Am Altınordu Pier werden Kreuzfahrtschiffe anlegen

Der Bürgermeister der Metropolregion Ordu, Dr. Mehmet Hilmi Güler überbrachte wichtige Investitionen und gute Nachrichten für die Zukunft von Ordu.

Bei der ordentlichen Versammlung im November informierte Bürgermeister Güler die Ratsmitglieder und die Öffentlichkeit über die geleistete Arbeit, bevor er zu den Tagesordnungspunkten überging.

„Das Parkplatzprojekt 2000 wird am 18. Dezember ausgeschrieben“

Bürgermeister Güler listete nacheinander die guten Investitionsnachrichten auf und listete die Investitionen, die das Parkproblem von Ordu weitgehend lösen werden, wie folgt auf:

„An dem Ort, den wir den öffentlichen Garten nennen, sollte früher ein einstöckiges Parkhaus entstehen. Wir haben es als Doppelgeschoss umbauen lassen. Während es eine Kapazität von 420 Fahrzeugen hatte, wird es nun hoffentlich eine Kapazität von 2000 Fahrzeugen haben. Es wird Ordus größtes Parkproblem lösen. Die Ausschreibung erfolgt am 18. Dezember. Eine Investition von rund 800 Millionen Lira. Dieses Geld bleibt in Ordu. Es wird sowohl zur Wirtschaft beitragen als auch den Verkehr entlasten. Wir werden auch die Möglichkeit haben, die Parkplätze als Unterschlupf zu nutzen, Gott bewahre es. So entsteht ein riesiges Areal an zentraler Lage.“

MİLLET DÜZÜ-PROJEKT STARTET

„In dem Bereich, den wir Mittwochsmarkt nennen und den wir Millet Düzü nennen, wird es ein weiteres zweistöckiges Parkhaus mit einer Kapazität von 2 Fahrzeugen geben. Es entsteht eine wunderschöne Gegend. Dorthin werden Fahrzeuge von Moonlight verlagert. Wir werden den freien Platz füllen. Dadurch erhalten wir ein riesiges Quadrat. Es wird eines unserer wichtigen Projekte sein. „Wir werden dies als Metropolitan Municipality tun.“

Das ALTINORDU-Dock wird Kreuzfahrtschiffe beherbergen

Bürgermeister Güler sagte, dass der Hafen nach den in Ünye durchgeführten Arbeiten mit der Anlegestelle für Kreuzfahrt-, RO-RO- und Containerschiffe begonnen habe und ähnliche Arbeiten im Bezirk Altınordu durchgeführt würden.

Bürgermeister Güler erklärte, dass das Altınordu-Dock eine Kapazität von 410 Metern Länge erreichen werde:

„Wir haben alle Arbeiten durchgeführt, um das Dock hier für Kreuzfahrtreisen zu erweitern, die Altınordu einen goldenen Service bieten werden, und das Projekt wurde vorbereitet. Wir werden dieses 270 Meter lange Dock um 140 Meter erweitern und daraus ein 410 Meter langes Dock machen. Hoffentlich kommen Kreuzfahrtschiffe. Das Kreuzfahrtschiff, das nach Ünye kommt, wird auch hierher kommen. Mit der Ankunft von 3 bis 4 Menschen werden auch die Handwerker aufatmen. Es ist eines der Projekte, die Ordu aufwerten werden. „Dafür werden wir demnächst eine Ausschreibung machen.“

KALEICI-BLICK AUF DEN STRAND VON ORDU

Eine weitere gute Nachricht von Bürgermeister Güler nach dem Dock war der Wanderweg, der zu den sozialen Einrichtungen Altınordu Çamlıköşk führt. Bürgermeister Güler sagte Folgendes zu dem Projekt:

„Wir werden den von uns abgerissenen Ort, diese Stadt genannt, zwischen Rıhtım und Taşbaşı mit dem Strand verbinden. Ich hoffe, es wird wie Antalyas Kaleiçi. Wir bauen dort einen Spazierweg ins Meer. Aus Holz hergestellt, ohne die Umwelt zu belasten. Wir haben das Gebiet, in dem die Stadt liegt, in einen großartigen Marktplatz verwandelt. Wer am Dock aus dem Schiff aussteigt, kann dort passieren. Es hat ein sehr schönes Erscheinungsbild mit seiner Bibliothek und den Verkaufsstellen für Souvenirs. Wir freuen uns auf die baldige Eröffnung dieses Ortes, alles ist bereit. Daher kombinieren wir die sozialen Einrichtungen Rıhtım und Taşbaşı. „Wir haben den Ort, der zuvor von einer bestimmten Anzahl von Bürgern als Wohnhaus genutzt wurde, nun für ganz Ordu geöffnet.“

NEUER LEBENSRAUM FÜR FATSA

Bürgermeister Güler erklärte, dass sie an einem neuen Wohnraum für Fatsa arbeiten und sagte: „Wir bereiten einen neuen Wohnraum für Fatsa vor. Wir werden den Fatsa-Atatürk-Park von Grund auf erneuern. Wir haben ein wunderschönes Werk im Kontakt mit der Natur mit sozialen Verstärkungsbereichen geplant, das Projekt ist fertig. Deshalb werden wir danach graben. „Fatsa wird schöner“, sagte er.

