Die oberleitungsfreie Technologie von Alstom wurde in der Straßenbahn von Barcelona eingeführt

Barcelona macht sich mit seinen nachhaltigen Transportlösungen weiterhin einen Namen. Am 11. November 2024 hat die Barcelona Metropolitan Transport Authority (ATM) eine etwa zwei Kilometer lange Verlängerung der Straßenbahnlinie für den kommerziellen Betrieb freigegeben und nutzt dabei die APS-Technologie (Active Ground Supply System) von Alstom. Diese neue Erweiterung wird zusätzlich 24.000 Passagiere pro Tag befördern und dazu beitragen, etwa 2.000 Autos aus dem Stadtzentrum zu entfernen. Diese Entwicklung wird den umweltfreundlichen Transport in der Stadt stärken und zur Reduzierung des COXNUMX-Fußabdrucks beitragen.

Innovative Struktur der APS-Technologie

Alstom hat APS-Technologie für das neue Stromversorgungssystem der Straßenbahn von Barcelona entwickelt und geliefert. Diese Technologie bietet ein System, das es Straßenbahnen ermöglicht, elektrische Energie von einer dritten leitfähigen Schiene anstelle herkömmlicher Fahrleitungen zu beziehen. Diese Lösung erleichtert die Integration von Straßenbahnen in die Umgebung und macht die Stadt ästhetischer und zugänglicher. Darüber hinaus ermöglicht die APS-Technologie den Weiterbetrieb von Straßenbahnen in Situationen wie extremen Wetterbedingungen oder Verkehrsunterbrechungen, ohne dass ihre Mobilität beeinträchtigt wird.

Projekt und urbane Transformation

Diese neue Erweiterung bildet die erste Phase der Verbindung zwischen Trambaix und Trambesòs, einem Großprojekt zur Verbindung der Straßenbahnnetze Barcelonas. Diese 3,9 Kilometer lange Verbindung wird die Straßenbahnlinie durch sechs neue Haltestellen an das Vorort- und U-Bahn-Netz anbinden. Das Projekt wird außerdem einen großen städtischen Transformationsprozess mit neuen Radwegen, Grünflächen und breiten Spazierwegen einleiten. Ziel ist es, den städtischen Verkehr zu verbessern und die Nutzung privater Fahrzeuge zu reduzieren.

Alstoms Präsenz und Zukunft in Spanien

Alstom verfügt in Spanien über eine starke Industrie- und Technologiepräsenz. Die Straßenbahn von Barcelona, ​​die 2004 in Betrieb genommen wurde, wird mit 41 Citadis-Straßenbahnen von Alstom betrieben. Das Unternehmen investiert erheblich in Forschung und Entwicklung sowie in Produktionsbereiche, um zum Schienenverkehr und zu nachhaltigen Mobilitätsprojekten im Land beizutragen. Die Unterstützung dieser Projekte durch Alstom zielt darauf ab, den Ausbau umweltfreundlicher Transportmittel und nachhaltiger Mobilität in Großstädten wie Barcelona zu fördern.

06 Ankara

Inländische Produktionsanforderungen für E-Scooter kommen

Der Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir Uraloğlu erklärte, dass in der gemeinsamen E-Scooter-Verordnung eine Regelung getroffen werde. Minister Uraloğlu erklärte, dass die Verordnung ein breites Spektrum von Themen abdeckt, von der automatischen Reduzierung der Geschwindigkeit von E-Scootern bis hin zu örtlichen Anforderungen. [Mehr ...]