Der Kino-Workshop in Izmir enthüllt die Macht der Frauen

Die Stadtverwaltung von Izmir führt mit der Kinowerkstatt ein großes Projekt durch, das sie ins Leben gerufen hat, um Frauen den Einstieg in die Welt der Kunst zu ermöglichen. Der Workshop verändert nicht nur die Perspektive von Frauen auf das Kino, sondern bietet ihnen auch die Möglichkeit, an jeder Phase des Kinos teilzunehmen. Die kostenlos angebotenen Schulungen ermöglichen es Frauen, sowohl in theoretischen als auch in praktischen Kursen die Tiefen des Kinos zu erkunden.

Kino-Workshop: Ein Projekt, das Träume wahr werden lässt

Die Abteilungsdirektion für Frauenstudien der Metropolregion Izmir führt Frauen dank des Kino-Workshops in die Welt der Kunst ein. Nach einem Zeitraum von sechs Monaten haben die Teilnehmer begonnen, Dokumentarfilme im Bezirk Şirince in Selçuk zu drehen. Frauen, die früher nur Kinobesucherinnen waren, nehmen heute eine aktive Rolle im Filmemachen ein. Dieser Workshop bietet Frauen eine einzigartige Gelegenheit, ihre Träume zu verwirklichen und ein tiefes Wissen über das Kino zu erlangen.

Während des Schulungsprozesses lernen die Teilnehmer viele Themen kennen, vom Drehbuchschreiben bis zum Umgang mit der Kamera, von Aufnahmetechniken bis zum Schnitt. Durch die Organisation praktischer Schulungen in verschiedenen Regionen von Izmir sammeln Frauen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen. Unter der Anleitung der Dozenten Tuğçe Soytürk und Kibar Dağlayan Yiğit bereiten sich Frauen darauf vor, sowohl Spiel- als auch Dokumentarfilme zu drehen.

Frauen nehmen an allen Filmphasen teil

Die Leiterin des Kino-Workshops, Tuğçe Soytürk, erklärt den Zweck des Workshops wie folgt: „Wir arbeiten daran, die Stellung der Frauen im Kino zu stärken und ihre Teilnahme an allen Phasen des Kinos sicherzustellen.“ „Mit diesem Workshop haben Frauen die Möglichkeit, nicht nur Zuschauerinnen, sondern auch Produzentinnen, Drehbuchautorinnen und Regisseurinnen zu sein.“ Ein weiteres wichtiges Merkmal der Bildung besteht darin, dass sie Frauen mit niedrigerem wirtschaftlichen Status Kino und Bildung zugänglich macht.

Şirince: Vom Weltuntergangsmythos zum Kino

Im Rahmen des Workshops wird sich der in Şirince gedrehte Dokumentarfilm mit dem Text der 31-jährigen Dilara Girgin insbesondere auf die Legende der Apokalypse vom 21. Dezember 2012 konzentrieren. Neben den historischen und kulturellen Besonderheiten von Şirince werden im Film auch die Auswirkungen dieser Legende auf die Stadt vermittelt. Girgin betonte die Bedeutung der Beteiligung von Frauen in der Kinobranche und sagte: „Frauen können in jedem Bereich erfolgreich sein.“ „Die Stadtverwaltung von Izmir hat uns diese Gelegenheit geboten“, sagt er.

Auszubildende erhalten eine neue Perspektive auf die Welt des Kinos

Derya Erdoğan, eine der Auszubildenden, die an dem Workshop teilnahm, gibt an, dass sie zu Beginn des Kurses nur Kinobeobachterin war, aber mit der Ausbildung begann sie, die technischen Details des Kinos zu bemerken. „Ich kann die Botschaften des Regisseurs beim Ansehen von Filmen jetzt viel deutlicher spüren“, sagte Erdoğan und fügte hinzu, dass ihm die Teilnahme an dem Kurs ein großes Bewusstsein vermittelt habe.

Der 63-jährige Praktikant Yüksel Mizmizlioğlu sagt, dass er durch den Kurs seine Liebe zum Kino gestärkt habe und nun eine große Begeisterung für das Filmemachen habe. „Meine Sicht auf das Leben hat sich verändert, ich schaue mir Filme jetzt viel aufmerksamer an“, sagt er und erzählt von den neuen Perspektiven, die ihm die Schulungen eröffnet haben.

Kino wird für alle zugänglich

Die 34-jährige Hatice Okur Günay sagt, dass sie anfangs dachte, Kino sei ein sehr unzugängliches Feld, aber mit dem Kino-Workshop habe sie gelernt, dass Kino machbar und für jeden zugänglich sei. Nach der Ausbildung möchte er nun seine Sichtweise anderen durch Filme vermitteln.

Kino-Workshop enthüllt die Macht der Frauen

Der Kino-Workshop der Stadtverwaltung von Izmir zeigt, dass Frauen nicht nur Kinobesucherinnen, sondern auch Filmemacherinnen sein können. Dank der theoretischen und praktischen Ausbildung nehmen die Workshop-Teilnehmerinnen an allen Phasen des Kinos teil und bringen Frauenpower, Kreativität und Perspektiven in die Welt des Kinos. Die Filme, die am Ende der Ausbildung produziert werden, werden der ganzen Welt verkünden, dass es Frauen im Kino gibt.