ÜNYE FAHRRADSTRASSE WÄCHST

Bürgermeister Güler erklärte, dass der Radweg, der die Küste von Ünye attraktiver macht, erweitert wird: „Wir führen die Arbeiten durch, die die Fortsetzung des 4,5 km langen Radwegs in Ünye darstellen. Hoffentlich planen wir, die Arbeiten der dritten Etappe fortzusetzen, beginnend in Ünye Çamlık, über den Standort Gölevi bis hin zum Batıpark-Nationalgarten. „Von dort aus werden wir hoffentlich die Landschaftsgestaltung und Fassadenverkleidung des Gerbereibachs abschließen“, sagte er.

Die Infrastruktur des Städtischen Krankenhauses ist für die Metropole gesichert

Bürgermeister Güler wies darauf hin, dass die Verbindungsstraßen und Infrastrukturarbeiten des Ordu City Hospital von der Metropolitan Municipality durchgeführt wurden, und erklärte, dass das City Hospital im ersten Quartal 2026 von Ordu in Betrieb genommen werde.

Bürgermeister Güler sagte zu den durchgeführten Arbeiten Folgendes:

„Es gab einige Schwierigkeiten mit der Finanzierung unseres Stadtkrankenhauses. Diesen Mangel gleichen wir mit den Maschinen der Großstadt usw. aus. das tun wir. Es ist ein wunderschönes Werk entstanden. Hoffentlich werden die Straßenarbeiten und der Krankenhausbau im Jahr 2025 abgeschlossen sein und wir werden unser Stadtkrankenhaus im ersten Quartal 2026 den Menschen in Ordu zur Verfügung stellen. Die Generaldirektion Autobahnen baut hier die Straße. Wir kümmern uns auch um die Landschaftsgestaltung und einen Teil der Straße. Unser Team hat bei der unterirdischen Stromversorgung sehr gut gearbeitet, ich gratuliere ihnen. Das Krankenhaus gehört dem Gesundheitsministerium, aber als Stadtverwaltung schaffen wir es mit seiner Infrastruktur, Straßen und Wasser. „Das ist unsere Maschinenleistung und der Erfolg unserer talentierten Freunde.“

„AKKUŞ-NIKSAR-STRASSE GEHT SCHNELL WEITER“

Bürgermeister Güler informierte auch über den Fortschritt der Autobahn Akkuş-Niksar, die in Ordu weiterführt, und sagte:

„Die Projektkosten für die Akkuş-Niksar-Autobahn belaufen sich auf 4 Millionen TL, einschließlich einer 60 km langen geteilten Straße und einer 1,6 km langen Einzelstraße. Die Arbeiten an der Straße gehen zügig weiter. Hoffentlich erreichen wir unser Ziel mit einem guten Ergebnis. Auch wir verfolgen dies aufmerksam. Auch die Generaldirektion Autobahnen informiert uns. „Und ich übermittle es dir.“

„BOLAMAN-BASIN-PROJEKT WEITER“

Bürgermeister Güler erklärte, dass die Arbeiten am Bolaman-Becken-Projekt fortgesetzt werden: „Das Bolaman-Becken, das wir vor Ort inspiziert haben, wurde von Dr. Es war ein wichtiges Projekt, das durch die Beiträge von Şenel Yediyıldız entstanden ist und das ich auch unterzeichnet und an dem ich mitgearbeitet habe. Die Kosten des Projekts betragen 60 Millionen Dollar. Die Arbeiten laufen derzeit weiter. Kabataş-Wir bringen den Komfort von Asphalt auf unsere Straßenstrecken, die 10 km zwischen unserem Bezirk Aybastı und 40 km zwischen unseren Bezirken Aybastı und Gölköy betragen. „Veränderung und Transformation liegen bei uns, es ist die Aufgabe der Menschen in Ordu, sie zu genießen“, sagte er.

„TOKİ WIRD 2050 HÄUSER IN ORDU BAUEN“

Güler gab gute Nachrichten für den Bau geplanter TOKİ-Wohnhäuser in Ordu bekannt und erklärte, dass es insgesamt 19 Wohnhäuser in 2050 Bezirken geben werde.

