Das U-Bahn-Projekt, das zur Stärkung der Verkehrsinfrastruktur von Mersin initiiert wurde, ist eine der wichtigsten Investitionen der Stadt. Allerdings wurde das Projekt aufgrund der im Laufe der Zeit auftretenden Schwierigkeiten und steigenden Kosten mehrfach von den örtlichen Behörden kritisiert. Der Bürgermeister der Metropolregion Mersin, Vahap Seçer, betonte in seinen Stellungnahmen zu dieser Kritik, dass ihr Kampf um die Umsetzung des U-Bahn-Projekts viele Jahre zurückreicht. Seçer brachte die bürokratischen Hürden und wirtschaftlichen Schwierigkeiten zum Ausdruck, auf die sie bei diesem Prozess gestoßen waren, und erklärte, dass sie alle Anstrengungen unternommen hätten, um sicherzustellen, dass die Menschen in Mersin in eine angenehme Transportphase eintreten könnten.
Metro-Projektprozess und Hindernisse
Vahap Seçer betonte den Kampf, den sie in der Vergangenheit mit dem Prozess des U-Bahn-Projekts hatten. Seçer erklärte, dass das Projekt, das mit großer Hoffnung begonnen wurde, als der erste Grundstein gelegt wurde, aufgrund finanzieller Schwierigkeiten unterbrochen wurde, und sagte, dass sich insbesondere die Bürokratie in Ankara und Verzögerungen bei den finanziellen Genehmigungen negativ auf das Projekt ausgewirkt hätten. „Wir haben die U-Bahn nicht aufgegeben. „Wir haben in der vergangenen Zeit den Grundstein gelegt, aber wenn es um Geldfragen ging, wurden uns im vorherigen Parlament alle Türen vor der Nase verschlossen“, sagte Seçer und fügte hinzu, dass man trotz der Schwierigkeiten entschlossen sei, das Projekt voranzutreiben .
Kostensteigerungen und wirtschaftliche Schwierigkeiten
Seçer erklärte, dass die zu Beginn des U-Bahn-Projekts ermittelten Kosten aufgrund wirtschaftlicher Faktoren und Wechselkursschwankungen erheblich gestiegen seien. Seçer erklärte, dass das Projekt, das ursprünglich 530 Millionen Euro kosten sollte, nun 850 Millionen Euro erreicht habe, und betonte, dass der Grund dafür nicht nur die Ausweitung des Projektumfangs sei, sondern auch die Wirtschaftskrise, in der sich die Türkei befinde. Seçer erklärte, dass der Anstieg des Wechselkurses das Projekt noch teurer machte: „Das Projekt von 530 Millionen Euro stieg auf 850 Millionen Euro.“ Er erklärte die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert waren, indem er sagte: „Die Kosten stiegen nicht, weil die Strecke verlängert oder das Projekt geändert wurde, und die Wirtschaft brach zusammen.“
Fortschritte beim Stadtbahnsystem
Seçer gab an, dass es aufgrund fehlender finanzieller Genehmigungen für das Projekt schwierig sei, mit dem Bau der U-Bahn-Linie zu beginnen, und bot eine alternative Lösung für das Stadtbahnsystem an. Seçer erklärte, dass die Genehmigung der Präsidialstrategie- und Haushaltsdirektion für 2025 kurz bevorstehe, und sagte, dass die erste Stufe des Stadtbahnsystems schnell gebaut werden könne. Er erklärte, dass im Rahmen dieses Projekts die Kosten für die Linie Alter Busbahnhof-Stadtkrankenhaus-Neuer Busbahnhof auf 120 Millionen TL geschätzt werden und dass sie auf die erforderlichen Genehmigungen dafür warten. Er erklärte auch, dass diese Linie schnell gebaut werden könne, wenn sie in das Investitionsprogramm des Präsidenten aufgenommen werde.
Zweites Fünfjahres- und Schienensystemziel
Seçer kündigte an, dass sie das Schienensystem während seiner zweiten fünfjährigen Amtszeit in Mersin einführen werden. Seçer verwies auf die Bedeutung des Ziels, ein großes U-Bahn-Netz zu haben, wie es Istanbul in der Vergangenheit getan hat, und erklärte, dass es nicht einfach sei, dieses Ziel zu erreichen, aber die notwendigen Schritte unternommen würden. „Istanbul ist eine Stadt, die dieses Geschäft vor einem Jahrhundert gegründet hat und über ein 200 km langes Schienensystem verfügt. „Es ist nicht einfach, aber wir haben den Kredit für das Stadtbahnsystem gefunden, den wir schnell realisieren können, er wartet auf eine Unterschrift“, sagte er und fügte hinzu, dass man in dieser Hinsicht hoffnungsvoll sei.
Klare Erklärungen gegen Fehlinformationen
Seçer gab auch eine Erklärung zu den falschen Beiträgen in den sozialen Medien zum U-Bahn-Projekt ab und erklärte, dass das Projekt vollständig weitergeführt werde und man nie aufgegeben habe. „Wir geben nicht auf. „So etwas habe ich in keiner meiner Reden gesagt“, sagte Seçer und fügte hinzu, dass man das aktuelle Projekt erweitert und neue Projekte hinzugefügt habe. Er erklärte außerdem, dass sie die Einbeziehung der Unterstützung der People's Alliance in das Investitionsprogramm wünschten und forderte, dass die im Finanzministerium ausstehenden Kreditaufnahmegenehmigungen so schnell wie möglich genehmigt würden.
Die Aussagen des Bürgermeisters der Metropolregion Mersin, Vahap Seçer, zeigten die Schwierigkeiten und Lösungen im Prozess des U-Bahn-Projekts auf. Es wurde klar zum Ausdruck gebracht, dass sie, obwohl sie mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und bürokratischen Hindernissen zu kämpfen hatten, weiterhin entschlossen an der Umsetzung eines wichtigen Verkehrsprojekts für Mersin arbeiteten. Es wurde auch betont, dass die Stadtbahn eine wichtige Alternative in diesem Prozess sein könnte. Es scheint, dass Seçer und sein Team weiterhin bestrebt sein werden, das Projekt trotz aller Hindernisse erfolgreich abzuschließen, um den Menschen in Mersin einen schnelleren und komfortableren Transport zu ermöglichen.