
Die historische Vereinbarung zwischen Baykar und dem kroatischen Verteidigungsministerium über den Export von Bayraktar TB2 UCAV wurde in Zagreb unterzeichnet. Bayraktar TB2, die führende Plattform der türkischen Verteidigungsindustrie, wird in den Bestand der kroatischen Sicherheitskräfte aufgenommen und am Himmel Kroatiens eingesetzt.
Baykar, das weltweit größte Unternehmen für unbemannte Luftfahrzeuge, unterzeichnete eine historische Vereinbarung für den Export von Bayraktar TB2 SİHA nach Kroatien. Bei der Zeremonie in Zagreb, der Hauptstadt Kroatiens, wurde das Exportabkommen vom kroatischen Verteidigungsminister Ivan Anusic und dem Generaldirektor von Baykar, Haluk Bayraktar, unterzeichnet.
IM HIMMEL DER NATO- UND EU-LÄNDER
Mit dieser Unterschrift wurde Bayraktar TB2 in das Inventar eines anderen Mitgliedslandes der NATO und der Europäischen Union (EU) aufgenommen. Diese Vereinbarung bestätigte einmal mehr Baykars globale Führungsrolle. Bayraktar TB2 wird von Experten als ein UAV definiert, das die Art des Schlachtfeldes verändert. Es wird von asiatischen und afrikanischen Ländern sowie von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und der NATO bevorzugt. Ab November 2024 sind nationale UCAVs weiterhin erfolgreich im Einsatz und in den Inventaren von 6 NATO-Mitgliedsländern und 4 EU-Mitgliedsländern enthalten.
EINEN SCHRITT NÄHER AN 1 MILLION STUNDEN
Die Bayraktar TB2014 UCAVs, die 93 in den Bestand der türkischen Streitkräfte aufgenommen wurden, mit einer Produktionsrate von 2 % im Inland hergestellt wurden und auf der ganzen Welt im Einsatz sind, haben im September 2024 erfolgreich die 950-Stunden-Flugzeit überschritten. Damit wurde Bayraktar TB2 zum Nationalflugzeug, das in unserer Luftfahrtgeschichte am längsten am Himmel blieb.
EIGENTÜMER DER AUFZEICHNUNGEN
Bayraktar TB2, das wichtige Rekorde in unserer Luftfahrtgeschichte hält, brach mit 27 30 Fuß den türkischen Höhenrekord in seiner Klasse. Bei ihrem Demoflug in Kuwait am 16. Juli 2019 brach die National SİHA einen weiteren Rekord, indem sie 27 Stunden und 3 Minuten ununterbrochen unter schwierigen geografischen und klimatischen Bedingungen wie hohen Temperaturen und Sandstürmen flog.
EINE ERSTE IN DER WELTLUFTFAHRT: DIE TÜRKEI-TURNIERENDE SIHA
Das nationale UCAV Bayraktar TB2 beschreitet neue Wege in der türkischen Luftfahrtgeschichte und hat sich erneut einen Namen in der Luftfahrtgeschichte gemacht, da es am 31. Mai 2024 als erstes und einziges UCAV der Welt bei seinen Testflügen erfolgreich das autonome Barrel-Tone-Manöver durchführte. Der Barrel Roll, eines der wichtigen Fluchtmanöver von Kampfjets, wurde von keinem UCAV auf der Welt geschafft.
Karabach-Held
Bayraktar TB2 UCAVs haben sich durch ihre überlegene Leistung bei den internationalen Einsätzen, an denen sie teilgenommen haben, sowie bei der entscheidenden Rolle, die sie im Kampf der Türkei gegen den Terrorismus gespielt haben, unter Beweis gestellt. Nationale UCAVs spielten eine Schlüsselrolle bei der Beendigung der 30-jährigen Besetzung Karabachs sowie der Konflikte und Kriege, an denen sie in verschiedenen Regionen teilnahmen.
VON ERDBEBEN BIS ZUR WALDBRANDBEKÄMPFUNG
Neben Sicherheitsaufgaben spielen nationale UCAVs auch eine aktive Rolle bei zivilen Aufgaben wie Katastrophen wie Erdbeben und Überschwemmungen, Such- und Rettungseinsätzen, der Verfolgung irregulärer Migration und der Bekämpfung von Waldbränden. Bayraktar TB24-UAVs, die an dem Erdbeben der Stärke 2020 mit Schwerpunkt in Elazığ Sivrice am 6,8. Januar 2 beteiligt waren, flogen während des Erdbebens mit Schwerpunkt in Kahramanmaraş am 6. Februar 2023 2417 Stunden und 6 Minuten. In diesem Zusammenhang wurden insgesamt 8 Bayraktar TB42 eingesetzt, von denen 2 in den Baykar Rapid Mapping Pod integriert waren. Im Rahmen der Waldbrandbekämpfung wurden zwischen 2020 und 2024 insgesamt 4091 Brände von Bayraktar TB2-UAVs im ersten Moment erkannt und gelöscht, bevor sie sich ausbreiteten.
EXPORTMEISTER
Baykar, das von Anfang an alle seine Projekte mit eigenen Mitteln durchgeführt hat, hat seit Beginn des UAV-Forschung- und Entwicklungsprozesses im Jahr 2003 83 % aller Einnahmen aus Exporten erzielt. Baykar, das im Jahr 2023 1.8 Milliarden Dollar exportierte, gehörte zu den zehn Unternehmen mit den meisten Exporten in allen Sektoren unseres Landes. Baykar, das mit dem Champions of Export Award ausgezeichnet wurde, wurde nach Angaben der Präsidentschaft der Verteidigungsindustrie und der türkischen Exporteursversammlung (TİM) in den Jahren 10, 2021 und 2022 zum Exportführer der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie. Baykar erzielte in den letzten Jahren mehr als 2023 % seiner Einnahmen aus Exporten und machte im Jahr 90 allein ein Drittel der Exporte im Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtsektor aus. 2023 % der derzeit von Baykar, dem weltweit größten Unternehmen für unbemannte Luftfahrzeuge, unterzeichneten Verträge stammen aus dem Export. Bisher wurden Exportabkommen mit 3 Ländern unterzeichnet, davon 1 Länder für die Bayraktar TB97.5 SİHA und 2 Länder für die Bayraktar AKINCI TİHA.