Präsident Güler setzte seine Rede wie folgt fort:

„Wir hatten Diskussionen über den öffentlichen Wohnungsbau. Auch die Mass Housing Administration hat mich gebeten, Ihnen die gute Nachricht mitzuteilen. Wir hoffen, dass wir in unseren 2050 Bezirken ein Paket von 19 Häusern realisieren können. „Hier wird unser Ordu in Zusammenarbeit 2050 Häuser gewinnen.“

„Wir haben insgesamt 80 Millionen HIDE-Unterstützung für verschiedene Projekte erhalten“

Bürgermeister Güler betonte, dass die Schulden weiterhin schnell beglichen werden, und sagte: „Sie können keine Zuschüsse beantragen, solange Sie Schulden haben. Als wir unsere Schulden abbezahlten, wurde unsere Zukunft klarer. „Eine gute Nachricht kommt nach der anderen“, sagte er.

Bürgermeister Güler gab bekannt, dass sie insgesamt 80 Millionen Zuschüsse für verschiedene Projekte erhalten hätten und sagte:

„Wir treiben unsere angehäuften Schulden, Mehrwertsteuerschulden, SSI-Schulden usw. ein. Wir planen und zahlen sehr schnell und mit intelligentem Geldmanagement. Wir haben letzte Woche rund 800 Millionen Lira bezahlt. Davon entfallen 300 Millionen Lira auf die Schulden gegenüber Gewerbetreibenden und dem Markt und 500 Millionen auf die Schulden gegenüber der Öffentlichkeit. Sie können Zuschüsse beantragen, wenn Sie Ihre Schulden begleichen. Sie können keinen Antrag stellen, solange Sie Schulden haben. Jetzt ist unser Weg noch offener. Die guten Nachrichten kommen eine nach der anderen. Wir haben einen Zuschuss von 30 Millionen Lira erhalten. Wir haben vom Ministerium für Umwelt und Urbanisierung einen Zuschuss von 30 Millionen Lira erhalten. „Außerdem haben wir 50 Millionen Zuschüsse für unsere Null-Abfall-, Stadtumbau- und Fahrradwege erhalten.“

„52 WEITERE BAUMASCHINEN WERDEN AN ORDU GELIEFERT“

Bürgermeister Güler erklärte, dass sie im Rahmen des Erdbeben-, Überschwemmungs- und Waldbrand-Notfall-Wiederaufbauprojekts 52 weitere Baumaschinen nach Ordu bringen werden: „Im Rahmen des Erdbeben-, Überschwemmungs- und Waldbrand-Notfall-Wiederaufbauprojekts (Tefwer) haben wir bringen 10 Baumaschinen in unsere Stadt, die Projektkosten belaufen sich auf 52 Millionen Euro. Vorher hatten wir 250 Arbeitsmaschinen. Wenn jetzt 52 weitere Einheiten hinzukommen, werden wir unsere Stadt zu einer viel stärkeren Gemeinde machen. Die Amortisationszeit für dieses Projekt beträgt 30 Jahre. Wenn wir diese Maschinen gemietet hätten, hätten wir eine Mietgebühr von etwa 200 Millionen Lira gezahlt. „Unter diesen Voraussetzungen werden wir uns im schlimmsten Fall in 3 Jahren amortisieren“, sagte er.

„ELEKTROBUSSE KOMMEN NACH ORDU“

Güler erklärte, dass im Rahmen des Projekts „Sustainable Cities Mobility and Safe Transportation Project“ sechs Elektrobusse nach Ordu gebracht wurden:

„Im Rahmen des Sustainable Cities Mobility and Safe Transportation Project bringen wir 18 Elektrobusse mit einer Länge von 52 Metern und einer Passagierkapazität von 230 Personen in unsere Stadt, mit einer Gesamtkapazität von mindestens 6 Personen. Die Kosten für dieses von der IPA unterstützte Projekt belaufen sich auf 3,5 Millionen Euro.“

Unsere Verhandlungen über einen Zuschuss in Höhe von 35 Millionen Euro mit der französischen Entwicklungsagentur werden fortgesetzt

Bürgermeister Güler kündigte an, dass eine Zuschussunterstützung auch von der französischen Entwicklungsagentur kommen könnte und dass die Verhandlungen fortgesetzt würden, und sagte: „Auch hier werden meine Verhandlungen mit der französischen Entwicklungsagentur fortgesetzt. Wir erhalten 35 Millionen Euro an Zuschüssen und Darlehen, aber es ist noch in Arbeit. „Wenn es passiert, werden wir einen erheblichen Vorteil erlangen.“ sagte er.

Andererseits wurde die Versammlung im November von Duru Azaklı, einem Schüler der 10. Klasse der Ünye Tourism Vocational and Technical Anatolian High School, eröffnet, der sie vor Ort verfolgen wollte. Azaklı hielt bei der Eröffnung des Treffens eine Rede und dankte Bürgermeister Güler für die in Ordu geleistete Arbeit.