
CHP Niğde-Abgeordneter Ömer Fethi Gürer bewertete den Besuch des Verkehrs- und Infrastrukturministers Abdulkadir Uraloğlu in Niğde. Minister Uraloğlu legte auf dem Zentralbezirkskongress der AK-Partei den Grundstein für die Indoor-Sporthalle, indem er die Transport- und Infrastrukturinvestitionen in Niğde in den letzten 22 Jahren erläuterte. Gürer erklärte jedoch, dass viele wichtige Probleme, die in Niğde gelöst werden müssten, immer noch nicht gelöst seien und dass er die Reden des Ministers für unvollständig halte.
„Der Flughafen Niğde wurde jahrelang vernachlässigt“
Ömer Fethi Gürer machte auf den Flughafen Niğde aufmerksam, dessen Grundstein 1996 gelegt wurde, während der AKP-Regierungen jedoch keine Fortschritte erzielt wurden, und sagte: „Der Flughafen Niğde wartet seit 22 Jahren als Projekt ohne Nägel. „Sogar der Flughafenverwalter ging in den Ruhestand, aber im Investitionsprogramm 2025 wurde dem Flughafen nicht einmal eine Zulage zugewiesen“, sagte er. Gürer erklärte, dass dieser Mangel an Lufttransporten die wirtschaftliche und touristische Entwicklung von Niğde behindert.
Transport- und Kommunikationsprobleme unlösbar
Gürer erklärte, dass in vielen Regionen von Niğde weiterhin Transport- und Kommunikationsprobleme bestehen. Er erklärte, dass das Niğde-Zentrum nicht an Hochgeschwindigkeitszugprojekten beteiligt sei, der Hochgeschwindigkeitszug Niğde-Adana abgeschafft wurde und in der Vergangenheit täglich Motorzüge, Express- und Postzüge von Niğde aus verkehrten, aber heute seien sogar ihre Namen vergessen . Er fügte außerdem hinzu, dass es in vielen Dörfern weder Internet noch Mobilfunkverbindung gebe und die Straßenverbindung Altunhisar-Adana-Ankara noch immer keinen Doppelstraßenstatus habe.
Autobahngebühren und Bürgerbelastung
In Bezug auf das Lob von Minister Uraloğlu für die Autobahn Ankara-Niğde erklärte Gürer, dass diese Straße, die nach dem Build-Operate-Transfer-Modell gebaut wurde, aufgrund der hohen Mautgebühren eine Belastung für die Bürger darstelle. Gürer erklärte, dass „der Hin- und Rückfahrpreis auf der Autobahn Ankara-Niğde 840 TL beträgt und die Bürger, die diese Straße nutzen möchten, mit einer erheblichen finanziellen Belastung konfrontiert sind“ und argumentierte, dass die Straße kostenlos oder zu einem angemesseneren Preis zur Verfügung gestellt werden sollte .
Investitionsversprechen werden nicht eingehalten
Gürer machte auch auf die Projekte aufmerksam, die in Niğde seit Jahren laufen und auf ihre Fertigstellung warten. „Das Niğde-Logistikzentrum wurde seit fast zehn Jahren nicht fertiggestellt, und das Versprechen der Energiespezialzone bleibt ein Traum“, sagte er. Gürer erinnerte auch daran, dass zwar versprochen wurde, nach dem Einsturz des Bor-Physiotherapiezentrums ein neues zu bauen, dieses sich jedoch noch in der Gründungsphase befinde und das Niğde-Museum, das wegen des Erdbebens geschlossen war, nicht wiedereröffnet wurde.
Landwirtschafts- und Infrastrukturprobleme unlösbar
Gürer erklärte, dass die Straßeninfrastruktur in landwirtschaftlichen Gebieten unregelmäßig sei, der Mangel an Bewässerungswasser die Produktion erschwere und die von den Landwirten produzierten Produkte keinen Wert hätten, und sagte, dass Niğde weiterhin verlassen sei. Gürer sagte: „Niğde erwartet Service, erhält aber nur Ratschläge“ und betonte, dass die Regierung ihre Versprechen hinsichtlich Investitionen und Unterstützung für Niğde einhalten sollte.