Die Ukraine führt ein wichtiges Projekt durch, um ihre Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren und durch den Krieg beschädigte Eisenbahnschienen zu reparieren. Im Rahmen des von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) finanzierten Projekts „Urgent Support to Ukrainische Eisenbahnen“ wurde eine Ausschreibung für den Wiederaufbau der 230 Kilometer langen Eisenbahnstrecke im ganzen Land gestartet. Ziel dieses Projekts ist es, die Logistikkapazität der Ukraine zu erhöhen, indem sowohl militärische als auch zivile Bedürfnisse erfüllt werden.
Finanzierung und Ziele des von der EBWE unterstützten Projekts
Das Projekt wird von der EBWE im Rahmen der Bemühungen zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur der Ukraine finanziert. Diese Finanzierung wird zur wirtschaftlichen Erholung der Ukraine und zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit ihrer Verkehrssysteme beitragen. Insbesondere die Reparatur und Modernisierung beschädigter Eisenbahnstrecken wird eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung sowohl regionaler als auch internationaler Logistikverbindungen spielen.
Die Ukraine plant den Kauf von 29,9 Tausend Tonnen Schienen des Typs R-65, die nach modernen Standards hergestellt werden sollen. Volodymyr Shemaiev, Vertreter der Ukrzaliznytsia (Ukrainische Staatsbahn), erklärte, dass diese Initiative die Haltbarkeit des ukrainischen Eisenbahnsystems erhöhen und zum Wiederaufbau von 230 Kilometern Schienen dienen werde.
Produktion von Türasaş- und Uais-Plattformen
Im Rahmen des Projekts soll auch der türkische Schienenhersteller Türasaş einen Beitrag leisten. Türasaş wird diese wichtige Initiative durch die Produktion von 100 Uais-Plattformen für militärische und zivile Zwecke unterstützen. Diese Plattformen werden eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung des ukrainischen Schienenverkehrssystems und der Erhöhung der Transportkapazität spielen.
Die Einbeziehung von Türasaş in das Projekt zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen Türkiye und der Ukraine gestärkt wird und internationale Partner die Ukraine unterstützen. Die mit fortschrittlicher Technologie hergestellten Bahnsteige werden dazu beitragen, den Schienenverkehr sicherer und effizienter zu machen.
Ausschreibungsprozess und Lieferpläne
Unternehmen, die an der Ausschreibung teilnehmen möchten, können ihre Angebote bis zum 16. Januar 2025 über die elektronische Beschaffungsplattform ECEPP der EBRD einreichen. Dieser Prozess, bei dem Transparenz und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen, erfolgt nach internationalen Standards. Frankreich hat sich verpflichtet, die ersten Schienen im Januar 2025 zu liefern. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig die internationale Zusammenarbeit beim Wiederaufbau der kritischen Infrastruktur der Ukraine ist.
Wirtschaftliche und strategische Bedeutung von Modernisierungsbemühungen
Für die Ukraine ist der Wiederaufbau der Eisenbahninfrastruktur nicht nur von wirtschaftlicher Erholung, sondern auch von strategischer Bedeutung. Modernisierungsarbeiten werden die interregionale Konnektivität verbessern und es ermöglichen, dass Handels- und Logistikaktivitäten schneller und sicherer ablaufen. Während der Schienenverkehr durch den Einsatz fortschrittlicher Materialien und Technologien zuverlässiger wird, wird die Wettbewerbsfähigkeit der Ukraine in internationalen Logistiknetzwerken zunehmen.
Diese Initiative der Ukraine zur Modernisierung ihrer Eisenbahninfrastruktur ist ein wichtiger Teil der Erholung des Landes nach dem Krieg. Dank der EBWE-Finanzierung und der internationalen Zusammenarbeit stärkt die Ukraine sowohl ihre Verkehrssysteme als auch die Erhöhung ihrer wirtschaftlichen Stabilität. Mit den Beiträgen von Unternehmen wie Türasaş und der Unterstützung anderer internationaler Partner wird dieses Projekt eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der zukünftigen Logistik- und Transportbedürfnisse der Ukraine spielen.