafale
Kroatien mit seinem Modernisierungsschritt alternde sowjetische MiG-21-Flotte durch vollständige Stilllegung und Einhaltung der NATO-Standards. mit modernen Rafale-Flugzeugen will sich verändern. Dieser Übergang erhöht die nationale Sicherheitskapazität Kroatiens und stärkt gleichzeitig seine Integration in NATO-Operationen.
Erklärungen von Verteidigungsminister Ivan Anušić
Stellvertretender Ministerpräsident und Verteidigungsminister Kroatiens Ivan AnušićRafale-Kauf ein historischer Moment Er beschrieb es als. Anušić erklärte, dass dieses Projekt einen Wendepunkt für die kroatischen Streitkräfte darstelle und machte folgende Aussagen:
„Dies ist nicht nur ein Flugzeugkauf, sondern auch ein umfassender Modernisierungsschritt, der die Sicherheitskapazität unseres Landes erhöht und unseren Platz in der NATO stärkt.“
Anušić wies auch darauf hin, dass dieses Modernisierungsprogramm, Leopard 2A8-Panzer, HIMARS-Artilleriesysteme ve fortschrittliche unbemannte Luftfahrzeuge Er betonte, dass es Teil einer integrierten Strategie mit anderen Verteidigungsinvestitionen sei, wie z
Bayraktar TB2: Kroatiens neues UAV
Kroatien hat sich im Rahmen des Modernisierungsprogramms zu einer der führenden Plattformen der türkischen Verteidigungsindustrie entwickelt. Bayraktar TB2 UCAVs Es wird vorbereitet, es seinem Inventar hinzuzufügen. Baykur Diese zwischen dem kroatischen Verteidigungsministerium und dem kroatischen Verteidigungsministerium unterzeichnete Vereinbarung ermöglicht Kroatien einen wichtigen Schritt in der unbemannten Luftfahrzeugtechnologie.
Einzelheiten der Vereinbarung
- Bei der Zeremonie in ZagrebDie Vereinbarung wurde vom kroatischen Verteidigungsminister Ivan Anušić und dem Generaldirektor von Baykar, Haluk Bayraktar, unterzeichnet.
- Diese Vereinbarung wird es Kroatien ermöglichen, seine Verteidigungskräfte um unbemannte High-Tech-Luftfahrzeuge zu erweitern.
- Bayraktar tb2ist bekannt für seine nachgewiesene Wirksamkeit bei Aufklärungs-, Überwachungs- und Angriffsmissionen und ist damit ein entscheidendes Element der kroatischen Sicherheitsstrategie.
Merkmale von Bayraktar TB2
- Maximales Startgewicht: 650 kg
- Flugzeit: 27 Stunden
- Betriebshöhe: 27.000 feet
- Mitgeführte Munition: Intelligente Munition vom Typ MAM-L und MAM-C
Bayraktar TB2 an kroatische Sicherheitskräfte stabile Aufklärungs- und Angriffsfähigkeiten wird ihre Integration in moderne Kriegsdoktrinen beschleunigen.
Regionale Machtposition Kroatiens
Kroatien entwickelt sich mit der Lieferung von Rafale-F3R-Kampfflugzeugen und Bayraktar-TB2-UCAVs zu einem strategischen Akteur in der regionalen Sicherheit. Diese Investitionen erhöhen nicht nur die Verteidigungsfähigkeit des Landes, sondern stärken auch seine Position innerhalb der NATO.
Vorteile der Verteidigungsmodernisierung
- NATO-Integration: Ausgestattet mit modernen Systemen wird Kroatien in der Lage sein, effektiver zu NATO-Operationen beizutragen.
- Nationale Souveränität: Hochtechnologische Verteidigungssysteme erhöhen die unabhängige militärische Kapazität Kroatiens.
- Regionale Bilanz: Durch diese Investitionen sticht Kroatien in der Verteidigungsbilanz Mittel- und Osteuropas hervor.
von Kroatien Rafale F3R-Kampfflugzeuge ve Bayraktar TB2 UCAVs Der Modernisierungsschritt im Verteidigungsbereich, der Folgendes umfasst, stellt einen historischen Wendepunkt in der Sicherheitsstrategie des Landes dar. Diese Investitionen machen Kroatien nicht nur zu einer Regionalmacht, sondern stärken auch seine Rolle in der NATO und auf der internationalen Bühne. Mit den Lieferungen von Rafale und der Beteiligung von Bayraktar TB2025, dessen Fertigstellung für April 2 geplant ist, wird Kroatien über eine moderne und starke Verteidigungsstruktur verfügen.