Elk Station zeigt mit Rail Baltica sein neues Gesicht

Im Rahmen des Rail Baltica-Projekts wurde der Bahnhof im polnischen Elk einem umfassenden Renovierungsprozess unterzogen, um den Fahrgastkomfort zu verbessern. Diese von der PKP Polskie Linie Okulowe durchgeführte Modernisierung hat die Infrastruktur des Bahnhofs weiter modernisiert und seine Transporteffizienz und Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessert.

Neue Plattformen und fortschrittliche Infrastruktur

Drei neue Bahnsteige am Bahnhof Elk sind jeweils 76 Zentimeter hoch, um den Fahrgasteinstieg zu erleichtern. Während zwei Bahnsteige 400 Meter lang sind, erreicht der dritte Bahnsteig eine Länge von 300 Metern. Große Überdachungen an den Bahnsteigen bieten Schutz für wartende Passagiere an regnerischen Tagen. Darüber hinaus werden diese modernen Bahnsteige mit dem neuen Zugfahrplan, der am 15. Dezember 2024 in Kraft tritt, den Fahrgästen zur Verfügung gestellt.

Am Bahnhof wurde ein 110 Meter langer Tunnel gebaut, damit die Fahrgäste beide Seiten des Bahnhofs bequem erreichen können. Dieser Tunnel verbindet das Bahnhofsgebäude mit dem Wohngebiet Zatorze und erleichtert so den Zugang zu verschiedenen Teilen der Stadt.

Erweitertes Passagierinformationssystem

Das im Zuge der Modernisierung hinzugefügte dynamische Fahrgastinformationssystem bietet Echtzeitaktualisierungen der Zugbewegungen und versorgt die Fahrgäste schnell und präzise mit Reiseinformationen. Dies bietet vor allem für regelmäßige Bahnreisende großen Komfort und Sicherheit.

Neue Sicherheitsmaßnahmen an der Haltestelle Elk Szyba Wschod

An der Haltestelle Elk Szyba Wschod wurden zwei neue Bahnsteige mit einer Länge von jeweils 200 Metern gebaut und anstelle der alten Kreuzung eine moderne Eisenbahnbrücke errichtet. Diese Innovation sorgt für einen sichereren Durchgang für Fußgänger und Autofahrer.

Zentrales Transportmanagementsystem

Durch die Eingliederung des ehemaligen Güterbahnhofs Elk-Towarowy in den Hauptbahnhof entstand ein Verkehrsmanagementzentrum mit moderner EDV-Ausstattung. Dieses Zentrum kann das Schienensystem und 40 Weichen auf einer Fläche von 118 Kilometern zentral steuern, was Güterzüge mit Abmessungen von bis zu 740 Metern ermöglicht.

Bialystok-Elk-Linie mit EU-Unterstützung erneuert

Mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Konnektivitätsfazilität der EU wurden 612 Mio. PLN für den Wiederaufbau der Strecke Bialystok-Elk bereitgestellt. Diese bedeutende finanzielle Unterstützung gilt als großer Fortschritt in der polnischen Verkehrsinfrastruktur und stellt sicher, dass das Projekt pünktlich abgeschlossen wird.