Was passiert am Ende des Präsidentenrennens?
Während der Präsidentschaftswahlkampf in den Vereinigten Staaten mit großer Spannung weitergeht, wurde berichtet, dass die demokratische Kandidatin Kamala Harris heute Abend keine Rede halten wird. Andererseits wurde berichtet, dass sich der republikanische Kandidat Donald Trump auf seine Siegesrede vorbereitete. In allen Bundesstaaten sind die Wahllokale geschlossen, auch in Kalifornien, das die größte Bevölkerungszahl und Delegiertenzahl des Landes hat. Der Kandidat, der es schafft, bei den Wahlen 538 von 270 Delegierten zu gewinnen, wird der 47. Präsident der USA. Derzeit beträgt die Gesamtzahl der Delegierten von Trump 265 und die von Harris 194.
Von Harris und Trump gewonnene Staaten
Von Trump gewonnene Staaten:
- West Virginia
- Tennessee
- South Carolina
- Oklahoma
- Mississippi
- Kentucky
- Indiana
- Florida
- Alabama
- Arkansas
- Louisiana
- Norddakota
- Wyoming
- Nebraska
- Süddakota
- Ohio
- Teksas
- Missouri
- Utah
- Montana
- Kansas
- Iowa
- Idaho
- North Carolina
- Georgien
- Pennsylvania
Von Harris gewonnene Staaten:
- Vermont
- Connecticut
- Massachusetts
- Maryland
- Rhode Island
- New Jersey
- Delaware
- Illinois
- New York
- Colorados
- Kalifornien
- Oregon
- Washington
- New-Mexiko
- Virginia
- Havai
- New Hampshire
- Gegend von Washington D.C
Status des Senats und des Repräsentantenhauses
Die aktuelle Situation im Senat hat dazu geführt, dass die Republikaner die Mehrheit erlangten und insgesamt 51 Sitze erreichten. Die Demokraten konnten 42 Sitze gewinnen. Bei den Zwischenwahlen 2022 errangen die Demokraten die Mehrheit im Senat. Im Repräsentantenhaus, das über 435 Sitze im Kongress verfügt, erreichten die Republikaner 190 Sitze und liegen vor den Demokraten, die weiterhin 166 Sitze haben. Um eine Mehrheit im Repräsentantenhaus zu gewährleisten, müssen 218 Mitglieder erreicht werden. Bisher haben sich die Republikaner 194 Sitze gesichert, die Demokraten 183.